Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Rotkäppchen-Woche in Schwalmstadt startet am 31. Oktober | Archivfoto  von Comfreak auf Pixabay
»Rotkäppchen-Woche« in Schwalmstadt startet am 31. Oktober | Archivfoto  von Comfreak auf Pixabay

(Schwalmstadt) Wie wichtig analoges Einkaufen ist, haben die Gewerbetreibenden und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Vorfeld der kürzlich stattgefundenen Michaeliswoche in Schwalmstadt deutlich gemacht.

Weil Arbeits- und Ausbildungsplätze langfristig gesichert, Umweltbelastung dauerhaft reduziert und die Lebensqualität in Schwalmstadt weiter gesichert werden müssen, knüpft jetzt die nächste Aktionswoche an: Vom 31. Oktober bis 7. November findet in Ziegenhain und Treysa die Schwälmer Rotkäppchen-Woche statt.

Damit stellen die Verantwortlichen vom Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und der Stadtverwaltung eines der wesentlichen Merkmale ihrer Stadt heraus: Das märchenhaft im »Rotkäppchenland« gelegene Schwalmstadt ist immer einen Besuch wert.

„Mit der Aktionswoche wollen wir zeigen, wie lebenswert unser schönes Mittelzentrum ist. Damit das so bleibt, ist es wichtig, die Gewerbetreibenden, Gastronomen und Dienstleister vor Ort zu unterstützen. Sie leiden noch immer arg unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie“, erklärt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard.

„Ziel ist es, unsere Innenstädte attraktiv zu halten. Das gelingt nur, indem die vorhandene Infrastruktur erhalten bleibt. Wer im stationären Handel kauft, kann so viel Gutes bewirken“, ergänzt G.u.T.- Vorsitzender Björn Spanknebel. Passend zur märchenhaften Einkaufswoche locken die Gewerbetreibenden in Ziegenhain und Treysa mit tollen Angeboten.

Ein Kürbis mit Blättern, passend zum Herbstevent Rotkäppchen-Woche
Ein Kürbis mit Blättern, passend zum Herbstevent Rotkäppchen-Woche

Direkt zum Auftakt der Rotkäppchen-Woche, am Samstag, 31. Oktober, wird das Rotkäppchen höchst persönlich die Gewinner der stattgefundenen Veranstaltung »Radspaß im Rotkäppchenland« belohnen.

Die glücklichen Gewinner, die noch bis zum 3. Oktober fleißig Stempel in ihrer Radspaß-Broschüre gesammelt hatten, erhalten ihre Preise bei Fischis Bike Box in Treysa. Sie werden zuvor benachrichtigt. Der Tourismusservice Rotkäppchenland präsentiert sich am 31. Oktober, 6. und 7. November mit einem Info- und Verkaufsstand im Intersport-Fachgeschäft Gundlach.

Während der Rotkäppchen-Woche darf natürlich auch der RotkäppchenCard-Verein nicht fehlen. Der ist in diesem Jahr 15 Jahre alt geworden. Coronabedingt mussten die geplanten Aktionen und Feiern des Vereins ausfallen. Um dennoch etwas Gutes zu tun, bietet der Verein in der Zeit vom 26. Oktober bis 7. November kostenfreie »Rotkäppchenkarten« an.

Wer noch keine Karte besitzt, kann diese telefonisch unter 06691-806565, über die Homepage oder per E-Mail an buero@rotkaeppchen-card.de bestellen. Die bestellten »Rotkäppchenkarten« werden kostenfrei an die neuen Karteninhaber versendet. Diese sparen damit den üblichen Erwerbspreis von 2,50 Euro. Somit erhält jeder die Möglichkeit, während der Schwälmer Rotkäppchen-Woche fleißig Käppies zu sammeln. Im Rahmen der Aktionswoche gewähren viele RotkäppchenCard-Akzeptanzstellen Extra-Käppies.

Veranstaltungen in Schwalmstadt

» Alle Events in Schwalmstadt zeigen!

Von Pressemeldung

Unter diesem Profil veröffentlichen wir an uns gesendete und weitgehend unbearbeitete Pressemitteilungen

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.