Die Gleichstellungsstelle der Stadt und der Paderborner Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ veranstalten am Samstag, dem 14. Februar, um 11 Uhr einen Smart Mob vor der Buchhandlung Linnemann. Damit soll gegen Gewalt an Frauen demonstriert werden. Der eigentliche Flash Mob wird als „smart“ bezeichnet, weil er mit einer Aussage verbunden ist: Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Der Aktionstag ist initiiert von der internationalen Kampagne „ONE BILLION RISING“, die im vorletzten Jahr gegründet wurde und seitdem eine populäre Plattform darstellt.
In Deutschland hat etwa jede siebte Frau eine strafrechtlich relevante Form sexualisierter Gewalt erlebt, das sind 13 Prozent. Und jede vierte Frau hat körperliche Übergriffe durch ihren Partner oder Ex-Partner erlebt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) aus dem Jahr 2012 dokumentiert 106 Frauen, die von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet wurden.
Im Kreis Paderborn wurden im Jahr 2013 170 Anzeigen von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (u.a. Vergewaltigung und sexuelle Nötigung), 281 Anzeigen von Häuslicher Gewalt und 52 Anzeigen auf Nachstellung (Stalking) polizeilich registriert.
Auch in diesem Jahr werden sich am Valentinstag wieder zahlreiche Frauen und Männer in aller Welt, auf jedem Kontinent, in über 199 Ländern zusammen finden, um tanzend ein neues Bewusstsein und das Ende dieser Gewalt zu fordern.
Am 14. Februar bittet die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn und der Paderborner Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Paderborn zum Tanz. Schwingen Sie Ihr Tanzbein gegen Gewalt an Frauen, ist das Motto.
Wir bieten im Vorfeld noch einen Trainingstermin/Aufwärmen, am 14. Februar um 9.45 Uhr im großen Sitzungssaal des Historischen Rathauses, für die Einübung der Performance an. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
» 14.2.205, Tanzen als Zeichen gegen Gewalt, Paderborn
» [ One Billion Rising ]