4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 3 Minuten
The Hooters - Schon voller Vorfreude auf ihr nächstes Konzert! | (c) Nicolas Keckl
The Hooters – Schon voller Vorfreude auf ihr nächstes Konzert! | (c) Nicolas Keckl

The Hooters gehören zu den bekanntesten Bands aus den 80er Jahren und sind auch heute noch sehr beliebt. Mit Hits wie “All You Zombies”, “And We Danced” und “Johnny B” haben sie die Charts gestürmt und eine große Fangemeinde gewonnen. Doch wer sind eigentlich die Hooters und wie haben sie es geschafft, so erfolgreich zu sein?

The Hooters begeisterten seit Jahren die Classic-Rock-Fans mit ihren mitreißenden Konzerten. Frontmann Eric Bazilian und seine Band lieferen dabei jedes Mak eine energiegeladene Performance ab, die wirklich herausragend ist Wer dabei war, wird sich da noch lange dran erinnern.

2025 feiern The Hooters ihr 45-jähriges Bandjubiläum unter dem Motto »45 Alive« und kehrten auch wieder einmalnach Deutschland zurück. Grund für uns, die Band genauer vorzustellen. Ihr 2023 veröffentlichtes Album »Rocking & Swing« ist eine Hommage an ihre Wurzeln in den 80ern. Aufgenommen im legendären Keswick Theatre, umfasst es neben Klassikern auch einige frühe Songs, die erstmals im Studio verewigt wurden.

Mit Hits wie „All You Zombies“ und „Johnny B“ erlangten The Hooters Weltruhm. Nach einer längeren Pause ab 1995 und verschiedenen Soloprojekten – darunter Kollaborationen mit Mick Jagger und Cyndi Lauper – feierten sie ein erfolgreiches Comeback.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 
YouTube player
The Hooters – „All You Zombies“

Die Anfänge von The Hooters

The Hooters wurden 1980 in der Musikszene von Philadelphia gegründet und eroberten mit rasanter Geschwindigkeit die Ostküste. Die Band besteht aus dem Keyboarder Rob Hyman und dem Gitarre spielenden Sänger Eric Bazilian. Schon bald nach ihrer Gründung veröffentlichten sie ihr erstes Indie-Album, das aus dem Stand 100.000 Schallplatten verkaufte und der Träger der Original-Versionen mit künftigen Welthits wie “All You Zombies” und “Fightin On The Same Side” war.

The Hooters: Erfolge und Auszeichnungen

Schon ein Jahr später unterschrieben The Hooters ihren ersten Major-Platten-Vertrag bei Columbia Records und veröffentlichten kurz danach, 1985, ihr offizielles Debütalbum “Nervous Night” mit solchen Klassikern wie “Day by Day”, “And We Danced”, “Where Do The Children Go” und natürlich “All You Zombies”.

Durch ihre Teilnahme am LIVE AID-Konzert im Juli 1985 in Philadelphia erlangten sie weltweite Berühmtheit und wurden schnell mit Gold und Platin-Status für “Nervous Night” ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurden sie vom damals wichtigsten Musikmagazin, dem “Rolling Stone”, als “Best New Band Of The Year” geehrt.

YouTube player
The Hooters – „Johnny B“

Angestachelt durch ihren grandiosen Erfolg legten The Hooters entsprechend nach und bescherten sowohl den Fans wie auch ihrer Plattenfirma noch mehr Hits. “Johnny B”, “Karla With A K” und “Satellite” waren allesamt auf dem Longplayer “One Way Home” (Columbia 1987) zu finden, gefolgt vom Gold- und Platin-Album “Zig Zag” (Columbia 1989).

Erfolgreiche Songwriter

Nicht genug, mit ihrer Band Erfolg auf Erfolg zu feiern, trieb es die Bandleader Eric Bazilian und Rob Hyman, nun auch Hits für andere Künstler zu schreiben. Und wie könnte es anders sein, sie hatten Erfolg und erschufen mit Produzent Rick Cherloff gleich einen Alltime-Classic. Die Rede ist von Rob und Cyndi Lauper’s Song “Time After Time”, der neben “She’s So Unusual” auf Cyndi Laupers Debütalbum war und für mehrere Grammys nominiert wurde, unter anderem in der Kategorie „Song Of The Year“ und seit eh und je zu den größten 80-Jahre-Hits überhaupt gehört.

 Du interessierst dich für Live-Konzerte? Nun, dann riskiere doch mal einen Blick (bzw. Klick) in unsere umfangeiche Liste von aktuellen Konzerten in NRW & Nordhessen und anderswo!

Auch das Debütalbum “Relish” von Joan Osborne war in großen Teilen von Eric und Rob mitgeschrieben und bespielt worden, und der von Eric meisterlich geschriebene Hit “One of Us” schoss in den USA für mehr als 8 Wochen in die Top 10. “Relish” und teilweise der Song “One of Us” waren 1996 für diverse Grammys in den Kategorien “Song Of The Year, Record Of The Year und Best Female Pop Vocal Performance” nominiert.

YouTube player
Cyndi Lauper – „Time After Time“ (Official HD Video)

Kooperationen mit anderen Künstlern

Nicht verwunderlich also liest sich auch die Liste der Künstler, die mit Rob und Eric gearbeitet haben, wie das „Who is Who“ der Musikwelt. Hier eine, allerdings nicht vollständige, Aufzählung: Taj Mahal, Mick Jagger, Sophie B. Hawkins, Jon Bon Jovi, Willie Nelson, The Band, LeAnn Rimes, Amanda Marshall, Billie Myers, Carole King, Robbie Williams, Dar Williams, Jonatha Brooke, JC Chasez, Meatloaf und The Scorpions.

Wiedervereinigung und Tourneen

Im Jahr 2001 gaben The Hooters ihre Wiedervereinigung bekannt und touren seitdem intensiv und dauerhaft. Dieses Jahr machen sie auch erneut einen Abstecher nach Willingen.

Fazit: The Hooters gehören zu den Bands, die den Sound und die Kultur der 80er Jahre geprägt haben. Mit ihren eingängigen Melodien, starken Texten und energiegeladenen Auftritten haben sie eine große Fangemeinde gewonnen, die bis heute treu geblieben ist. Das Konzert der Band in Bad Wildungen wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans und Musikliebhaber sein. The Hooters sind und bleiben eine Legende der Musikgeschichte.


Surftipps zum Thema

Aktuelle Konzerte der Hooters

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.