
(Melsungen) Naturverbundenheit und die Sehnsucht nach Wissen über Wildkräuter, Nüsse oder andere kleine Überlebenstipps wecken bei vielen Menschen Neugier. Ein Kräuterspaziergang im Melsunger Land bietet die Möglichkeit, heimische Pflanzen kennenzulernen und das Gelernte praktisch anzuwenden – eine ideale Verbindung von Naturerlebnis und nützlichem Wissen.
Entdecken und Genießen — Kein Kräuterspaziergang gleicht dem anderen!
Jetzt gilt es schnell zu sein! Nur noch zwei Kräuterspaziergänge sind diese Saison geplant. Wer wissen möchte, welche Pflanzen unsere Haut zum Strahlen bringen und welche Beeren man besser nicht in den Mund steckt, ist bei einer Kräuterführung genau richtig. Hier wird geschaut, gestaunt, geschnuppert und ausprobiert. Und am Ende geht man nicht nur mit frischer Luft in der Lunge, sondern auch mit neuem Wissen im Kopf nach Hause. Egal ob Melsunger-Einheimische oder Gäste — Wer dieses Jahr noch Natur Wissen mit anderen Begeisterten neu entdecken möchte, ist herzlich eingeladen an den folgenden Spaziergängen teilzunehmen.

Essbare Samen, Nüsse und Beeren
Am 21. September geht es am Wanderparkplatz der Burgruine Heiligenberg in Felsberg um die Schätze des Herbstes. Dabei stehen essbare Samen, Nüsse und Beeren im Mittelpunkt. Die Naturliebhaber erfahren, welche Früchte genießbar sind und welche besonderen Wirkungen sie entfalten können.
TIPP: Kleine Beutel zum Tragen der gesammelten Beute mitbringen!
»Kräuterspaziergänge im Melsunger Land: Essbare Samen, Nüsse und Beeren«
Anke Dobel
(5/5)
10:00 Uhr | Führung in Melsungen, Altstadt Melsungen
mehr Details

Die Heilkraft der Wurzeln
Wer Lust auf noch mehr Pflanzen Wissen hat, kann am 12. Oktober die Heilkraft der Wurzeln entdecken. Treffpunkt ist das Café Krone in Melsungen. Auch dieser Termin verspricht einen lehrreichen und inspirierenden Spaziergang, bei dem ungenutztes Wissen aus der Natur ans Licht gebracht wird.
»Kräuterspaziergänge im Melsunger Land: Die Heilkraft der Wurzeln«
Anke Dobel
(5/5)
10:00 Uhr | Führung in Melsungen, Altstadt Melsungen
mehr Details
Geführt von Kräuterfrau Anke Dobel
Nachdem nun die Neugier auf die Spaziergänge geweckt ist, lohnt sich auch ein Blick auf die Kräuterfrau selbst: Anke Dobel begleitet seit 2019 Naturbegeisterte auf ihren Kräuterwanderungen. Mit viel Wissen und Herzblut ermöglicht sie es, heimische Pflanzen kennenzulernen, in die Welt der Kräuter einzutauchen und dabei die Seele zur Ruhe kommen zu lassen. Neben den Führungen engagiert sie sich auch im Reha-Sport sowie in weiteren Angeboten, die Körper und Geist in Einklang bringen.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
So melden man sich zum Kräuterspaziergang an!
Damit jede Führung zu einem rundum schönen Erlebnis wird, ist die Teilnehmerzahl, durch Tickets bewusst begrenzt – so bleibt genügend Raum zum Entdecken, Staunen und Mitmachen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person, je nach Programm kann ein kleines Extra für das Rahmenprogramm hinzukommen. In etwa zwei Stunden lässt sich die Welt der Kräuter intensiv erleben, riechen und probieren. Eine Anmeldung im Voraus sorgt dafür, dass niemand das Abenteuer verpasst. Telefon (05661) 92 89 89 0
Links mit weiteren Informationen zum Kräuterspaziergang:
- Link zur Kräuterfrau Anke Dobel
- Link zu den Kräuterspaziergang-Tickets
- Link zu Facebook von der Tourismusregion Melsunger Land
- Link zu Instagram von der Tourismusregion Melsunger Land
Aktuelle Veranstaltungen in Melsungen
»Stadtführung von A bis Z«
16:00 Uhr | Stadtführung in Melsungen, Tourist-Info Melsunger Land
mehr Details
»Melsunger Weinfest 2025«
16:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Melsungen, Innenstadt Melsungen
mehr Details
»Melsunger Weinfest 2025«
(5/5)
16:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Melsungen, Innenstadt Melsungen
mehr Details