5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Kinder beim Bogenschießen mit den selbst gebauten Bögen
Kinder beim Bogenschießen mit den selbst gebauten Bögen

Volkmarsen. Seit über zwölf Jahren ist die gemeinnützige Abenteuer4ma aus Volkmarsen-Ehringen im Bereich von Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Kinderprogrammen und anderen pädagogischen Projekten tätig. Rund 5.000 Kinder nehmen pro Jahr an einem Ausflug in die bunte Welt des Abenteuers teil. Und ein solcher lockt vom 30. März bis 2. April 2016 in die Jugendherberge Bad Driburg. Dort erwarten „Ritter, Räuber, Abenteuer“ Kinder ab sieben Jahren während der Osterferien-Freizeit.

Die Herberge in Bad Driburg gehört zu den kleinen, gemütlichen Häusern“, betont Heilpädagoge Michael Gaßner, der mit seiner Frau Mutta und dem pädagogischen Team für eine spannende Osterferienzeit sorgt. Die Jugendherberge liegt am Rande der Stadt zu Füßen der Iburg. Das Räuberlager befindet sich auf dem Gelände der Jugendherberge, es dient als Basislager für die anstehenden Abenteuer. Von dort aus geht es für die jungen Abenteurer auf eine Zeitreise ins Mittelalter: „Ihr seid Geächtete und auf der Suche nach dem magischen Schwert Excalibur, denn nur so kann die rechtmäßige Landgräfin Larissa zur Landgräfin ernannt werden. Das Schwert befindet sich auf der Iburg und wird dort strengstens von Landgrafen Gustav, einem Tyrannen und seinen Mannen bewacht. Nur wenn ihr in den Besitz des Schwertes kommt, kann die Ordnung im Land wieder hergestellt werden“, gibt Michael Gaßner den Kindern einen kleinen Vorgeschmack auf die spannende Phantasiereise.

Das Lager
Das Lager

Die Kinder werden auch die Kunst des Schnitzens erlernen und selbst Bogen, Messer und Speere herstellen. Zudem werden natürlich die Wappen und Gewandungen in Eigenarbeit gefertigt. Ein Erkunden der Wälder um die Iburg, eine Nachtwanderung und Spiele rund um das Mittelalter gehören ebenso zum großen Abenteuer wie eine Ausbildung an den selbst gefertigten Waffen. Genügend Freizeit zum Toben bleibt trotzdem.

Hungern müssen die ritter-räuberlichen Gäste auf der Jugendherberge Bad Driburg natürlich auch nicht. Denn dort werden nicht die Nachtlager eingerichtet, sondern auch „fast“ alle Mahlzeiten eingenommen. „Außerdem werden wir viel Zeit am Lagerfeuer verbringen, allerdings nicht nur, um Stockbrot und Würstchen zu grillen“, verrät der Heilpädagoge..Damit trotz der vielen Aktionen kein Kind mit seinen Bedürfnissen auf der Strecke bleibt, betreut jeder unserer pädagogischen Mitarbeiter nur jeweils sechs Kinder“, betont Gaßner.

Die Osterfreizeit beginnt am Mittwoch, 30. März, um 15 Uhr, und endet am Samstag, 02. April 2016, um 15, Uhr. Teilnehmen können alle Kinder ab 7 Jahre. „Da die Teilnehmerzahl auf 30 Kinder beschränkt ist, lohnt sich eine schnelle Anmeldung“, betont Michael Gaßner mit Blick auf den Anmeldeschluss am 16.03.2016.

Die Teilnahme an der Osterferienfreizeit kostet pro Kind 149 Euro. „Wir bemühen uns, gemeinsam mit unseren Partnern, unsere Programme zu einem so günstigen Preis anzubieten, dass allen Kindern eine Teilnahme ermöglicht werden kann“, so Gaßner, der darauf verweist, dass die Abenteuer4ma kein kommerziell arbeitendes Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung, sondern eine gemeinnützige Organisation ist. „Trotzdem müssen natürlich die Kosten für Unterbringung, Verpflegung, das pädagogische Personal und das Equipment gedeckt werden.“

Kinder, die keinen Platz mehr in der Osterferienfreizeit bekommen – oder aber hungrig auf weitere Abenteuer sind, finden die Termine für die Ferienfreizeit im Sommer und Herbst unter abenteuer4ma.de. Dann warten Indianercamp, Räuberlager und Zirkus.

» 30. März – 2. April 2016, Jugendherberge Bad Driburg, Bad Driburg

» [ Website von Abenteuer4ma ]

Von Robert Ehrlich

Ww Praktikant

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..