4/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Kabarettist und Klaviervirtuose Henning Schmidtke
Kabarettist und Klaviervirtuose Henning Schmidtke

 

Höxter. Der Kabarettist und Klaviervirtuose Henning Schmidtke präsentiert in der Residenz Stadthalle Höxter sein neues Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die Zeit. Ausdrucksstark und in seinem ganz eigenen Stil spielt Schmidtke jazzige Kabarett-Musik und spricht über die Hektik der Menschen in der heutigen Zeit. Für das Programm „Hetzkasper – Zu blöd für Burnout“ am Samstag, 3. Oktober, sind schon jetzt Karten erhältlich.

Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute, und doch hetzen sie durch das ganze Leben – zur Arbeit, zum Sport, zum Yoga. Nicht mehr der Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt, scheint zum Wappentier der freiwilligen Volks-Verhetzung geworden zu sein, so der Kabarettist. Oft renne die Zeit einfach davon. „Soll sie doch“, sagt Schmidtke dazu, „lassen wir ihr ruhig mal einen Vorsprung. Die wird sich noch umgucken“.

Der Klaviervirtuose präsentiert sein entschleunigtes Kabarett-Programm „Hetzkasper – Zu blöd für Burnout“ mit ausdrucksstarker komplexer Musik, die „Uhr-komisch“ ist. Denn rhythmische Melodien liegen dem Kabarettisten am Herzen: „Musik war meine erste Liebe“, sagt er. Sein zeitlos schönes Programm spielt er am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Residenz Stadthalle in Höxter. „100 Freuminuten“, verspricht der Künstler, der seit Januar 2013 auch als Kabarettist in der Sendung „Berlin Politix“ im ZDFinfo zu sehen ist, seinem Publikum.

Karten für den humorvollen Abend in gemütlicher Atmosphäre gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, wie im Internet unter www.eventim.de. Informationen erhalten Interessierte auch bei kds events, Tel. (0 52 33) 95 14 00 0 oder per E-Mail unter service@kdsevents.de.

» Kabarettabend mit Henning Schmidtke am Samstag, 3. Oktober, in der Residenz Stadthalle Höxter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.