
(Marburg) Tanzend demonstrieren: An der Aktion „One Billion Rising“ (OBR, auf Deutsch: Eine Milliarde erhebt sich) haben sich rund 400 Schülerinnen, Lehrerinnen und viele weitere Marburger*innen beteiligt und vor dem Gymnasium Philippinum tanzend gegen Gewalt protestiert.
400 Marburger*innen tanzen gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Die Tanzdemo, die weltweit stattfindet, macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen einzutreten.
Los geht die Tanzdemo in verhaltenem Tempo zum eher langesamen musikalischen Intro. Dann wechselt der Rhythmus. Mädchen und Jungen, Frauen und Männer laufen im schneller werdenden Takt auf der Stelle, heben die Arme, tanzen passend zum Text der OBR-Hymne.
Walk-Dance-Rise. Break the Chain!
Der findet sich in dem Motto der diesjährigen Tanzdemo wieder: „Walk-Dance-Rise. Break the Chain!“ (auf Deutsch: Geh-Tanz-Erhebe dich. Zerbrich die Ketten!). Unter diesem Motto beteiligten sich viele Menschen an der Demonstration gegen Gewalt, die das Gymnasium Philippinum auf dem Schulvorplatz initiiert und gemeinsam mit dem Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg organisiert hatte.

„Über die Zusammenarbeit mit den Marburger Schulen und insbesondere über das Engagement der Lehrerinnen und Schülerinnen des Gymnasiums Philippinum, die den Aktionstag vorbereitet haben, freuen wir uns sehr. Über Gewalt gegen Mädchen und Frauen auch an den Marburger Schulen aufzuklären, ist wichtig und notwendig“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies. Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Gleichberechtigungsreferats, erläuterte: „Jede dritte Frau erlebt laut Statistik der Vereinten Nationen in ihrem Leben Gewalt. Weltweit sind das eine Milliarde Opfer von Gewalt.“

Die Universitätsstadt Marburg beteiligt sich seit mehreren Jahren an der Kampagne „One Billion Rising“ (OBR). Im Rahmen dieser Kampagne setzen weltweite Aktionen jedes Jahr am 14. Februar ein klares „Nein“ gegen jede Form von Gewalt an Frauen und Mädchen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der US-amerikanischen Aktivistin Eve Ensler im Jahr 2012 als Reaktion auf die weltweit große Anzahl an von Gewalt betroffener Frauen und Mädchen. Mittlerweile finden OBR-Aktionen in etwa 190 Ländern statt.
Auf dem Vorplatz des Philippinums hob auch Studiendirektorin Miriam David ihre Freude darüber hervor, dass sich Marburgerinnen jeden Alters an der Tanzdemo beteiligten. Freudig begrüßt wurden außerdem Schülerinnen von der Kaufmännischen Schule, der Waldorfschule, der Elisabethschule und der Schule am Richtsberg.

Studienleiterin Martina Schremb, die die Tanzdemo gemeinsam mit Biologie- und Sportlehrerin Claudia Busmann sowie Deutsch- und Kunstlehrerin Susanne Koch initiiert und organisiert hatte, verdeutlichte die Bedeutung dieser Aktion: „Gewalt gegen Frauen und Mädchen passiert leider in den unterschiedlichsten Ausprägungen sehr häufig. Wir müssen deutlich machen, dass wir Gewalt gegen Mädchen und Frauen nicht tolerieren. Wichtig ist auch, darüber zu informieren, dass es in Marburg sehr gute Unterstützungsangebote für Betroffene gibt.“
Weitere Informationen gibt es beim Gleichberechtigungsreferat, Dr. Christine Amend-Wegmann, (06421) 201-1909, gleichberechtigungsreferat@marburg-stadt.de.
Weitere Veranstaltungen in Marburg
»Bergfest«
17:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Weekend Paderborn
mehr Details
»TalksHoch3«
19:00 Uhr | Vortrag in Paderborn, HNF - Heinz Nixdorf Museum
mehr Details
»1. Sinfoniekonzert«
Nordwestdeutsche Philharmonie
19:30 Uhr | Konzert in Paderborn, Paderhalle
Genre: Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Blue Hour«
23:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Restaurante Havana
mehr Details
»Republica de Cuba«
17:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Restaurante Havana
mehr Details
Ww-Artikel über Veranstaltungen in Marburg
- Neueröffnung in Marburg: Am 18. Oktober öffnet der neue Club Nexxus!
(Marburg) Neuer Club: Thomas Kuhl eröffnet am 18.10. den Nexxus mit EDM-Acts, 90er-, Techno-Partys und modernem Soundsystem.
- Was ist los in Marburg – die neuesten Ausgeh-Tipps für Marburg – täglich fresh!
Was ist los in Marburg? Finde die besten Locations ★ Events ★ Konzerte ★ Partys ★ Ausstellungen ★ Stadtfeste ★ Veranstaltungen in Marburg!
- So wird der Elisabethmarkt in Marburg 2025: Was bisher bekannt ist!
(Marburg) Erlebe den Elisabethmarkt in Marburg am 11. und 12. Oktober 2025: Regionalmarkt, Tag der Chöre, Kreativmarkt und viele Highlights in der Altstadt.
- Synthpop Night Vol. 1 – Premiere im Knubbel Marburg
(Marburg) Starke Premiere in Marburg: Die Synthpop Night Vol. 1 bringt Seelennacht, eXcubitors & My Silent Romance live in den Club Knubbel.
- »Heimat shoppen« in Marburg: Initiative für eine starke Innenstadt!
(Marburg) Aktionstage »Heimat shoppen« am 12. und 13. Sept. 2025 : lokale Händler, kreative Aktionen und spannende Einblicke in den Stadt-Handel.