5/5 - (4 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten

triosence 1 (colour)

Seit der Gründung von triosence 1999 haben Bandleader und Pianist Bernhard Schüler und seine Mitmusiker Stephan Emig (drums), sowie Matthias Nowak bzw. Ingo Senst (bass) ihren eigenständigen kompositionsbetonten Stil, den sie selbst als “songjazz” bezeichnen, weiterentwickelt und veröffentlichen im Frühjahr 2013 mit „turning points“ (Sony Music – SONY Classical) ihre fünfte CD und damit den Höhepunkt ihres bisherigen Schaffens.

Das Magazin Stern widmete triosence einen ausführlichen Artikel und vergab die Höchstnote: “Scheint so als habe der deutsche Jazz endlich neue junge Gesichter gefunden.” In Japan nannte das Swing Journal triosence die Band, die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz wegwischt. Die CDs erreichten hohe Platzierungen in den Jazz-Charts und mit „Away for A While“ hatte triosence den höchsten Neueinstieg eines Newcomers. Nominierungen für den Preis der Schallplattenkritik und diverse nationale und internationale Jazz- und Songwriting-Preise sprechen für sich.

Nachdem triosence 2010 eine CD mit der amerikanischen Sängerin Sara Gazarek veröffentlichte und ausgiebig international getourt hatte, widmete sich Band einem einzigartigen Auslandsprojekt in Taiwan, wo sie auf Einladung des Kultusministeriums anlässlich des 100-jährigen Staatsjubiläums große Konzerte mit Eigeninterpretationen taiwanesischer Folksongs gaben. Einer dieser Songs ist als Bonustrack ebenfalls auf dem neuen Album enthalten.

Zusammen mit der neuen CD veröffentlicht triosence ein Musikvideo sowie eine neuartige Multi-Media-App für iPhone und iPad.

» 09.03.2013 Bürgerhaus – Lohfelden

» Das Album erscheint am 08. März 2013 über die Sony Music Classical

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.