5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Yael , Foto: (c) Asaf_Eini
Yael ist mit dabei beim 22. Kasseler Weltmusikfestival | Foto: (c) Asaf_Eini

“Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“. Mit diesem Zitat des Komponisten Gustav Mahler wird das ausgedrückt, wofür das „22. Kasseler Musikweltfestival“ steht. Musik bedeutet nicht nur Noten und Text, sondern Gemeinschaft. Es geht um die Künstler hinter der Musik. Künstler, die berühren. Künstler, die verbinden.

Auch in diesem Jahr haben sich die künstlerischen Leiter Catharina Nieland, Marcel Klier und Co. wieder allerlei Künstler heraus gesucht um die Menschen in Kassel zusammenzubringen. Es geht bei diesem Festival nicht nur um Musik, sondern um die Verbindung zwischen allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Kultur, durch die Musik. Die interkulturelle Kommunikation wird gefördert und es wird zum Nachdenken angeregt.

Nachdenken darüber, dass diese Musik nur dank Migration und gesellschaftlichem Wandel überhaupt möglich ist, und wie wichtig Aufklärung in diesem Bereich ist. Stellvertretend dafür stehen auch zwei der diesjährigen Künstlerinnen: Ashia Bison Rouge und Yael Deckelbaum.

Besonders die israelische Sängerin Yael Deckelbaum bewegt mit ihrer Musik. Als musikalische Stellvertreterin der „Women Wage Peace“, eine Bewegung aus Frauen gegen die Gewalt zwischen Israel und Palästina, zeigt sie, dass Musik oft mehr sagt als tausend Worte.

Wer also eine Verbindung aus traditionellen und modernen musikalischen Elementen bevorzugt und außerdem von Musik berührt werden möchte, sollte hier richtig sein. Das Ganze findet in den Tagen zwischen dem 26. April und dem 10. Mai 2019 an verschiedenen Spielorten in Kassel statt.

Die meisten Auftritte werden im Kulturzentrum Schlachthof Kassel gespielt, der endlich wieder eröffnet wurde. Neben den genannten Künstlerinnen treten auch Talente wie Monsieur Doumani, die Musikgruppe Rasga Rasga und das Trio NES auf.

» 26.4.2019-10.5.2019, 22. Kasseler Musikweltfestival, Kassel

Das Programm in der Übersicht

» Website zum Weltmusikfestival-Kassel

» Weitere Veranstaltungen im Schlachthof Kassel

Von MichellePahmeier

Mein Name ist Michelle, ich bin 21 Jahre als und studiere an der Universität Paderborn Linguistik. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik und natürlich schreibe ich gerne ;D

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.