
(Bad Arolsen) Der Viehmarkt in Bad Arolsen findet in diesem Jahr… SCHON FALSCH. In Arolsen heißt es nicht „der“ Viehmarkt, sondern „das“ Viehmarkt. Nach der unfreiwilligen Coronapause in 2020 findet endlich wieder „DAS“ Viehmarkt, bzw der Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen statt, über den wir hier schon sehr oft berichtet haben. Hier findest Du das aktuelle Programm – inkl. der Partyreihe in der Reithalle!
Nachdem wir jetzt die grammatikalische Abseitsfalle ausgehebelt haben, werfen wir mal fix einen Blick auf die nackten Zahlen. 10Ha Grünfläche und Straßen. Ca. 60 Karusselle. 50 Gastronomiestände. 200 Krammarktgeschäfte. Gewerbeschau auf 2000qm Zeltfläche. 120 Gewerbeschaubetriebe. Der Angebot ist also mehr als nur beeindruckend. DAS Angebot, Verzeihung.
Keineswegs zum Durcheinanderkommen ist das Programm des Viehmarkts. Rund um den Königsberg, lockt das nämlich jährlich mehrere hunderttausend Besuchende an.
Kein Wunder! Bei Fahrgeschäften für Groß und Klein sowie Imbiss- und Getränkestände kommt jede Person, die Volksfeste liebt, auf ihre Kosten.
ACHTUNG: Noch bis zum 22.7.2025 könnt ihr euch als Teilnehmer am Arloser Viehmarktfestzug oder euren Ochsen zur Teilnahme an der Wahl des Mr. Bad Arolsen, anmelden! Link anklicken und mehr erfahren!
Den Besucher:innen des Arolser Kram- und Viehmarkt wird mit attraktivsten Fahrgeschäften fast alles geboten, was das Herz begehrt. Ob schnell, hoch, nass, gruselig oder actionreich! Hauptattraktionen sind in diesem Jahr: Riesenschaukel „Excalibur“, Propeller „Chaos Pendel“, Überkopffahrgeschäft „Transformer“, Rundfahrgeschäft „Big Spin“, Achterbahn „X-Racer“, Familienachterbahn „Bugs & Bees“, Laufgeschäft „Crazy Island“, Riesenrad „Europa Rad“, „Wellenflieger“, „Break Dancer“, „Krake“, „Musik-Express“, zwei Autoskooter, u.v.m.
Das Warenangebot der Krammarktstände reicht von traditionellen Wachstischdecken bis hin zu aktuellen Ausstellungsgegenständen und Dekorationsartikeln.
Bei der Gewerbeschau auf über 2.000 qm Zeltfläche können Messeneuheiten und andere aktuelle Verkaufsartikel zu Messepreisen erworben werden.
»Tradition trifft Trubel« – An allen Veranstaltungstagen lockt der Markt mit einem bunten Mix aus Volksbelustigungen für Groß und Klein. Ein historischer Jahrmarkt erinnert auch die Großen an längst vergangene Jugend-Zeiten, während Tanz- und Wirtschaftszelte für gesellige Stunden sorgen. Hunderte Verkaufsstände laden zum Stöbern ein, begleitet von einer vielseitigen Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen, moderner Baustoffe und Freizeitartikel.
Bad Arolser Kram- und Viehmarkt Foto Galerie
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!












Jetzt anmelden zum Festzug beim Arolser Kram- und Viehmarkt!
Der traditionelle Festumzug zur feierlichen Eröffnung des Arolser Kram- und Viehmarkts startet am 7. August 2025 um 17 Uhr. Wer mit einer Gruppe, einem Verein oder einem originellen Beitrag teilnehmen möchte, hat noch bis zum 22. Juli 2025 die Gelegenheit zur Anmeldung.
- Das Anmeldeformular ist hier über die Plattform AidaForm erreichbar.
- Zusätzlich stehen die aktuellen Teilnahmebedingungen hier als PDF bereit!.
Weitere Beiträge zu aktuellen Stadt- & Volksfesten
- »Heimat shoppen« in Marburg: Initiative für eine starke Innenstadt!
- Fritzlar feiert den Wein – Das 1. Fritzlarer Weinfest bringt Musik, Genuss und Lebensfreude in den Alleepark
- Stadtstrand Brakel – Urlaubsfeeling zwischen Rathaus und Relaxliege!
- Ossendorf feiert: 1175 Jahre Heimat – Ein Dorffest als Zeitreise
Anmeldungen zum Viehauftrieb noch bis 25.06.2025 möglich!
Auch 2025 bildet der Freitagvormittag auf dem Königsberg wieder ein tierisches Highlight: Am 8. August von 8 bis 12 Uhr werden im Rahmen der Bezirkstierschau Spitzenexemplare aus verschiedenen Kategorien vorgestellt und ausgezeichnet. Neben der Landeskaltblutschau des Kaltblutvereins Hessen/Niedersachsen stehen auch der 9. Jungzüchtertag Nordhessen sowie die Kür des „Schönsten Schaubullen – Mr. Bad Arolsen“ auf dem Programm. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bis spätestens 25. Juni 2025.
Die entsprechenden Meldeformulare sind online hier abrufbar!
Viehmarkt in der Reithalle
Ein fester Bestandteil des Festwochenendes ist auch schon seit vielen Jahren immer wieder das ausgelassene Partyerlebnis in der Reithalle, das von Donnerstag bis Sonntag unter meist wechselnden Mottos gefeiert wird. Diese Jahr sind u.a. die DJs Marc Valeo, T-Mo, Jonas W, Per & Janis, Hold Up, Marco S und Steve Dorph dabei.

In der Vergangenheit sorgte der bundesweit bekannte DJ Steve Dorph regelmäßig für volle Tanzflächen. Seit über 25 Jahren begeistert der vielseitige Künstler mit seiner Mischung aus elektronischer Musik, 90er-Hits, aktuellen Charts und Black Music – stets mit dem Ziel, sein Publikum mitreißend und zeitgemäß zu unterhalten. Wir sind sicher, er wird auch dieses Jahr wieder das Party-Volk begeistern!
Am Sonntag gibt es außerdem noch eine Mallorca Party mit dem DJ Joe Müller.
Hintergrund-Information über die Stadt Bad Arolsen
Bad Arolsen, früher bekannt als Arolsen, befindet sich in Nordhessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Von 1655 bis 1918 war die Stadt die Residenzstadt der Grafen und Fürsten von Waldeck-Pyrmont. Anschließend wurde sie bis 1929 zur Hauptstadt des Freistaates Waldeck, bevor dieser durch den Anschluss an Preußen seine Unabhängigkeit verlor. Der Name der Stadt wurde erstmals im Jahr 1131 im Zusammenhang mit der Gründung des Augustinerinnen-Stifts Aroldessen erwähnt. In einigen der 1974 eingemeindeten Dörfer der Stadt wird teilweise immer noch das niederdeutsche Waldecker Platt gesprochen.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Bad Arolsen grenzt im Norden an Diemelstadt und im Nordosten an Volkmarsen, beide im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Im Südosten liegt die Stadt Wolfhagen im Landkreis Kassel, im Süden die Stadt Waldeck und im Südwesten die Gemeinde Twistetal. Im Westen grenzt die Stadt an die Gemeinde Diemelsee sowie an die Stadt Marsberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen.
Die Siedlung Arolsen existierte bereits vor der Gründung des Klosters und war Teil der Ausstattung des Klosters. Der Ortsname könnte auf „Haroldeshusen“ zurückgehen, was „Gehöft des Harold“ bedeutet.
Im Jahr 1871 begann Arolsen seine Geschichte als Garnisonsstadt mit dem Bau der ersten waldeckischen Kaserne in der Nähe des heutigen Stadtzentrums. Das Bataillon Waldeck, auch bekannt als die 83er, bezog die neuen Unterkünfte, während die bisherigen Quartiere in den umliegenden Ortschaften aufgegeben wurden.
Das Bataillon existierte seit 1681. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Zusammenbruch des Kaiserreichs im Jahr 1918 hatten weitreichende Auswirkungen auf die waldeckische Regierung. Das Haus des Fürsten Friedrich von Waldeck verlor wie alle Fürstenhäuser seine Ämter und Würden, und das Fürstentum Waldeck wurde zum Freistaat.
Seit 1977 ist Arolsen ein anerkanntes Heilbad, und am 22. Januar 1997 erhielt die Stadt das Prädikat „Bad“. Der 43. Hessentag fand 2003 in Bad Arolsen statt und lockte bei sommerlichem Wetter rund 780.000 Besuchende in die Stadt. Die barocke Stadtstruktur in der Nähe des Schlosses ist bemerkenswert, mit einem Straßenraster, das das typische Schachbrettmuster dieser Zeit aufweist. Seit 1985 werden die Arolser Barock-Festspiele im Festspielhaus „Fürstliche Reitbahn“ veranstaltet und haben überregionale Bekanntheit erlangt.
Seit 1985 findet auch der traditionelle Bad Arolser Ostermarkt statt, und seit 2007 wird am Ostersonntag das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Arolsen auf dem Festplatz Königsberg abgehalten.
Und natürlich wird auch jedes Jahr in der ersten Augustwoche der Arolser Kram- und Viehmarkt veranstaltet, der heute eines der größten Volksfeste Nordhessens ist. Es beinhaltet eine Gewerbeschau und den traditionellen Viehauftrieb am Freitagvormittag auf dem Königsberg. Im Jahr 2010 fand der Markt bereits zum 280. Mal statt.
Hilfreiche Links zum Thema
- Website des Bad Arolser Kram- und Viehmarktes
- Homepage von DJ Steve Dorph
- Den Bad Arolser Kram- und Viehmarkt findet man bei Instagram hier
- …und hier. Wobei das zweite Profil aktueller zu sein scheint
Wann ist der nächste Viehmarkt Bad Arolsen und was ist da los?
Und was ist demnächst in Bad Arolsen los?
»Marie, Marie, du sollst den Kasper frien«
STATT-Theater Mengeringhausen
19:00 Uhr | Theater in Bad Arolsen, St. Georg-Kirche Mengeringhausen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Wochenmarkt 'MarktTreff' Bad Arolsen«
08:00 Uhr | Markt in Bad Arolsen, Kirchplatz Bad Arolsen
mehr Details
»Kinderführung 'Ich sehe was, was du nicht siehst'«
11:00 Uhr | Führung in Bad Arolsen, Residenzschloss Bad Arolsen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details