Lesedauer: 4 Minuten

(Kassel) »Die Eule liebt sich, wie sie ist: Anarcho-Punk und Antichrist« – Die Caricatura, Kasseler Galerie für komische Kunst, hat im Mai ein knalliges Programm und viel zu sagen. Von Ausstellungen über Lesungen bis hin zu einer Kabarettaufführung:
Prophetoonisten machen folgende Vorhersage: Die Zukunft wird spannend!
Wie stellen Sie sich die Zukunft vor? Wenn Sie in 20 Jahren spontan ein Würstchen im Park grillen wollen, können Sie dies dann mit einer Ceranfeld-App auf dem Handy erledigen? Das Buch »Die Zukunft in Cartoons« greift reale Fragen bezüglich der Weiterentwicklung unserer Spezies auf. 44 Cartoonistinnen und Cartoonisten teilen auf humoristische und überspitzte Art ihre Vision unserer Zukunft.





Wie bereits auch andere Kollegen gezeigt haben: Wer sich selbst und andere nicht allzu ernst nimmt, hält uns den Spiegel vor und entlockt dabei den ein oder anderen Lacher. Nun kann man im Mai die Comic-Kunst im Caricatura Galerie in Kassel vom 10. Mai bis zum 20. Juli aus nächster Nähe bestaunen.
Die Vorhersagen unserer Prophetoonisten changieren zwischen Utopie und Dystopie. Sind wir zukünftig alle pflichtversichert gegen Weltuntergänge oder treten den wöchentlichen Sonntagsspaziergang im Schutzanzug an? Es zeichnet sich ab, dass vielleicht nicht alles gut wird, aber immerhin nicht langweilig.
Am 9. Mai um 19:30 Uhr öffnet sich der Vorhang für »Die Zukunft in Cartoons« – Eintritt frei! Die Autorin Chrizzi Heinen hält die Eröffnungsrede, und auch bekannte Gesichter der Cartoonszene könnten in Erscheinung treten.
Whats up Kassel?
- Ww präsentiert: Los Fastidios am 8. Mai in die Goldgrube Kassel!
- Schlongonges – Oversharing mit Charme: Comedy-Abend in Kassel
- Kultursommer Nordhessen 2025: Zeit für Begegnung, Klang und Kultur!
Zur Info: Wer jetzt selbst Visionen der Zukunft bekommen hat, kann sie in Textform einreichen und Teil einer begleitenden Online-Ausstellung werden. Zehn Gewinner erhalten die Chance, ein Exemplar von
»Du kochst auf deinem Smartphone? – Die Zukunft in Cartoons« zu erhalten. Hier geht's zur Teilnahe.
Die emanzipierte Löwen Dame- feministische Tiergedichte von Ella Carina Werner

»Von der Wiege bis zur Bahre trägt die Löwin Achselhaare«
Eine weitere Veranstaltung passend zur Ausstellung ist die Lesung der Autorin Ella Carina Werner, die feministische Tiergedichte im Gepäck hat. Diese erzählen Emanzipation aus der Perspektive weiblicher Vertreterinnen der Tierwelt. Der Name ihres Gedichtbands? »Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt« Frech, schamlos und selbstbewusst fordern schwarze Witwen und faule Krötinnen ihre Rechte ein. Die Veranstaltung erfolgt auf Einladung der Caricatura Galerie und des Staatstheaters Kassel.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Los geht es am 3. Mai um 19 Uhr im tif. Die Tickets belaufen sich auf 20 € und sind im Staatstheater oder online erhältlich.
»Die Vereinigten Träume von Europa« – Kabarettist Sebastian Schnoy

Eine Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit prägt auch das politische Kabarett von Sebastian Schnoy. Genau diese Verbindung greift er in seinem Programm Die Vereinigten Träume von Europa auf. Europa war nie das Problem, sondern immer die Lösung, sagt Schnoy. Warum sehen wir, die in Europa leben häufig nicht so? Zwischen Lachsalven und Aha-Momenten wird Europa neu vermessen.
Schnoy ist nicht nur Kabarettist, sondern auch Moderator und Autor. Seine Leidenschaft – Europa – zeigt er in seinem Programm in einem hoffnungsvollen Licht. Dies ist seine Art, sich für eine starke Demokratie einzusetzen.
Mit diesem Konzept ist er am 15. Mai um 19 Uhr im Gleis 1 in Kassel zu Gast. Organisiert wird das Ganze von einem folgenden Trio: Caricatura Galerie, Literaturhaus Kassel und Stiftung Brückner-Kühner, das mit der LITERATURA ein ebenso schräges wie scharfes Begleitprogramm zur Ausstellung „Du kochst auf deinem Smartphone?!“ auf die Beine stellt.
Eintritt? Geschenkt. Anmeldung erforderlich.
Ausblick auf den Juni
Die Ausstellung »Die Zukunft in Cartoons« wird zudem im Juni von zwei weiteren Veranstaltungen gerahmt. Zum einen, am 5. Juni, von Joey Juschkas bissigen Erzählungen zum Leben im Großstadtdschungel.


Thematisch bewegt sich die Darbietung zwischen belastenden Alltagserfahrungen von Frauen und dem Fluchen über überteuerte öffentliche Toiletten. Mehr dazu ist vorerst hier zu finden.
Zum anderen findet am 12. Juni eine Romanlesung mit Chrizzi Heinen zu ihrem Roman »Tropicalia Passagen« statt. Dieser stellt drei sehr unterschiedliche Figuren in den Mittelpunkt und eröffnet eindrucksvoll deren Innenwelten. Im Fokus steht dabei die Frage nach künstlerischer Selbstermächtigung und der Rolle der Kulturindustrie in einer postkapitalistischen Gesellschaft. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind findest du hier.
Links im Überblick
- Teilnahe online Ausstellung
- Tickets zur Lesung von Ella Carina Werner
- Anmeldung Kabarett Auftritt
- Infos zur Joey Juschka Veranstaltung
- Infos Romanslesung mit Chrizzi Heinen
»Caricatura präsentiert Carina Ella Werner«
19:00 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Die Vereinigten Träume von Europa«
Sebastian Schnoy
19:00 Uhr | Kabarett in Kassel, Gleis 1
mehr Details