4/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten

3107

Die faszinierende Traumgeschichte aus dem Schattenreich ab Herbst 2013 wieder auf Tournee!

Die Beliebtheit der poetischen Geschichte „Shadowland“ des PILOBOLUS Dance Theaters aus den USA ist ungebrochen und lässt sich nach zwei Jahren Tournee auch in Zahlen darstellen: Seit ihrer ersten ausverkauften Tournee im deutschsprachigen Raum im Sommer 2011 haben die Tänzer des PILOBOLUS Dance Theatre insgesamt 59 Wochen lang auf der Bühne gestanden und über 500 mal ihre über 600.000 Zuschauer mit ihren Schattentänzen verzaubert. TV-Auftritte in „Wetten, dass..?“, Günter Jauchs „Menschen, Bilder, Emotionen“ oder bezaubernde Weihnachtsgrüße an den SAT1-Zuschauer brachten die Schattengeschichten von PILOBOLUS in jedes deutsche Wohnzimmer. Mit Gastspielen in Seoul, Hongkong oder Martinique erobert die Show die ganze Welt.

Ab dem 15. Oktober 2013 kommt Shadowland wieder zurück nach Europa, die nächste Tournee startet in Berlin, Aufführungstermine sind bis 2015 in Hannover geplant. Über London, Straßburg, Basel, Frankfurt, Hamburg oder München u.v.m. führt sie der Tourneeplan.

Am 17.10.2013 erscheint Shadowland auch endlich auf DVD und Blu-ray mit exklusivem Bonusmaterial: einer 23minütigen Featurettes inkl. Interviews. Jeder, der sich nochmal an einen wunderbaren Theaterabend aus Schatten, Licht und Tanz erinnern möchte, kann Shadowland nun auch zu Hause genießen.

Shadowland ist eine einzige Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2007 faszinierte die amerikanische Tanzkompanie PILOBOLUS die ganze Welt. Die Fernsehbilder ihrer spektakulären Performances im Rahmen der Oscar-Verleihung gingen rund um den Globus. So etwas hatte man vorher noch nie gesehen: Hinter einer beleuchteten Leinwand verschmolzen Menschenknäuel elegant zu Gegenständen, Körper fügten sich zu beeindruckenden Phantasiegebilden, zerfielen wieder, wurden zu neuen Figuren. Das Publikum war hingerissen.

Toll!

Das, was PILOBOLUS mit Shadowland entwickelt hat, lässt sich in keine Schublade pressen. Bilder werden sowohl unmittelbar wie auch mittelbar erzeugt und der Betrachter taucht in die erzeugten Schattenwelten ein wie in eine Filmszene. Zwar nutzt die Kompanie Elemente des Balletts, doch mit Tanz im klassischen Sinne hat das, was die Künstler auf der Bühne zeigen, nur am Rande zu tun. Mit Akrobatik und Poesie zeigen uns die Tänzerinnen und Tänzer, dass der Mensch auch Tier, Pflanze, eine Landschaft und das Universum schlechthin sein kann. Da verwandeln sich die Schatten der Tänzer in fahrende Autos, Elefanten, aufgehende Blüten, Burgen oder Zentauren.

Mit diesen Mitteln erzählt das Ensemble des PILOBOLUS Dance Theatre die Geschichte des jungen Mädchens, das sich in ihren Träumen – in ein „Hundemädchen“ verwandelt – im Schattenreich verirrt.

„Wenn man „Shadowland“ gesehen hat, ist man sprachlos. Weil man so was noch nie gesehen hat. Weil man eigentlich die Mitglieder der USamerikanischen Tanz-und-viel-mehr-Kompanie PILOBOLUS alle umarmen möchte, dafür, dass sie einem so etwas Schönes, Anrührendes und völlig Unerwartetes beschert haben. Aber sagen? Sagen möchte man nichts. Außer vielleicht: „Toll!““ ist das Fazit von Michael Werner in der Stuttgarter Zeitung über Shadowland.

» Sa. 18.01.14- 20 Uhr – Göttingen Lokhalle
» Di. 21.01.14 -20 Uhr – Stadthalle Kassel
» WEGEN ANHALTEND GROSSER NACHFRAGE ZUSATZTERMIN in Kassel am : Mi. 22.01.14 – 20 Uhr – Stadthalle Kassel!

» Tickethotline:  0561 – 203 204 | Internet:  www.mmkonzerte.de

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

2 Gedanken zu „Shadowland – das Original: Zusatztermin in Kassel!“
  1. In diesem Jahr wird es eine ansteigende Bestuhlung in den Hallen geben.Somit ist von allen Plätzen eine gute Sicht gegeben.
    Im letzen Jahr lag die Bestuhlung nicht in unserer Hand, wir haben nur ausgeführt was vorgeschrieben war.

  2. Bin gespannt wieviele Zuschauer sich dieses mal über die Platzverteilung ärgern – und ob der Veranstalter daraus gelernt hat.
    Zuletzt mussten wir über ca. 40 Sitzreihen drüberschielen und haben nichts von der Show mitbekommen.
    Dem Veranstalter lies das kalt. Klar – das Geld ist ja schon in der Tasche.

    Kann das leider nicht weiterempfehlen aufgrund des Veranstalters MM-Konzerte.
    Die Show ist schon gut – wenn man was davon mitbekommt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.