5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 4 Minuten
Deutschland ohne Ausländer | (c) Greser Lenz
Deutschland ohne Ausländer | (c) Greser Lenz

Die Caricatura Galerie Kassel hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Karikaturen, Cartoons und Comics in Deutschland etabliert. Im Frühjahr 2025 bietet sie ein besonderes Programm, das Kunst- und Humorliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Im Fokus steht die große Ausstellung »Petra Kaster«, die vom 1. März bis zum 27. April 2025 läuft. Ergänzt wird das Angebot durch die noch laufende Schau »Beste Bilder« mit den Cartoons des Jahres 2024 und einen kreativen Workshop mit der Künstlerin Petra Kaster. Ein weiteres Highlight: Comic-Legende Ralf König ist im Sommer 2025 im Kasseler Kulturzelt zu erleben.

Ein Blick auf die Künstlerin Petra Kaster

Petra Kaster zählt zu den renommiertesten Cartoonistinnen Deutschlands. Ihre Werke sind humorvoll, analytisch und oft gesellschaftskritisch – ein Mix, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Künstlerin hat sich über Jahrzehnte einen Namen gemacht und wurde unter anderem mit dem »Deutschen Karikaturenpreis« ausgezeichnet.

Interessanterweise war der Weg zur Kunst für Kaster keineswegs geradlinig: Sie studierte zunächst therapeutische Ansätze und arbeitete in diesem Bereich, bevor sie ihre Leidenschaft für das Zeichnen professionalisierte. Diese berufliche Vorgeschichte fließt auch in ihre Werke ein, die oft Beobachtungen des menschlichen Verhaltens und der zwischenmenschlichen Dynamik behandeln. Dabei verbindet sie humorvolle Leichtigkeit mit einer messerscharfen Analyse der Gesellschaft.

YouTube player
Video zur Ausstellung „Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2024“

Die Ausstellung »Petra Kaster« in der Caricatura Galerie Kassel

Die große Ausstellung »Petra Kaster« ist der Höhepunkt des Frühjahrsprogramms der Caricatura Galerie Kassel. Besucher dürfen sich auf eine facettenreiche Werkschau freuen, die von Cartoons und Comics bis hin zu Skizzen reicht. Thematisch ist die Ausstellung ebenso vielseitig wie die Künstlerin selbst. Die Besucher erwartet unter anderem ein spezieller Bereich, der sich dem Thema »Krimi« widmet. Hier stehen Werke rund um eine fiktive Killerfamilie im Mittelpunkt, die mit schwarzem Humor und spannenden Geschichten fesseln.

Die Ausstellung läuft vom 1. März bis zum 27. April 2025. Bereits am 28. Februar findet die feierliche Eröffnung statt, die um 19:30 Uhr beginnt. Neben einer Begrüßung und einem Rundgang durch die Ausstellung wird BURKH, ein bekannter Laudator und Karikaturist, eine Rede halten. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei, während der reguläre Eintritt 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) beträgt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 19 Uhr.

Besondere Themen und Werke in der Ausstellung »Petra Kaster«

Die Ausstellung zeigt, wie Petra Kaster komplexe Themen auf humorvolle Weise aufgreift. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Absurditäten in wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Zusammenhängen. Ihre Arbeiten sind dabei nie belehrend, sondern schaffen es, den Betrachter mit einem Augenzwinkern zu fesseln. Besonders erwähnenswert ist ihre Fähigkeit, aktuelle gesellschaftliche Debatten in zeitlose Cartoons zu übersetzen. Damit verbindet sie Kunst mit einer klaren Botschaft.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Serie über die bereits erwähnte Killerfamilie. Diese Werke spielen mit den typischen Elementen von Kriminalgeschichten und kombinieren Spannung mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor. Sie zeigen, wie Kaster klassische Genre-Erwartungen auf den Kopf stellt, ohne dabei die Botschaft aus den Augen zu verlieren.

Balkon badi | (c) Petra Kaster
Balkon badi | (c) Petra Kaster

»Beste Bilder« – Ein Rückblick auf das Cartoonjahr 2024

Die Ausstellung »Beste Bilder« läuft noch bis zum 16. Februar 2025 in der Caricatura Galerie Kassel und bietet einen umfassenden Rückblick auf die herausragenden Cartoons des Jahres 2024. Insgesamt 82 Zeichnungen wurden aus über 4.000 Einsendungen für den »Deutschen Cartoonpreis 2024« ausgewählt. Die Werke spiegeln die zentralen Ereignisse des Jahres wider, sei es der Klimawandel, politische Entwicklungen oder kuriose Alltagssituationen.

Besonders gelungen ist die Kombination von humorvollen und gesellschaftskritischen Elementen. So thematisieren die Cartoons nicht nur brisante Themen, sondern präsentieren diese auch in einer Weise, die den Betrachter zum Schmunzeln bringt. Ob satirische Anspielungen auf moderne Technologien, politische Machtkämpfe oder absurde Zukunftsvisionen – die Ausstellung zeigt, wie vielfältig die deutschsprachige Cartoon-Szene ist.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Ein Workshop für Kreative: »Wenn die Linie laufen lernt«

Wer selbst kreativ werden möchte, sollte den Workshop »Wenn die Linie laufen lernt« nicht verpassen. Unter der Anleitung von Petra Kaster lernen die Teilnehmer, eigene Figuren zu entwerfen und erste Cartoonideen umzusetzen. Der Workshop beginnt am 14. März 2025 mit einer Einführung und einem Rundgang durch die Ausstellung. Die praktischen Einheiten finden am 15. und 16. März in der VHS Kassel statt. Die Teilnahmegebühr von 149 Euro umfasst alle benötigten Materialien.

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Personen mit ersten Erfahrungen im Zeichnen. Ziel ist es, die Grundlagen des Figurenzeichnens zu erlernen und kreative Ideen auf Papier zu bringen. Die Künstlerin gibt dabei wertvolle Tipps und vermittelt Techniken, die es den Teilnehmern erleichtern, ihre Fantasie in Bilder zu übersetzen.

Torjubel | (c) Lars Mario Torjubel
Torjubel | (c) Lars Mario Torjubel

Comic-Lesung: Ralf König im Kulturzelt Kassel

Im Sommer 2025 gibt es ein weiteres Highlight im Programm der Caricatura Galerie Kassel: Ralf König, einer der bekanntesten Comiczeichner Deutschlands, kommt ins Kasseler Kulturzelt. Unter dem Titel »Der König liest, das Volk soll lauschen!« präsentiert er humorvolle Kurzgeschichten aus seinem umfangreichen Werk. Zu den bekanntesten Veröffentlichungen des Künstlers gehören Titel wie »Der bewegte Mann«, »Kondom des Grauens« und »Wie die Karnickel«, die auch verfilmt wurden.

Die Lesung findet am 6. Juli 2025 statt. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, die Veranstaltung um 18:30 Uhr. Tickets sind für 27,25 Euro im Vorverkauf erhältlich.

Fazit: Ein vielfältiges Programm in der Caricatura Galerie Kassel

Die Caricatura Galerie Kassel bietet im Frühjahr 2025 ein beeindruckendes Programm, das Humor, Gesellschaftskritik und Kreativität vereint. Ob die Ausstellung »Petra Kaster«, der Workshop »Wenn die Linie laufen lernt« oder die Lesung von Ralf König – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich!

Aktuelle Veranstaltungen in der Caricatura Kassel
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..