1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselrock-Hit »Join Me« die Charts eroberten, sondern auch das Gründungsjahr einer Band, die Schweden und darüber hinaus mit ihrem einzigartigen Sound begeistert: tAKiDA. Fünf Musiker aus Ånge, einer kleinen Stadt in Västernorrland, fanden zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft für Gothik, Grunge und Poprock auszuleben. Der Name der Band ist von der Anime-Serie Ginga Nagareboshi Gin inspiriert, genauer gesagt von der Figur Gohei Takeda, die Sänger Robert Pettersson besonders beeindruckte und die er sogar als Tattoo verewigte.
Eine Reise durch tAKiDAs musikalisches Universum
Die aktuelle Besetzung von tAKiDA besteht aus Robert Pettersson (Vocals), Tomas Wallin (Gitarre), Mattias Larsson (Gitarre), Chris Rehn (Bass, Keyboards) und Kristoffer Söderström (Drums).
Mit ihrem unverkennbaren Sound, der oft mit Bands wie Sunrise Avenue und Volbeat verglichen wird, haben sich die Schweden an die Spitze der heimischen Rockszene gespielt. Ihre Songs kombinieren eingängige Melodien mit einer guten Prise Melancholie, was sie zu einem festen Bestandteil moderner Rock-Playlists macht.
Ein Höhepunkt ihrer Karriere war ihr Auftritt auf dem legendären Wacken Open Air im Jahr 2023. Hier bewiesen sie vor einer enthusiastischen Menge ihre Live-Qualitäten und präsentierten Hits wie das mitreißende »Better«, das mit seinen einprägsamen Oho-Chören für Gänsehaut sorgte. Ihre Mischung aus Poprock und dezenten metallischen Einflüssen ließ die Menge begeistert zurück.
Das aktuelle Album: »The Agony Flame«
Mit ihrem neuesten Werk, »The Agony Flame«, knüpft Takida nahtlos an ihren bisherigen Erfolg an. Die Band hat sich über die Jahre zu einer gut geölten Maschine entwickelt, die eingängige Melodien mit einer Prise Melancholie und epischen Momenten verbindet.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Die sonore Stimme von Robert Pettersson verleiht den Songs eine besondere Tiefe, während pluckernde Keyboard-Klänge und der handzahme Zerrsound der Gitarren für die nötige Leichtigkeit sorgen. Unterstützt von einer Rhythmusgruppe, die mit Four-on-the-floor-Beats das Fundament legt, schafft die Band es, eine Balance zwischen eingängigem Poprock und melancholischem Tiefgang zu finden.
»The Agony Flame« bietet dabei nicht nur musikalische Abwechslung, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das lang im Gedächtnis bleibt. Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und zeigt, warum die Band über die Jahre hinweg eine so loyale Fangemeinde aufbauen konnte.
Ein melancholischer Sound für die Ewigkeit
Was tAKiDA besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Melancholie und Energie in einem perfekten Gleichgewicht zu halten. Ihre Songs streicheln selbst die Seele der härtesten Rock-Fans und schaffen eine Atmosphäre, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Nachdenken einlädt. Mit ihrem einzigartigen Stil haben sie sich zu einer festen Größe in der internationalen Rock-Szene entwickelt – und sie sind bereit, noch viele weitere Meilensteine zu setzen.
Für Fans von eingängigem Rock mit emotionaler Tiefe bleibt tAKiDA eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Ihre Kombination aus kraftvollen Melodien, epischen Momenten und einer sanft-sonoren Stimme hebt sie aus der Masse hervor und zeigt, dass Rockmusik auch nach Jahrzehnten noch neue Facetten bieten kann.
Nützlich Links zum Thema tAKiDA
- Die Tickets für tAKiDA bei Reservix gibt es hier …
- und die Tickets für tAKiDA bei Eventim gibt es hier!
- Zur Website von tAKiDA geht’s hier lang
- Auf YouTube findest Du tAKiDA hier!
tAKiDA live auf Deutschland-Tour
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Regensburg, Piazza Regensburg
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
18:00 Uhr | Konzert in Hamburg, Stadtpark Hamburg
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKIDA
»Marburger Sommernächte 2025«
17:15 Uhr | Konzert in Marburg, Schlossparkbühne Marburg
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Neunkirchen (Saar), Neue Gebläsehalle
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
19:30 Uhr | Konzert in Esslingen am Neckar, Burg Esslingen
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Berlin, Valley Berlin
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
18:00 Uhr | Konzert in Osnabrück, Botschaft
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details