4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 3 Minuten
Zodiac
Zodiac

Freitag, der Dreizehnte. Oh, Schreck. Für alle Musikliebhaber ist das allerdings im November ein Glückstag – besonders für diejenigen, die “Django Unchained” von Quentin Tarantino mochten, zu dem Brother Dege einen Song beisteuern konnte. Das traditionelle Diemelkult-Festival öffnet zum mittlerweile 18. Mal seine Toren und bildet den Höhepunkt der Marsberger Konzertsaison.

Die Ruhe vor dem Sturm, hier nicht nur eine Phrase, denn das 18.Diemelkult geht gleich mit einem Wirbelsturm los, mit Nitrodive aus Göteborg.
Nitrodive kommen zwar aus dem kühlen Norden, werden aber sofort zeigen, dass sie zu einer der heißesten Rock `N Roll Bands Schwedens gehören. Dreckiger Rock`n Roll – und dabei immer mit Melodien die ins Ohr und Bein gehen. Nitrodive – Albert Norberg (vocals & guitar), Robert Johnson (bass) und Johan Gren (drums) – stehen unheimlich auf Danko Jones, Backyard Babies, Hellacopters oder Foo Fighters und folgen deren musikalischen Spuren ohne dabei ihre persönliche Note zu verlieren.

Ihr Debütalbum “Survival Of The Fittest” landete im Oktober 2011 auf Platz Eins der schwedischen Hard Rock Charts. Die Band ließ daraufhin eine Headlinershow in Schweden folgen, ehe sie erste erfolgreiche Gigs im Ausland spielten. Mit dem zweiten Album Ende 2014 “Re-Evolution” ernten sie weiter grandiose Kritiken und spielen gemeinsam mit ihren Freunden von Hardcore Superstars erste Shows in Deutschland .Wobei sie überall mächtig abräumen. Nitrodive gewinnen mit Herzblut und Spielfreude immer mehr Fans und werden auch in Marsberg durch ihren Auftritt begeistern und neue Freunde finden.

Mit Zodiac stürmt eine Band zum Diemelkult, die beweisen wird, dass es auch hierzulande grandiose Livebands gibt. Der typische Sound von Zodiac ist eine Mischung aus Hard Rock, Classic Rock und dem Blues Rock der 70er Jahre. Einflüsse von Led Zeppelin, Pink Floyd und Thin Lizzy werden gern genannt. Nick Van Delft (vocals & lead guitar), Stephan Gall (rhythm guitar), Ruben Claro (bass & organ) und Janosch Rathmer (drums & percussion) ernteten mit ihrem Album “A Bit of Devil” 2012 Lobeshymnen in allen Musikfachmagazinen.
Das “Sonic Child” Album stieg 2014 auf Platz 47 der deutschen Albumcharts ein und Touren mit The Sword, Blues Pills, Spiritual Beggars, sowie eine erste erfolgreiche Headlinertour in Deutschland folgten daraufhin. In diesem Jahr sind sie wieder auf vielen Festivals unterwegs und spielen nach dem Wacken Open Air nun auch endlich eine langersehnte Show auf dem 18. Diemelkult in Marsberg.

Brother Dege
Brother Dege

[quote float=”left”]Every track of the Brother Dege CD could have been in the movie!

Mit Brother Dege & The Brotherhood of Blues aus Lafayette, Louisiana wird ein Bluesmusiker und Ausnahmegitarrist mit seiner Band auf der Marsberger Bühne den Josefskeller rocken! Bluessongs der Extraklasse wie zum Beispiel “Too Old to Die Young”, die Brother Dege zur Filmmusik für den Oscar prämierten Film “Django Unchained” von Quentin Tarantino beigesteuert hat. Zitat Tarantino: “Every track of the Brother Dege CD could have been in the movie!”

Die raue und kantige Stimme von Dege Legg hat schon viele Strophen in ihrem Leben gesungen und passt perfekt zu seinen musikalischen Wurzeln. Der Südstaaten-Musiker hat keine Lust auf das Standardgezupfe, sondern er entwickelt seinen Sound auch während eines Gigs weiter und bietet dabei eine Mischung aus traditionellem Blues, Punk, Rock und Metal. 9 CDs und zwei Bücher hat Brother Dege mittlerweile veröffentlicht und den Rest seiner Zeit verbringt und lebt er auf den Bühnen dieser Welt.

» 13. November 2015, Diemelkult 2015, Josefskeller, Marsberg
» [ Website der Marsberger Kult-AG ]

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.