Gleich beim ersten Konzert in der Saison 2016 präsentieren die „Marburger Schlosskonzerte“ mit dem jungen ukrainischen Pianisten Artem Yasynskyy einen Pianisten, der bereits durch zahlreiche internationale Wettbewerbserfolge und vielbeachtete Konzerte in renommierten Konzerthäusern weltweit auf sich aufmerksam gemacht hat.
Neben seinen diesjährigen Konzerten in Großbritannien, den USA, Kanada, Mexiko und Südkorea wird er am 19. Juni um 19:30 Uhr die Marburger Schlosskonzerte 2016 im Fürstensaal des Marburger Schlosses eröffnen. Der durch seine Vielfältigkeit profilierte Konzertpianist präsentiert in seinem Marburger Konzert ein spannendes und anspruchsvolles Programm mit ausgewählten Werken vom Barock bis zur Gegenwart.
Neben der kontrapunktisch gesetzten Komposition „Präludium und Fuge in Cis-Dur“ von J. S. Bach und sechs Sonaten von Domenico Scarlatti erklingen Brahms’ „Variationen und Fuge über ein Thema von Händel“. Den klanglichen Übergang zur Moderne bilden Kompositionen von Maurice Ravel und Erik Satie sowie Benjamin Brittens programmatische Komposition „Holiday Diary“. Jehan Alains Kompositionen aus dem 3. Band seines „L’œuvre de piano“ führt den Zuhören in die tonale Faszination der Gegenwart.
Das Konzert mit dem Pianisten Artem Yasynskyy bildet den Auftakt der diesjährigen „Marburger Schlosskonzerte“. Bis in den Oktober hinein folgen fünf weitere Konzerte im Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses, erstmal auch eigens ein Familienkonzert. Weitere Informationen: www.marburger-schlosskonzerte.de
Hintergrundinformationen
Programm
• Domenico Scarlatti (1685–1757), 6 Sonaten
• Jehan Alain (1911–1940), L’œuvre de piano, Tôme 3
• Johann Sebastian Bach (1685–1750), Präludium und Fuge Cis-Dur aus dem „Wohltemperierten Klavier I“
• Benjamin Britten (1913–1976), „Holiday Diary“ op. 5
• Johannes Brahms (1833–1897), Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 2
• sowie Werke von Maurice Ravel (1875–1937) und Erik Satie (1866–1925)
Artem Yasynskyy wurde 1988 in eine Musikerfamilie in Donezk, Ukraine geboren. Mit sieben Jahren wurde er Schüler von Albina Oryshuk an der Spezialmusikschule für begabte Kinder und Instrumentales Musikstudium/Klavier der Staatlichen Musikhochschule Prokofjew in Donezk und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab.
Im Alter von acht Jahren gab er sein erstes Konzert. Frühe Wettbewerbserfolge hatte er 1999 und 2003 bei der International Piano Competition in Donezk, 2001 bei der Horowitz Debut Competition in Kiew, 2005 bei der Vladimir Krainev Competition in Charkov und 2001 und 2007 bei der Horowitz International Piano Competition for Young Pianists in Kiew.
2010 schloss er sein Studium an der Musikschule Prokofjew in Donezk mit Auszeichnung ab. Es folgten ein Aufbaustudium und ein Masterstudium bei Professor Patrick O’Byrne an der Bremer Hochschule für Künste, die ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen wurden.
Nach seiner Masterprüfung im Frühjahr 2015 lehrt er als Dozent im Hauptfach Piano an der Hochschule für Künste.
Während seines Studiums in Bremen erhielt Artem Yasynskyy im Jahr 2011 den Steinway-Förderpreis in Hamburg und war Stipendiat der Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung. 2012 erhielt er das Carl-Heinz Illies-Förderstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben. Zahlreiche Konzertauftritte führten ihn durch Europa und nach Südkorea, Japan, Russland, in die USA und nach Australien.
Eintrittspreise für die Marburger Schlosskonzerte
Normalpreis: Einzelkarte: 20 € (+2 € VVK), Abonnement: 90 € (+9 € VVK)
Vereinsmitglieder/Schwerbehinderte: Einzelkarte 15 € (+1,50 € VVK), Abonnement: 75 € (+7,50 € VVK)
Schüler/Studierende/Auszubildende: Einzelkarte 10 € (+1 € VVK), Abonnement: 50 € (+5 € VVK)
Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre frei (Familienkonzert s. u.), Abonnement: frei
• Es gibt nur eine Sitzplatzkategorie und keine Platzreservierung. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
• Ermäßigter Preis gilt für Mitglieder des Vereins „Marburger Musikfreunde“ sowie für Schwerbehinderte. Mitglieder des Marburger Geschichtsvereins erhalten eine Ermäßigung für das Jahresschlusskonzert.
• Eintrittskarten für das Familienkonzert: Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familie (2 Erwachsene mit eigenen Kindern/Enkeln) 20 €.
• Karten erhalten Sie online (ADTicket/ReserviX) und in den unten aufgeführten Vorverkaufsstellen. Im Online-Verkauf können weitere Gebühren für Zahlung und Lieferung anfallen.
• Kartenreservierung über karten@marburger-schlosskonzerte.de (Abholung an der Abendkasse bis 20 Minuten vor Konzertbeginn).
• Im Abonnement erhalten Sie alle 6 Konzerte der Saison zum Preis von 5 Konzerten – Jahresschlusskonzert und Sonderkonzerte sind ausgenommen. Die Abonnements sind übertragbar.
• Im Rahmen unseres „Education“-Programms erhalten Schulklassen mit Lehrer spezielle Konditionen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@marburger-schlosskonzerte.de
Vorverkaufsstellen in Marburg
• Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, Erwin-Piscator-Haus, 35037 Marburg, Telefon 06421/99120
• OP-Geschäftsstelle im Schlossberg Center, Universitätsstraße 15, 35037 Marburg
• Musikhaus am Biegen, Biegenstraße 20, 35037 Marburg, Telefon 06421/63703
• OP-Verlagshaus, Franz-Tuczek-Weg 1, 35039 Marburg
» 19. Juni 2016, Artem Yasynskyy, Fürstensaal des Marburger Schlosses, Marburg
» Website von Artem Yasynskyy
» Website der Marburger Schlosskonzerte
Weitere Veranstaltungen in Marburg
Dienstag 26. Januar 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Comedy Mittwoch 27. Januar 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Comedy Donnerstag 28. Januar 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Comedy Donnerstag 28. Januar 2021 20:15 Marburg KFZ
Typ: Live-Stream o. Video Freitag 29. Januar 2021 20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Musical Samstag 30. Januar 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Donnerstag 18. Februar 2021 19:30 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Liedermaching Dienstag 23. Februar 2021 19:30 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Dienstag 23. Februar 2021 19:30 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Post-Punk Donnerstag 25. Februar 2021 Samstag 27. Februar 2021 19:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Comedy Samstag 27. Februar 2021 20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Kabarett Mittwoch 17. März 2021 20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Konzert Freitag 19. März 2021 19:00 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Nordic Jazz Dienstag 23. März 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Mittwoch 31. März 2021 20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Comedy Montag 05. April 2021 16:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Musical Freitag 09. April 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Samstag 10. April 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert » Rock Freitag 16. April 2021 19:30 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Rap Freitag 16. April 2021 ??:?? | Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Konzert Samstag 17. April 2021 19:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Konzert Samstag 17. April 2021 19:30 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Konzert Montag 19. April 2021 ??:?? | Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Diverses Dienstag 20. April 2021 19:30 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Samstag 24. April 2021 20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Typ: Konzert Montag 26. April 2021 ??:?? | Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Comedy Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
Fast Forward Theatre „IMPROPELLER“
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
Jetzt: Ticket kaufen YeoMen - Extrem Acappella
Götz Widmann
Jetzt: Ticket kaufen Das 31. Marburger Rudelsingen
Rattenlinie Nord • Turbostaat
Jetzt: Ticket kaufen Jäger des verlorenen Satzes • Willy Astor
Badesalz
Jetzt: Ticket kaufen Badesalz • Kaksi Dudes
Jetzt: Ticket kaufen Naturally 7 • 20 Years - Tour
Jetzt: Ticket kaufen Rymden (Bugge Wesseltoft, Dan Berglund, Magnus Öström)
Notfallnummertour • Jonny & Jakob
Faisal Kawusi
Jetzt: Ticket kaufen Die Schöne und das Biest
denn er weiß nicht, was er tut • Sascha Korf
Uhlenbrock Project
Waving the Guns • Nachholtermin
Jetzt: Ticket kaufen Amigos • 50 Jahre Tour
Floyd Reloaded
Jetzt: Ticket kaufen Floyd Reloaded
Nightwash
Das 32. Marburger Rudelsingen
Kay Ray • Ein Spassmacher ohne Furcht und Tadel
Bernd Stelter
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!