
(Kassel) Thomas Stellmach, Kasseler Trickfilm-Regisseur und Produzent, schildert anhand der laufenden Produktion von „The Sausage Run“, wie ein Trickfilm entsteht. Er zeigt erste Szenen, führt Musik-Proben vor und hält Interviews mit Kollegen/innen aus seinem 13-köpfigen Produktionsteam.
Der Filmemacher spricht über sein Bestreben, bei dem deutsch-belgischen Projekt seinem hohen qualitativen Anspruch gerecht zu werden. In seiner Rolle als Filmproduzent kümmert er sich auch um die Finanzierung seiner Projekte und schildert, wie er sich mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne (Schwarmfinanzierung) auf www.Startnext.de erhofft, die noch fehlende Kolorierung der fertigen Zeichentrickszenen zu finanzieren.
Thomas Stellmach in Kassel: Rotkäppchen mal anders
Der voraussichtlich 8-minütige Film erzählt das Grimm-Märchen „Rotkäppchen“ ganz neu und humorvoll, orientiert am mitunter boshaften Erzählstil von Wilhelm Busch.
Die Handlung des Films spielt in Zoetropen, auch „Wundertrommeln“ genannt. Das sind Geräte, die gezeichnete Bilder in Bewegung darstellen können. Sie spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Filmtechnik (ca. 1834).
Stellmach zeigt im Theaterstübchen in Kassel eine Installation eigener Wundertrommeln. Er setzt sich schon länger experimentell mit den eingeschränkten Ausdrucksmöglichkeiten von Zoetropen auseinander und schildert anhand von Filmbeispielen aus seinen Spinning-Animation-Workshops, was ihn an den Geräten so fasziniert.
Crowdfunding-Kampagne für The Sausage Run
Über die Crowdfunding-Kampagne, die von 3.5. bis 16.6.2020 über folgenden Link www.startnext.de/TheSausageRun online zugänglich sein wird, kann jeder Interessent mit einer kleinen Summe dazu beitragen, dass der Film in Farbe fertiggestellt wird.
Quest (1996, excerpt of the Oscar® winning film) from Thomas Stellmach Animation on Vimeo.
Stellmach (Jg. 1965) in Straubing geboren, erhielt für seine Independent-Produktionen neben vielen internationalen Auszeichnungen 1997 den OSCAR® der Academy of Motion Picture Arts and Sciences für den Stop-Motion Kurzfilm QUEST. Er studierte Animation bei dem niederländischen Trickfilmkünstler Paul Driessen an der Kunsthochschule Kassel.
Das Programm eignet sich für ein Publikum ab 14 Jahre.
»ABGESAGT! Wie ein Trickfilm entsteht«
Thomas Stellmach
(4.5/5)
20:00 Uhr | Film in Kassel, Theaterstübchen
mehr Details
Weitere Veranstaltungen in Kassel:
»Zirkus Charles Knie«
11:00 Uhr | Zirkus in Kassel, Festgelände Schwanenwiese
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
12:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details