
(Marburg) Das Jubiläum der Schule am Schwanhof zeigt sich gleich auf drei Weisen: 100 Jahre Förderschule, 20 Jahre Beratungs- und Förderzentrum sowie 10 Jahre seit Zusammenlegung der Fronhof- und Pestalozzischule als Schule am Schwanhof. Das hat die Schule nun mit einer Zirkusvorstellung der Kinder und Jugendlichen in festlichem Rahmen gefeiert.
Großes, rundes Jubiläum!
Clowns und Zauberei, Artistik und Jonglage. Eine Woche lang haben die Kinder der Schule am Schwanhof geübt, bis jede Bewegung saß. Geholfen haben ihnen dabei echte Zirkuskünstler*innen, die für die Projektwoche an die Schule kamen. Aber warum gab es nun den ganzen Zirkus? Der Grund ist das 100-jährige Schuljubiläum.
Kirsten Dinnebier, die zuständige Schuldezernentin, eröffnete freudestrahlend die Vorstellung und damit die durch die Pandemie verschobenen Feierlichkeiten.

Die Schule am Schwanhof ist eine Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen, emotional-soziale Entwicklung und Sprachheilförderung. Hier erfahren über 100 Kinder verschiedenen alters, von der Vorschule bis zur zehnten Klasse, neben lesen, schreiben und rechnen auch besondere Erfahrungen in der Natur, oftmals auch mit Pferden und Hunden.
Übrigens sucht die Schule am Schwanhof gerade weitere pädagogische Fachkräfte, die besondere Förderkonzepte für Kinder in der Natur umsetzten. Für das laufende Schuljahr 2022/2023 werden noch engagierte FSJlerinnen und FSJler eingestellt! Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in Emotionaler- und Sprachgestützer Entwicklungsförderung. Hast du Interesse mit zu arbeiten, dann melde dich bei der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50-52, 35037 Marburg, 06421-92690, poststelle@sas.marburg.schulverwaltung.hessen.de
Möglich wird dies durch das besondere pädagogische Konzept der Schule, das eng mit dem Förderzentrum Pestalozzi zusammen hängt. Als Anlauf- und Beratungsstelle werden hier Lehrkräfte, Eltern und Kinder in ihrem Schulalltag begleitet und Unterstützt.

Zurück in die Schule – Geschichtsstunde des Schwanhof
Die Schule am Schwanhof wie es sie heute gibt, ist das Ergebniss aus verschiedenen früheren Bildungseinrichtungen. 1920 wurden mit der Savignystraße die ersten „Hilfsschulklassen“ gegründet. Der Name änderte sich 1948 zu Pestalozzischule, die Hilfe für Kinder mit Förderbedarf blieb. So auch als 1962 der Schwanhof gebaut und ab 1967 bezogen wurde.
Seit 1998 steht die Schule am Schwanhof auch für den Förderschwerpunkt Erziehungshilfe, seid 2012 auch für Sprachheilförderung. Mit der Inklusion der Fronhofschule entstanden zudem Vorschulklassen für die frühkindliche Förderung.

Das Jubiläum der Schule am Schwanhof wurde auch durch die neuste Errungenschaft gefeiert. Eine neue Turnhalle für 3,65 Millionen Euro, finanziert durch das BildungsBauProgramm (BiBaP I).
Passende Surf-Tipps zum Thema:
Was ist los in Marburg?
»Karaoke am Montag«
19:00 Uhr | Karaoke in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»Tanzend in die Woche«
19:00 Uhr | Tanz in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»After-Work-Atelier«
19:00 Uhr | Workshop in Marburg, Kunstwerkstatt Marburg
mehr Details
»Schwule Theke«
20:00 Uhr | Diverses in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details



