4.8/5 - (13 votes)

 Lesedauer: 5 Minuten
Die Casseler Frühlings-Freyheit startet wieder mit umfangreichem Programm! | (c) Kassel Marketing, Foto: Mario Zgoll
Die Casseler Frühlings-Freyheit startet wieder mit umfangreichem Programm! | (c) Kassel Marketing, Foto: Mario Zgoll

(Kassel) Auch dieses Jahr kann man sich in Kassel auf ein langes Erlebnis-Wochenende in der City freuen: Vom 27. bis 30. März lädt die Casseler Frühlings-Freyheit zu einem langen Familienwochenende mit vielen Attraktionen und natürlich dem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Ob traumhafte Aussicht vom Riesenrad, gemütliche Runden mit dem „Scirocco“ oder Spaß für die Kleinen mit Kinderkarussell und Bungee-Trampolin: Die Familienkirmes auf dem Königsplatz lässt die Herzen der Besucher höher schlagen. Neben familienfreundlichen Fahrgeschäften locken hier auch verführerisch duftende Gaumenfreuden für jeden Geschmack: Von Zuckerwatte und Süßwaren über Crêpes, Waffeln und Churros bis hin zu Bratwurst, Steaks oder Langos ist für alle etwas dabei.

Casseler Frühlings-Freyheit: Mittelaltermarkt und Livemusik!

Zu einer unterhaltsamen Reise in die Vergangenheit und damit zum historischen Ursprung der Casseler Freyheit lädt der beliebte Mittelaltermarkt auf dem Friedrichsplatz ein. Hier können die Besucher*innen einem Schmied bei der Arbeit zusehen, im vielfältigen Angebot der traditionellen Kunsthandwerkerstände stöbern und natürlich deftige oder süße Speisen aus vergangenen Jahrhunderten genießen.

Casseler Freyheit: Zur Casseler Freyheit laden die Innenstadtgeschäfte jährlich traditionell am letzten Sonntag im Oktober zum entspannten Stöbern und Kaufen ein, dabei gibt es zusätzlich in den Nachmittagsstunden ein Spektakel mit Gauklern, Stelzenläufern, Artisten und Puppenspielern u.v.m.
Zur Casseler Freyheit laden die Innenstadtgeschäfte in Kassel jährlich traditionell am letzten Sonntag im Oktober zum entspannten Stöbern und Kaufen ein, dabei gibt es zusätzlich in den Nachmittagsstunden ein Spektakel mit Gauklern, Stelzenläufern, Artisten und Puppenspielern u.v.m.

Bunte Impressionen von früheren Casseler Frühlings-Freyheit(en)

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Kleine Besucher haben Gelegenheit beim Armbrustschießen ihre Treffgenauigkeit zu verbessern und können auf einem handbetriebenen Karussell rasante Runden drehen. Mitreißende Darbietungen von Gaukler*innen und mittelalterliche Livemusik von „Ratz-Fatz-Rübe“ und „Unvermeydbar“ auf der Bühne runden das vielfältige historische Erlebnis ab. Auch der Walk-Act „Dudellissi“ begeistert mit ungewöhnlichen Klängen.

Mittelalterliche Impressionen von früheren Casseler Frühlings-Freyheit(en)

Straßenkunst und Walk- Act auf der Königs- und Wilhelmsstraße

Für unvergessliche Momente und ein buntes Programm sorgen Künstler und außergewöhnliche Walk-
Acts in der Innenstadt. Die Königs- und Wilhelmsstraße wird Schauplatz für Musiker, Stelzenläufer und fantasievolle Gestalten, die ihr Können unter Beweis stellen. Am Sonntag verzaubert die Künstlergruppe „Stelzen-Art“ die Besucher*innnen mit ihren Zeitreisenden im Steampunk- Stil und ist ein Highlight für die ganze Familie. Zwischen 13.30 und 17.30 Uhr sind diese geheimnisvollen Figuren mit ihren kunstvoll gestalteten Uhren, die wie aus einer anderen Zeit und Welt wirken, unterwegs.

Casseler Frühlings Freyheit: Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die "Casseler Freyheit" aus. Damit begründete er eine Tradition, die bis heute in Kassel gefeiert wird - und das jetzt sogar zweimal im Jahr: Die Casseler Frühlings-Freyheit bietet viele Attraktionen und ein vielfältiges Programm, vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz, dem Flohmarkt mit Herz und der Familienkirmes am Friedrichsplatz bis hin zu Aktionen in der Wilhelmsstraße. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City traditionell vom verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Händler der Innenstadt einladen.
Casseler Frühlings Freyheit: Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Damit begründete er eine Tradition, die bis heute in Kassel gefeiert wird – und das jetzt sogar zweimal im Jahr: Die Casseler Frühlings-Freyheit bietet viele Attraktionen und ein vielfältiges Programm, vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz, dem Flohmarkt mit Herz und der Familienkirmes am Friedrichsplatz bis hin zu Aktionen in der Wilhelmsstraße. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City traditionell vom verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Händler der Innenstadt einladen.
YouTube player
Youtube Video: Impressionen der Casseler Frühlings-Freyheit aus dem Jahre 2018!

Ein beliebter Klassiker auf der Casseler Frühlings-Freyheit ist auch der Flohmarkt mit Herz, der am Samstag und Sonntag von 9.00- 16.30 Uhr „Unter den Linden“ am Friedrichsplatz zum Stöbern einlädt. Ob Antiquitäten, hochwertiges Porzellan, Schmuck, Selbstgemachtes, Schallplatten oder Spielzeug: Hier vergeht die Zeit wie im Flug, wenn kleine und große Trödelfans sich auf eine Entdeckertour durch das vielfältige Angebot begeben. Wer selber noch alte Schätzchen zu Hause hat, die anderen eine Freude bereiten könnten, kann diese natürlich auch selber anbieten: Alle Infos und eine Anmeldemöglichkeit gibt es im Internet auf flohmarkt-mit-herz.de

Casseler Frühlings Freyheit: Zum Bummel durch vergangene Zeiten lädt der große Mittelaltermarkt auf dem Königsplatz mit vorführenden Handwerkern und einem kurzweiligen Marktreiben ein.
Casseler Frühlings Freyheit: Zum Bummel durch vergangene Zeiten lädt der große Mittelaltermarkt auf dem Königsplatz mit vorführenden Handwerkern und einem kurzweiligen Marktreiben ein.
Die Casseler Freyheit gibt's übrigens nicht nur ein Mal im Jahr: Im Herbst findet die Casseler Herbst-Freyheit statt (mehr dazu). Ein Wochenende lang verwandelt sich die Innenstadt Kassels in eine Kirmes voller Straßenkunst und Gauklern. Mit einem Holzriesenrad und einem Kettenkarussell lädt dann die Casseler Freyheit Bewohner und Touristen erneut zum Jahrmarkt in der Kasseler Innenstadt ein.
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.