
Die Theaterwoche Korbach ist kunterbunt und vor Allem hat sie Tradition. Sie ist das älteste noch bestehende Laienspiel-Festival Deutschlands und wird bereits seit dem Jahr 1949 veranstaltet.
Die Theaterwoche ist ein Forum für alle Ausdrucksformen auf der Bühne und bietet ein vielfältiges Programm bestehend aus ungewöhnlichem Musik-, Tanz- und Sprechtheater, Performances, Pantomime, Straßentheater und vielem mehr. Den jeweiligen Aufführungen schließen sich Diskussionen an. Statt „standing ovations“ setzt man auf eine gemeinsame Analyse der gespielten Leistung, wobei konstruktive Kritik und das „Voneinander Lernen“ immer im Vordergrund steht. Gestartet wird die Woche am 7. Mai 2018 um 17 Uhr mit einem Straßentheater in der Fußgängerzone und anschließend mit dem „Traumwandler“ der Gruppe NachtSicht aus Marburg.
Kabale und Liebe
Außerdem werden auf der Bühne unter anderem das Theater AGORA aus Belgien mit dem Einpersonenstück „Nebensache“ (8.5.) und die English Theater Group aus Gießen mit dem Stück „Three“ (9.5.2018) zu sehen sein, das von verschiedenen inneren Zuständen von Teenagern handelt, die mit Lust, Sehnsucht, Verlangen und Liebe zu kämpfen haben. Natürlich sind auch Klassiker dabei, wie die Inszenierung von „Kabale und Liebe?“ der Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen in Anlehnung an Friedrich Schiller.
» 7.-12.5.2018, Theaterwoche in Korbach
» Die Website der Theaterwoche Korbach
» Die Website des AGORA Theater