Pünktlich zum Start des offiziellen Vorverkaufs für das AStA-Sommerfestival am Mittwoch, den 03.06.2015 auf dem Campus der Uni Paderborn haben die Veranstalter die ersten Bandbestätigungen bekannt gegeben.
Unter anderem werden MC FITTI, Tonbandgerät, Egotronic, Kapelle Petra und die Rogers auftreten, weitere Bekanntgaben sind für den 17. März angekündigt.
MC Fitti-
Der deutsche Hip-Hop hat viele erstaunliche Geschichten hervorgebracht in den letzten Monaten. Die von MC Fitti aber ist die Erstaunlichste von allen. Sie geht so: vom Kunst-Experiment zum Internet-Phänomen zum waschechten Superstar einer neuen Generation – und das alles in weniger als einem Jahr. Eigentlich wollte MC Fitti nur Musik für eine Kunstausstellung machen und sich damit einen lange gehegten Traum erfüllen. Einmal in einer Galerie sein, so mit Happening und Häppchen und all den anderen Insignien der heiligen Hochkultur. Dann wollte er fröhlich in die irre aufgeregte Meute winken und sich schnell wieder etwas ganz anderem zuwenden, wie immer in seinem an irren Wendungen nicht eben armen Leben. So entstand 2013 “#Geilon” – als Steinchen in einem wahrhaft multimedialen Mosaik eines notorischen Machers. Aus dem Steinchen aber wurde ein Stein, der gar nicht mehr aufhören wollte zu rollen. Fitti im Fernsehen. Fitti aufm Walkman deiner kleinen Schwester. Fitti aufm Asta-Sommerfestival. Er räumte bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest ab.
Egotronic-
Dass Egotronic weniger einen ausgefuchsten Masterplan zur Empörung möglichst Vieler abarbeiten als vielmehr einfach das zu tun, was im nächsten Moment logisch, sinnlich und vielversprechend erscheint, lässt sie den Checkerästheten wie Gemütsbauern gleichermaßen suspekt erscheinen. Egotronic war nie die Band, die sich selber auf einen Sockel gestellt hat. Kein Wunder also, dass es ihnen gelungen ist, über die Jahre eine so große und stetig wachsende Gefolgschaft zu etablieren.
Kapelle Petra-
Ihre Internetclips sind kult und der Ruf als grandiose Liveband eilt ihnen seit Jahren voraus. Über 2 Millionen Aufrufe ihrer Songs „Geburtstag“, „Gewitter“ und „Geht mehr auf Konzerte“ sprechen für sich. Der KAPELLE PETRA gelingt es auf eine ganz eigene Weise Brücken zwischen Spaß, Melancholie und gut gespielter Popmusik zu bauen. Ein Kulturmagazin brachte es so auf den Punkt: „Bei KAPELLE PETRA handelt es sich um vier grundsympathische junge Männer, die aber so richtig einen an der Waffel haben. Aber, wohlgemerkt, grundsympathisch — und das mit verdammt guter und gut gemachter Musik.“ Hymnischer deutscher Indierock mit pointierten Textzeilen, die in den drei Minuten eines Songs einen ganzen Kosmos offenlegen.“
Karten gibt es im Vorverkauf für 20,- € an allen bekannten Vorverkaufsstellen, ermäßigte Karten für Schüler und Studierende wird es ab Anfang April an der Uni Paderborn für 15,- € geben.
» Weitere Infos und die Tickets hier!