
Von Anfang an war die Idee für das 1996 neu gegründete Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg, THEATER SEHEN und THEATER SPIELEN zu verknüpfen. Mit dieser Kombination bleibt das Marburger Festival auch heute noch einmalig.
Wenn vom 11. bis 17. März im Theater am Schwanhof wieder nationale und internationale Theatergruppen zahlreiche hochkarätige Kinder- und Jugendstücke auf die Bühne bringen, heißt es auch in den Klassenzimmern SPIEL dich FREI! Das 23. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS ist eine bunte Mischung aus der Erarbeitung kleiner Bühnenstücke, Hörspiele, Zirkusaufführungen, Performances bis zu Improvisationen. Für jede Altersgruppe ist bei den Angeboten etwas dabei.

„Diese Workshops stärken auf spielerische und spannende Weise Konzentrationsfähigkeit, Gruppen- und Körpergefühl sowie Selbstbewusstsein der Teilnehmer.“ – Projektleiter Paul Möllers
25 professionelle Theaterpädagogen und -pädagoginnen aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich bieten direkt vor Ort unter dem diesjährigen Motto „SPIEL-FREI“ Workshop-Angebote für alle Klassenstufen an.
„Wir freuen uns, dass es uns wieder gelungen ist, auch einige Künstler, die parallel mit einem Stück im Theaterfestival-Programm auftreten als Workshopleiter zu gewinnen. In diesem Jahr können wir dieses Angebot auf 6 verschiedene Kombi-Workshops erweitern.“ – Projektkoordinatorin Birgit Peulings
Organisiert wird das Workshop-Programm von SchulKultur e.V. und dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf in Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg und dem Fachdienst Kultur der Stadt Marburg.
» Website der 23. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS
» Mehr Infos zu KUSS
» 11.03. – 17.03.2018 im Theater am Schwanhof