Wenig Aufwand, große Hilfe: Jede Blutspende ist auch eine Mutspende. Das Rote Kreuz ruft in Lichtenau zur Blutspende auf. Jede Blutspende hilft und vermittelt einem schwerkranken Patienten die Hoffnung auf ein gesundes Leben.
Die Fußballer Lewis Holtby, Klaas-Jan Huntelaar, Alexander Meier, Stefan Beinlich und Clemens Fritz und unterstützen die Blutspende beim Roten Kreuz. „Mit Blut spenden Mut spenden“ – im vierten Quartal bekommt jeder, der eine Blutspendeaktion besucht, einen handlichen Taschenkalender für die Terminplanung 2016. Was passiert bei einer Blutspende? Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen.
Zum Blutspendetermin, zwischen 16.30 und 20.30 Uhr, bitte den Personalausweis und – falls vorhanden – den Blutspenderpass mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein.
Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Jeder Blutspender erhält einen Blutspendeausweis mit seiner Blutgruppe.
» 28. Oktober 2015, in der Begegnungsstätte, Mühlenstraße 25, Lichtenau
» [ Webseite von DRK-Blutspendedienste ]