
(Düsseldorf) Die Zahl der Masernerkrankungen ist in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu den Vorjahren stark zurückgegangen. DAK-Gesundheit sieht Gründe im neuen Masernschutzgesetz und Corona-Abstandsregeln. Waren es Anfang Oktober 2019 noch 135 gemeldete Infektionen, so sind in diesem Jahr nur 19 Fälle bekannt. Vergleichbar niedrige Zahlen hatte es zuletzt 2012 gegeben, als in Nordrhein-Westfalen im gesamten Jahr 18 Fälle registriert wurden. Dies berichtet die DAK-Gesundheit mit Bezug auf eine aktuelle Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI).
Seit 1. März gilt das Masernschutzgesetz mit einer Impfpflicht für Schüler und Schulpersonal. Gründe für die gesunkenen Fallzahlen sieht die Krankenkasse sowohl im seit 1. März 2020 geltenden sogenannten Masernschutzgesetz, als auch in den Kontaktbeschränkungen und Corona-Abstandsregeln.
„Masern sind nicht nur eine lästige und ungefährliche Kinderkrankheit. Im Gegenteil – für manche enden sie tödlich“, sagt Klaus Overdiek, Leiter der DAK-Landesvertretung in Nordrhein-Westfalen. Trotz zurückgegangener Erkrankungen weist er auf die Bedeutung von Impfungen bei Kindern hin.
„Die zweifache Impfung verhindert bei nahezu allen geimpften Kindern den Ausbruch einer Erkrankung bei meist lebenslanger Immunität.“ Mehrere Masernausbrüche in Europa während der vergangenen Jahre zeigen, dass das Ziel der Weltgesundheitsorganisation diese Infektion auszurotten noch nicht erreicht ist.
„Unser Ziel muss eine Impfquote jenseits der 95 Prozent sein, damit könnten wir in NRW den Gesundheitsschutz um ein Vielfaches verbessern“, sagt Overdiek. „Im Masernschutzgesetz ist es vorgesehen und wir appellieren an die Eltern, ihre Kinder zweimal bis zum zweiten Lebensjahr zu impfen.“
Auch Erwachsene sollten ihren Impfstatus überprüfen lassen und somit sicher gehen, dass sie weiterhin immun sind. Impfungen sichern die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen. Schon Babys profitieren von Impfungen – sie schützen sie vor ansteckenden Krankheiten. Zu den Fragen, wann die erste Impfung ansteht und welche Schutzimpfungen besonders wichtig sind gibt es mehr Informationen auf der DAK-Gesundheit Website.
Quelle: DAK-Gesundheit
» Kauftipp: Kontaktloses Fieberthermometer für Babys und Erwachsene
Was ist dieses Wochenende los in der Region?
»Wochenmarkt Bad Hersfeld«
07:00 Uhr | Markt in Bad Hersfeld, Linggplatz
mehr Details
»Kunsthandwerk & Gutes für die Seele«
10:00 Uhr | Neueröffnung in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Einladung zur Crystal Meditation«
10:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Frühstück im Capulus«
10:00 Uhr | Kulinarisch in Bad Hersfeld, Kaffeerösterei Capulus
mehr Details
»Lullusfest Bad Hersfeld 2025«
11:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Hersfeld, Altstadt Bad Hersfeld
mehr Details
»MALA Workshop«
13:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
»Märchenspaziergang für Kinder«
14:00 Uhr | Führung in Melsungen, Tourist-Info Melsunger Land
mehr Details
»Märchenspaziergang für Kinder«
14:00 Uhr | Stadtführung in Melsungen, Kultur- & Tourist-Info Melsungen
mehr Details
»Mit'm Lisbeth unnerwegens.... - Stadtführung für Jedermann«
14:00 Uhr | Führung in Melsungen, Bartenwetzerbrücke
mehr Details
»Ritual Cacao Abend«
18:00 Uhr | Workshop in Ingolstadt, Donau, Klein & Fein Pop-up Store
mehr Details
» Alle Events am Wochenende zeigen!