
Er erlangte mit der Thrash-Metal-Band Holy Moses Bekanntheit, später gründete er die Neue-Deutsche-Härte-Band Richthofen.
Zudem betreibt Andy Classen, dessen Geburtsdatum Wikipedia mit “20. Jahrhundert” angibt, seit 22 Jahren ein Tonstudio in Borgentreich-Bühne, in dem unter anderem schon Bands wie Tankard, Kärbholz, Krisiun, Dew Scented, Die Apokalyptischen Reiter, Legion of the Damned oder Rykers aufgenommen und produziert wurden.
Der neuste Streich des Musikers sind The Beatburners, eine 2011 gegründete Band, die sich stilistisch zwischen Punk und Reggae einordnen lässt. Von drückenden, schwitzenden Reggae-Grooves bis zur Eskalation von Punksongs bieten The Beatburners alles an, was den Hintern der Zuhörer in Bewegung versetzen kann. Subtropische Riddims, Wechselbässe, Beats zum Zunge-raushängen- lassen und Off-Beat- sowie Schrebbelgitarren garantieren Spaß und Unterhaltung für jeden Fan von Musik zum Abgehen und Mitgehen.
Kärbholz, vier Jungs aus Ruppichteroth, gehen ab April auf Deutschland-Tour mit der neuen Scheibe. Ihr Auftritt im Pfeffermintz ist dann das Warm-up zur Tour. Die Beatburners supporten sie dabei kräftig.
» 23.2.2013, The Beatburners & Kärbholz, Pfeffermintz, Warburg