(Beverungen) Das Orange Blossom Special Festival feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 26. bis 28. Mai zu einem besonderen Erlebnis für alle Musikliebhaber ein. Das Festival, das seit Jahren als „bestes kleines Festival der Welt“ (Rolling Stone Magazin) gilt, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Nach zwei Absagen in den Jahren 2020 und 2021 sowie einer abgespeckten Version im Jahr 2022, kehrt das Festival in diesem Jahr zurück.
Das Programm des Orange Blossom Special Festival: Ein abwechslungsreiches Erlebnis für Musikliebhaber
Im Garten der Glitterhouse-Villa in Beverungen findet jedes Jahr zu Pfingsten das Orange Blossom Special Festival statt. Das Line-Up des Orange Blossom Special Festivals ist liebevoll kuratiert und prall gefüllt mit großen Namen und noch unbekannten Schätzen. In diesem Jahr werden 29 Bands auf den beiden Bühnen auftreten. Zu den Headlinern gehören Thees Uhlmann mit seiner Band, Indie-Rock-Band Herrenmagazin, die Indie-Rock-Senkrechtstarter The Haunted Youth aus Belgien und die Post-Americana-Künstlerin Lera Lynn aus den USA, die erstmals in Europa mit ihrer kompletten Band auftreten wird.
Orange Blossom Special Festival: Das „beste kleine Festival der Welt“ feiert 25-jähriges Jubiläum
Das Line-Up wird natürlich auch 2023 durch viele weitere Künstler und Künstlerinnen komplettiert, von denen der Suprise-Act noch nicht verraten wurde. Das Festivalmotto „Finden Suchen“ lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, beim Blick auf das komplette Programm auf der Website des Festivals auf einen Tauchgang in die Tiefen des diesjährigen musikalischen OBS-Ozeans zu gehen. Ein besonderes Highlight wird auch der 55-köpfige Kinderchor Tiny Wolves sein, der bereits beim OBS 2019 für Tränen bei den Zuschauern sorgte.
OBS Festival in Beverungen: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Neben der Musik setzt das Orange Blossom Special Festival auch auf ein mit Liebe zur Sache kuratiertes Rahmenprogramm. Hierbei wird großer Wert auf Kinder- und Familienfreundlichkeit gelegt. So gibt es in diesem Jahr einen Mitmach-Zirkus, Upcycling-Basteln, Spielstationen, einen Schnupperkurs Reiten sowie erstmalig mit DENIZ & OVE auch eine eigens eingeladene Band mit Indie-Musik für Kinder.
Boule, Lesungen, ein Schreib-Workshop, Walking Acts, ein Lauftreff, eine Vogelbeobachtungstour sowie die Aftershow-Partys runden das Rahmenprogramm ab. Als Service-Angebote gibt es ein Still- und Wickelzelt sowie eine Backstage-Kita für die Kinder der OBS-Crew.

Nachhaltigkeit beim OBS: Festival mit sozialer und ökologischer Verantwortung
Auch die soziale und ökologische Nachhaltigkeit stehen im Fokus des Veranstalters Glitterhouse Records GmbH und Red River Veranstaltungen. So ist das System der erstmals angebotenen Sozialtickets für Einkommensschwache eine echte Neuerung in der Veranstaltungswelt und langjährige Kooperationen mit den NGOs Sea-Watch und Viva con Agua werden durch vielfältige Aktivitäten für den guten Zweck flankiert.
Zudem wird das Speisen- und Getränkeangebot den ökologischen Ansprüchen gerecht und es gibt ein hohes Angebot an Toiletten und Schattenplätzen pro Kopf. Auch das Campingareal direkt am Weserufer ist einzigartig.
Von Thees Uhlmann bis Lera Lynn: Ein Blick auf das Line-Up des Orange Blossom Special Festival
Lineup 2023 - kurz & knapp: A.S. Fanning, Accidental Bird, Afrodiziac, Christina Bacher, Deniz & Ove, Fire Horse, Get Jealous, Gregor McEwan, Herrenmagazin, Hotel Rimini, Husten, Kratzen, Lera Lynn, Lightning Jules, Love'n'Joy, Malva, Odd Couple, Palila, Philine Sonny, Saitün, Schreng Schreng & La La, The Deslondes, The Haunted Youth, Thees Uhlmann & Band, Thumper, Tiny Wolves, Whispering Sons, Wrest
Mittlerweile zur festen Tradition sowohl im Festival-Jahreskalender als auch im Stadtbild Beverungens geworden, zählt das OBS nicht nur wegen seines friedlichen Charakters, sondern vor allem auch wegen seiner bemerkenswerten Musik-Auswahl zu den Ausnahmen unter den vielzähligen Festivals, die in der warmen Jahreszeit die Besucher nach draußen locken.

In einer ausgewogenen Mischung aus bereits bekannten Namen der Independent-Musikszene und entdeckenswerten neuen Gesichtern ist es die besondere Zusammensetzung, die nicht nur das Publikum, sondern auch die teilnehmenden Musiker selbst jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Dabei geschah es in der Vergangenheit nicht selten, dass OBS-Neulinge im Anschluss an den Weserbergland-Auftritt in den Kreis der großen Namen aufschlossen, so wie zum Beispiel mit den späteren Chartsstürmern von AnnenMayKantereit geschehen!
Dass das OBS bundesweite Reputation genießt, ist unter anderem daran abzulesen, dass das Festival jeweils 2021 und 2022 einen der begehrten HELGA!-Awards, den deutschen Festival-Preis den der Live-Spielstättenverband Live-Komm zusammen mit HÖME und dem Reeperbahnfestival vergibt, gewann. Zudem wurde das OBS im vergangenen Jahr als „kulturelles Aushängeschild der Region“ mit dem Hauptpreis des WWKulturpreises ausgezeichnet.
Wer dieses Jahr das Orange Blossom Special Festival besuchen möchte, sollte sich beeilen. Noch gibt es Karten für die drei Festivaltage am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai. Zu bestellen sind diese über www.orangeblossomspecial.de. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es auch einen Livestream auf der Website des Festivals.
Das Orange Blossom Special Festival bietet somit ein umfangreiches Angebot an Musik, Kunst und Kultur für Groß und Klein und setzt dabei auch auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
Viele Gründe also, sich auf den Weg nach Beverungen in der Nähe von Höxter zu machen. Noch (Stand 04/2023) gibt es Karten für die drei Festivaltage am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai. Zu bestellen sind diese über www.orangeblossomspecial.de
Das Programm vom OBS aka Orange Blossom Special Festival:
Surftipps zum Artikel:
- Die genaue Running Order für das OBS 2023 als PDF zum Ausdrucken!
- Website von Glitterhouse
- Die Website vom Orange Blossom Special Festival!
- Das OBS auf facebook
- www.instagram.com/obsfestival
- Website von Thees Uhlmann