5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 3 Minuten
YouTube player
Die Musikerin Eva Klesse aus Werl gilt mittlerweile als einer der bekanntesten Jazzacts Deutschlands. Auch auf internationaler Ebene hat sie sich schon lange einen Namen gemacht.

(Soest) Wer immer noch behauptet, dass Jazz ein Musikgenre für ältere Menschen ist, hat die neuesten Entwicklungen nicht mitbekommen: Immer mehr junge Erwachsene besuchen Jazzkonzerte oder treffen ihre Liebsten in Jazzbars. Zu lauschiger oder mal funkinger Musik einen Abend verbringen hört sich ja auch nicht so schlecht an. Deshalb könnte das Programm der 46. Jazznacht in Soest auch 2025 wieder ein kulturelles Highlight für viele sein!

Am internationalen Tag der Liebe beginnt das zweitägige Festival in Soest: Vom 14.-15. Februar 2025 haben Fans des Genres Zeit, ihre Künstler:innen auf der heimischen Bühne des Alten Soester Schlachthofs zu erleben. Die Jazznacht wird bereits zum 46. Mal gefeiert und verbindet seit jeher Generationen.

Jazz ist heutzutage ein sehr beliebtes Musikgenre für Jung & Alt: Die Soester Jazznacht 2025 will folglich ein breites Publikum ansprechen. | (c) pixabay
Jazz ist heutzutage ein sehr beliebtes Musikgenre für Jung & Alt: Die Soester Jazznacht 2025 will folglich ein breites Publikum ansprechen. | (c) pixabay

Diese Acts performen in der 46. Soester Jazznacht!

Den diesjährigen Höhepunkt des Programms bildet eine Künstlerin aus der umliegenden Region, genauer gesagt aus Werl: Die Jazzmusikerin Eva Klesse ist seit über 20 Jahren in der Musikwelt zuhause. Schon seit ihrem 11. Lebensjahr versucht sie sich an mehreren Instrumenten, darunter vor allem das Schlagzeug. Obwohl sie nach ihrem Abitur zunächst Medizin studierte, hat sie ihre Liebe zum Jazz nie völlig losgelassen, sodass sie sich schließlich für das Studium des Jazzschlagzeugs entschied. Ihr Talent zeigte sie nicht nur in Leipzig und Weimar, sondern auch an den renommierten Universitäten in Paris und New York. Seit 2013 tourt sie mit ihrem eigens gegründeten Quartett durch die internationalen Jazzlocations und konnte u.a. den SWR-Jazzpreis oder den Echo gewinnen. Im Jahr 2018 fing Eva ihren neuen Job als erste deutsche Instrumentalprofessorin für Jazz in Hannover an.

Das “Who is who” der lokalen und regionalen Jazzszene drückt sich auf den insgesamt 5 Bühnen gegenseitig die Drumsticks in die Hand!

Die Macher:innen über ihr Event

Unterstützung erhält die Künstlerin von regionalen Jazzbands, die sowohl älterer als auch neuer Natur sind. Die Fans der Soester Jazznacht 2025 können sich u.a. auf die Musikgruppe BuenosNoJazz freuen. Die vier Musiker verbinden in ihren Konzerten ihr Lieblingsgenre mit Einflüssen des Rock und des Pop. Ihr Publikum soll ihre Sounds schnell aufgreifen können, um gleich mitzutanzen, wodurch die gute Stimmung gleich inklusive ist. Immer wieder ist BuenosNoJazz in ihrer Heimat unterwegs, nach ihrem Auftritt in Soest folgt zeitnah ein Konzert in Greven.

YouTube player
Junge Talente in Soest: Die Bigband der Technischen Universität Dortmund namens Groove m.b.H. tritt ebenfalls im Alten Schlachthof auf.

Des Weiteren beteiligt sich auch die Musikschule Soest an der lokalen Jazznacht. Ihre selbst gegründete Band namens Burning Big Band Project will die Community im Februar von sich überzeugen. Eingefleischte Soester Jazzfans kennen die Künstler:innen mittlerweile seit über 20 Jahren, denn seit 2003 spielt das Ensemble eigene Konzerte. Obwohl die Musikgruppe zunächst nur aus fünf Mitgliedern bestand, erfreute sie sich in all den Jahren an wachsendem Interesse, sodass heutzutage knapp 40 Musiker:innen auf der Bühne performen. Zur besonderen Freude der Soester Nachwuchsförderung ist der Großteil der Band erst zwischen 14-18 Jahre alt, wodurch die nächste musikalische Generation der Stadt gesichert ist.

Diese neuen Bands zeigen in der Soester Jazznacht ihr Können

Die Jazznacht in Soest bietet jährlich auch all denjenigen eine Bühne, die sich gerade erst für die Musikindustrie entschieden haben. Aus diesem Grund begrüßen die Veranstaltenden gleich zwei junge Bands im Alten Schlachthof:

YouTube player
Die Musikgruppe BuenosNoJazz hat das Soester Publikum schon im Jahr 2019 überzeugt. Schafft sie es 2025 wieder?

Einerseits können die Gäste auf Funky Juice gespannt sein. Die Mitglieder beweisen, dass man für musikalische (Neu)Anfänge nie zu alt ist und eine Menge guter Vibes verbreiten kann. Bereits in der Jazznacht 2024 war die Musikgruppe mit von der Partie und hat einige neue Zuhörende für sich gewinnen können. Wie ihr Bandname verrät, bringen die Künstler:innen mit ihren Stimmen und Instrumenten funkige Sounds nach Soest und sorgen für ein ausgelassenes Flair.

TIPP: Du bist süchtig nach Jazz und willst wissen, was wie noch so an Jazz-Events in unserem Terminator zusammengetragen haben? Dann klick einfach auf diesen Link!

Der zweite Act besteht zwar schon seit 2011, doch aufgrund des Überraschungseffekts gilt die Band für viele weiterhin als Newcomer: Die Rede ist von MoJazz aus Lippstadt. Ihr Fokus liegt auf den Sounds der 1950-80er Jahre und versprüht echte musikalische Nostalgie. Doch nicht nur klassischer Jazz steht auf ihrem Programm, denn die Musiker:innen lassen auch Elemente des Rock und Swing einfließen. Hauptsache, für jeden Fan ist etwas dabei!

Wie sieht der Termin also konkret aus?

Drei weitere Veranstaltungen in Soest


Samstag 18. Januar 2025
»AC/DC Tribute Show«
Ballbreakers

20:00 Uhr | Konzert in Soest, Stadthalle Soest
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Von Julia Gogolok

Online-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.