
Nordrhein-Westfalen wird im August 75 Jahre alt. Der Landtag lädt aus diesem Anlass Grundschülerinnen und Grundschüler zu einem Fotowettbewerb ein und zu fotografieren, worüber sie sich jetzt nach dem Ende vieler Corona-Maßnahmen freuen.
Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat den Fotowettbewerb „75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen“ ins Leben gerufen. Er soll zeigen, wie Kinder das Land Nordrhein-Westfalen in dieser besonderen Zeit sehen. Die 30 schönsten Fotos werden auf der Internetseite und auf den Social Media-Kanälen des Landtags zu sehen sein.
Zudem werden sie zum Jubiläum im Landtag ausgestellt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zu einem besonderen Programm in das Landesparlament nach Düsseldorf eingeladen, soweit es die pandemische Lage zulässt.
Kindefreude an alltäglichen Dingen steht im Fokus
Lange mussten Kinder verzichten: auf gemeinsames Spielen auf dem Schulhof oder auf dem Bolzplatz, auf das Mittagessen bei Oma und Opa, den Schwimmbadbesuch oder auf Geburtstagsfeiern. Es fehlten die vielen Dinge, die vor der Corona-Pandemie selbstverständlich waren. Jetzt können Kinder wieder mehr gemeinsam erleben und Diese Erlebnisse, die Freude an alltäglichen Dingen – das, was Kindheit in unserem Bundesland ausmacht, stehen im Fokus des Wettbewerbs.
„Kinder haben besonders unter der Pandemie gelitten. Ihnen fehlten ihre Freundinnen und Freunde, ihre Hobbies und ihr Sport und das gemeinsame Lernen in der Schule. Schon unsere Wunschstein-Aktion zum Weltkindertag im vergangenen Jahr hat gezeigt, wie alltäglich und gleichzeitig dringend die Wünsche junger Menschen in der Corona-Pandemie sind.
Mit dem Fotowettbewerb zum 75-jährigen Bestehen von Nordrhein-Westfalen geben wir Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit allen zu zeigen, was sie jetzt wieder gerne machen. Wir freuen uns auf Fotos voller Lebensfreude von Kindern aus allen Teilen von Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns darauf zu sehen, was Kindheit in unserem Bundesland ausmacht“, erklärt der Präsident des Landtags, André Kuper.
Der Fotowettbewerb „75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen“ läuft vom 21. Juni bis zum 30. Juli 2021. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in Nordrhein-Westfalen, einzeln oder gemeinschaftlich als Schulklasse. Die Fotos sollen zeigen, woran Kinder jetzt wieder Spaß und Freude haben.
Das kann eine ganz besondere Situation sein, eine bestimmte Person oder ein besonderer Ort wie das Schwimmbad, der Spielplatz oder die Schule.
30 Fotos werden ausgewählt, die zunächst auf der Internetseite sowie in den sozialen Medien gezeigt werden. Zudem werden die Bilder zum Jubiläum des Bundeslandes und vom 23. August bis 27. September 2021 im Landtag ausgestellt.
Die jungen Fotografinnen und Fotografen der ausgewählten Bilder werden zu einem besonderen Programm in den Landtag eingeladen, soweit es die pandemische Lage zulässt. Zudem erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs ein kleines Präsent.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Teilnahmebedingungen und weitere
Informationen finden Sie hier.
Die Bilder können ganz einfach per Email eingereicht werden an: MeinNRW@landtag.nrw.de.
Was ist dieses Wochenende los in der Region?
»Wochenmarkt Bad Hersfeld«
07:00 Uhr | Markt in Bad Hersfeld, Linggplatz
mehr Details
»Kunsthandwerk & Gutes für die Seele«
10:00 Uhr | Neueröffnung in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Einladung zur Crystal Meditation«
10:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Frühstück im Capulus«
10:00 Uhr | Kulinarisch in Bad Hersfeld, Kaffeerösterei Capulus
mehr Details
»Lullusfest Bad Hersfeld 2025«
11:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Hersfeld, Altstadt Bad Hersfeld
mehr Details
»MALA Workshop«
13:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Märchenspaziergang für Kinder«
14:00 Uhr | Führung in Melsungen, Tourist-Info Melsunger Land
mehr Details
»Märchenspaziergang für Kinder«
14:00 Uhr | Stadtführung in Melsungen, Kultur- & Tourist-Info Melsungen
mehr Details
»Mit'm Lisbeth unnerwegens.... - Stadtführung für Jedermann«
14:00 Uhr | Führung in Melsungen, Bartenwetzerbrücke
mehr Details
»Ritual Cacao Abend«
18:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details