
Cyminology – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Quartett mit deutschen, indischen und persischen Wurzeln. An seiner Spitze steht die Sängerin Cymin Samawatie. Die Tochter persischer Eltern steht an der Spitze „einer der filigransten Bands des neuen deutschen Jazz“ (Jazzthetik).
Die Sängerin, die schon mit Bobby McFerrin aufgetreten ist, vereint mit ihrer Stimme die klassische Lyrik großer persischer Dichter des Mittelalters wie Hafiz, Rumi und Khayyam mit kammermusikalischem Jazz von heute zu einer bruchlosen Synthese, an der ihre Begleiter Benedikt Jahnel (Piano), Ralf Schwarz (Kontrabass) undKetan Bhatti (Schlagzeug) einen ebenbürtigen Anteil haben.
Das Quartett schafft„mit dem Rhythmus der Sprache und dem Puls der Musik ein großartiges Kunstwerk mit Stilmitteln des Jazz, des Kunstliedes und der Weltmusik“, schrieb eine große deutsche Zeitung, „eine faszinierende Begegnung von Orient und Okzident“, befand eine andere. Diverse Preise, internationale Erfolge und Tourneen zwischen London, Kairo und Bombay, Berlin, Seoul und Istanbul bestätigen das.
» Donnerstag, 21. Januar, 20.00 Uhr, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64, 18,00 € / erm. 12,00 €, Schüler: 5,00 €
» [ Website vom Jazzclub Paderborn ]
» [ Website von der Band Cyminology ]