
(Rietberg) Sonntagabend, 8. Juni 2025, kurz vor Mitternacht: Auf der Atmos Stage von Rock am Ring endet das größte Rockfestival Deutschlands – und zwar mit einer Band, die man dort nicht unbedingt erwartet hätte. Kasalla, die Kölschrocker aus Köln, liefern als letzter Act ein energiegeladenes Set, das Fans im Moshpit genauso abholt wie auf dem Campingplatz. Zwischen Konfettiregen und Gitarrensoli verabschiedet sich das Festival – und für Kasalla beginnt der nächste Tour-Höhepunkt: das Rietberg Open Air 2025, wo sie am 14. August den zweiten Festivaltag gestalten.
Programm vom Rietberg Open Air 2025: Vielfalt in vier Sommernächten
Ein gut kuratiertes Festival ist wie ein sorgfältig komponiertes Album: Jedes Element spielt eine Rolle im Gesamterlebnis. Genau das schafft das Rietberg Open Air 2025 – mit einem harmonisch abgestimmten Programm, das Comedy, Rock, Pop und Tribute-Performance zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis vereint.
Eröffnet wird das Festival am Mittwochabend, 13. August, durch den Stand-up-Giganten Atze Schröder. Mit seinem Erfolgsprogramm »Der Erlöser« verspricht der Mann mit der markanten Perücke pointierte Pointen und intelligente Gesellschaftsbeobachtungen. Schröder bringt nicht nur seine jahrelange Bühnenerfahrung mit, sondern auch eine persönliche Beziehung zur Location: „Ihm hat es gefallen, dass er aus dem Liegestuhl Backstage direkt auf die sonnige Bühne der Volksbank-Arena konnte“, erinnern sich die Veranstalter vom phono-forum. Sein Auftritt markiert das vorletzte Datum seiner aktuellen Tour – ein Moment der Rückschau und gleichzeitig ein versöhnlicher Blick in die Zukunft.
Fans werden noch mehr Gas geben als als beim Rock am Ring!
Mitorganisator Moritz Kickermann
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Am Donnerstag, 14. August, übernimmt Kasalla die Bühne. Nach ihrem Auftritt als Festival-Closer bei Rock am Ring 2025 bringt die fünfköpfige Band aus Köln ihren unverwechselbaren Sound aus Gitarrenriffs, Herzblut und rheinischer Lebensfreude nach Ostwestfalen. Mit Songs wie »Stadt mit K«, »Alle Jläser huh« und »Pommes un Champagner« trifft die Band den Nerv einer ganzen Generation, die Nähe, Optimismus und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sucht. Die Kombination aus kölscher Sprachkultur und stadiontauglicher Rockmusik hat Kasalla längst über die Grenzen des Rheinlandes hinaus populär gemacht.
Mitorganisator Moritz Kickermann kommentiert dies mit einem Augenzwinkern: „Ich bin mir sicher, dass die Fans in Rietberg textsicherer sein werden und als karnevalserprobte Fans noch mehr Gas geben als die Rocker vom Nürburgring.“
Am Freitagabend, 15. August, betritt The Robbie Experience die Bühne. Die Tribute-Show ist weit mehr als eine einfache Coverband – sie ist eine Hommage, ein Live-Erlebnis und eine Reise in die Welt von Robbie Williams. Hinter dem Namen verbirgt sich Mario Nowack, der nicht nur durch seine optische Ähnlichkeit besticht, sondern auch stimmlich eine verblüffende Nähe zum britischen Superstar aufweist.
Das Neueste zum Thema Festivals
- Die ersten Fotos vom Open Flair Sonntag!
- Die Fotos vom Open Flair Samstag!
- Stadtstrand Brakel – Urlaubsfeeling zwischen Rathaus und Relaxliege!
„Er sieht nicht nur so aus wie Robbie, sondern klingt auch genauso“, schwärmen die Veranstalter. Nowack, Gewinner der RTL II-Show »My Name Is«, bringt Hits wie »Let Me Entertain You«, »Angels« und »Rock DJ« mit – ein nostalgisches Feuerwerk für Pop-Fans der 90er und 2000er Jahre.
Den Abschluss des Festivals am Samstag, 16. August, gestaltet die talentierte Singer-Songwriterin Sophia. Die aus Wetter (Ruhr) stammende Musikerin steht für ehrliche Texte, starke Gefühle und eine ganz eigene musikalische Handschrift. Ihr neuer Song »Regen«, kürzlich erschienen, gibt einen gefühlvollen Ausblick auf ihr kommendes musikalisches Kapitel. „Mit „Regen“ präsentiert SOPHIA einen weiteren Vorboten aus einem neuen künstlerischen Kapitel“, so Universal Music in einem Statement.
Sophia gehört zu jener Generation junger Künstlerinnen, die mutig persönliche Themen ansprechen und sich nicht scheuen, Verletzlichkeit und Stärke gleichzeitig zu zeigen. Ihre Tour trägt den Titel »Wenn es sich gut anfühlt« – ein Motto, das auch perfekt zum entspannenden Ambiente des Gartenschauparks Rietberg passt. Ihre Musik balanciert zwischen akustischem Pop, sanftem Indie und poetischer Tiefe – ein idealer Abschluss für vier Tage voller Vielfalt und Emotion.
Warum ist das Rietberg Open Air Line-Up 2025 so besonders?
In einer Zeit, in der viele Festivals auf Mainstream und Wiederholungen setzen, sticht das Rietberg Open Air Line-Up durch Originalität, Vielfalt und Persönlichkeit hervor. Die Programmgestaltung zeigt ein feines Gespür für Zielgruppen und Stimmungen. Comedy, Rock, Pop und Tribute finden hier in einer ausgewogenen Dramaturgie zusammen – jede Nacht erzählt ihre eigene Geschichte.
Besonders bemerkenswert ist die Einbindung von Acts, die aktuell im kulturellen Diskurs stehen: Kasalla als Rock-am-Ring-Finalisten, Sophia mit einem brandneuen Track und einer Tour im Aufwind, The Robbie Experience als gefeierte Tribute-Sensation und Atze Schröder als stabiler Fixstern der deutschen Comedyszene. Diese Mischung spricht sowohl langjährige Festivalbesucher als auch neue Zielgruppen an.
Ein weiterer Pluspunkt: die besondere Atmosphäre der Volksbank-Arena im Gartenschaupark. Die Bühne ist eingebettet in eine großzügige Parklandschaft, die zum Verweilen, Schlendern und Genießen einlädt. Liegestühle, Foodtrucks, Lichtinstallationen und ein sorgfältig abgestimmtes Licht- und Tontechnikkonzept machen jeden Abend zu einem Erlebnis für alle Sinne.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Zwischen Stimmung, Stil und Statement: Der Festivalcharakter
Was macht das Rietberg Open Air 2025 mehr als nur zu einer Konzertreihe? Es ist das Zusammenspiel aus Organisation, Location und Publikum, das die Magie entfacht. Getragen wird das Festival von kulturig e.V. und phono-forum – zwei Initiativen, die sich seit Jahren für kulturelle Vielfalt und eine lebenswerte Veranstaltungslandschaft in der Region einsetzen. Die Nähe zwischen Künstlern und Publikum, zwischen Bühne und Parklandschaft, zwischen Emotion und Unterhaltung sorgt für ein Erlebnis, das weit über die Musik hinausgeht.
Das Festival richtet sich nicht nur an eingefleischte Fans der Acts, sondern auch an alle, die auf der Suche nach hochwertigen Live-Events mit Charakter sind. Die Open-Air-Reihe ist bewusst auf vier Abende konzipiert – jeder Abend hat einen klaren Fokus, ist in sich geschlossen und gleichzeitig Teil eines großen Ganzen. So entsteht eine durchdacht abwechslungsreiche Dramaturgie.
FAQs: Häufige Fragen zum Rietberg Open Air 2025
- Wann findet das Rietberg Open Air 2025 statt?
Vom 13. bis 16. August 2025, jeweils abends ab ca. 19:00 Uhr. - Welche Künstler treten an welchen Tagen auf?
13.08. Atze Schröder – Comedy
14.08. Kasalla – Kölschrock
15.08. The Robbie Experience – Tribute
16.08. Sophia – Pop / Singer-Songwriter - Wo findet das Festival statt?
In der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg (NRW). - Gibt es Sitzplätze oder ist das ein Stehplatzfestival?
Je nach Act gibt es freie Platzwahl – sowohl Sitzbereiche als auch Stehflächen. - Wie komme ich an Tickets?
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sowie online HIER! - Kann man für einzelne Tage Tickets kaufen?
Ja, es gibt sowohl Tagestickets als auch möglicherweise Kombitickets (Infos hier).
Nützliche Links zum Thema
- Offizielle Website des Festivals mit Line-up, Infos & Tickets
- Kasalla – www.kasallamusik.de
- Atze Schröder – www.atze.de
- The Robbie Experience – www.therobbieexperience.com
- Sophia – www.sophia-musik.de
Das Rietberg Open Air kompakt
»Rietberg Open Air 2025 - Der Erlöser«
Atze Schröder
20:00 Uhr | Comedy in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
mehr Details
»Rietberg Open Air 2025«
Kasalla
20:00 Uhr | Konzert in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
Genre: Pop, Mundart, Rock, Kölschrock, Karnevalsmusik, Alternative Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rietberg Open Air 2025 - Tribute To Robbie Williams«
The Robbie Experience
20:00 Uhr | Konzert in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
Genre: Pop, Rock, Cover
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rietberg Open Air 2025 - Wenn es sich gut anfühlt - Sommertour 2025«
Sophia
19:00 Uhr | Konzert in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
Genre: Pop, Deutschsprachig, Deutschpop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Weitere Veranstaltungen in Rietberg
»Rietberg Open Air 2025 - Der Erlöser«
Atze Schröder
20:00 Uhr | Comedy in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
mehr Details
»Rietberg Open Air 2025«
Kasalla
20:00 Uhr | Konzert in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
Genre: Pop, Mundart, Rock, Kölschrock, Karnevalsmusik, Alternative Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rietberg Open Air 2025 - Tribute To Robbie Williams«
The Robbie Experience
20:00 Uhr | Konzert in Rietberg, Volksbank-Arena im Gartenschau-Park
Genre: Pop, Rock, Cover
Hier gibts die Tickets!
mehr Details