
Stubenhocken macht uns krank. An der Seele und am Körper. Deshalb treibt es viele nach Draußen. Doch wo war man noch nicht? Was weiß man noch nicht über seine Region oder hat es wieder vergessen? Wir liefern Dir neue Inspirationen!
Verlieben auf dem zweiten Blick!
Die positive Nachricht vorweg: Wer sich in seiner „Reisetätigkeit“ nicht noch mehr einschränken lassen möchte, dem bieten viele Gelegenheit, um sich seine Umgebung näher anzuschauen – quasi ein Verlieben auf dem zweiten Blick.
Denn die eigene Region birgt tolle Möglichkeiten und Ausflugsziele! Auch wenn Museen und Schlösser geschlossen sind, bietet doch das niedersächsische und ostwestfälische Bergland viele Naturschönheiten und geschichtsträchtige Orte, die unbedingt einen Besuch wert sind.
Ausflugsziele in der Region entdecken: Klassische Reiseführer waren gestern.
Hierfür legt Euch der Verlag Jörg Mitzkat sein Verlagsprogramm ans Herz. Denn dieses hebt sich von klassischen Reiseführern ab, indem es dafür eine Vielzahl von schön gestalteten und informativen Bildbänden sowie gut bebilderten Sachbüchern im Bestand hat.
Lasst Dich inspirieren – entdecke Neues und erfahre Altes über historische und naturräumliche Besonderheiten, die den Familienausflug zu einer Entdeckungsreise machen.
Alle, die im Folgenden aufgeführten Bücher kannst Du im regionalen Buchhandel, direkt im Verlag, über die angefügten Links zu (Bücher.de, Thalia, Amazon) oder im Online Shop des Jörg Mitzkat Verlags erwerben: www.mitzkat.de.
Petra Widmer: Gärten im Weserbergland

Eine Vielzahl von Schlossgärten, Kurparks, Klostergärten, Stadtparks, Gutsgärten, Wallpromenaden und Pfarrgärten, deren Entstehungszeit vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit reicht, sind im Weserbergland zwischen Steinhuder Meer und Reinhardswald zu entdecken.
Neben einigen herausragenden und historisch bedeutungsvollen Kuranlagen und Landschaftsparks werden in diesem Buch auch einige eher unscheinbare und teilweise verwilderte Gärten und Parks mit informativen Texten und schönen Fotografien vorgestellt. Im Vordergrund der Beschreibungen stehen die oft sehr wechselvollen Geschichten sowie die aktuellen Besonderheiten der mehr als 40 Anlagen.
So beinhaltet dieses Buch — ganz nebenbei —eine kleine Geschichte der Gartenkunst abseits der großen Zentren. Die von Henning Dormann überbeitete und ergänzte Neuauflage ist mit neuen eindrucksvollen Fotografien ausgestattet worden.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Verlag Joerg Mitzkat | · Herausg.: Verlag Joerg Mitzkat · Buch von: Petra Widmer· Schlagwörter: Ausflugsziele, Buch-Tipp, Gärten im Weserbergland, Niedersachsen, Wandern, Weserbergland
→ Buch online kaufen | → bei Amazon | → bei Thalia o.a.
Landschaftsverband Südniedersachsen e.V: Kleine Landeskunde Südniedersachsen

Eine »Kleine Landeskunde Südniedersachsen« ist die viele Aspekte umfassende Darstellung eines bestimmten Gebiets, und zwar nicht nur des Naturraums, sondern auch der Menschen, die dort leben, und der Spuren, die frühere Generationen hinterlassen haben. Dieses Buch bietet daher ein Grundwissen von der Geografie und Geologie des südlichen Niedersachsens und vor allem von seiner Geschichte, Wirtschaft und Kultur.
Ziel ist es, dieses Wissen einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, zum Nachdenken über die Zukunft der Region anzuregen und auf eigene Erkundungen neugierig zu machen. »Südniedersachsen« ist kein eindeutig definiertes Gebiet. In diesem Buch wird darunter jener Teil des Bundeslandes Niedersachsen verstanden, der südlich einer Linie liegt, die vom Westharz über Seesen und Alfeld nach Bodenwerder führt.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Verlag Joerg Mitzkat | · Herausg.: Verlag Joerg Mitzkat · Buch von: Landschaftsverband Südniedersachsen e.V· Schlagwörter: Ausflugsziele, Buch-Tipps, Landschaftsverband Südniedersachsen e.V, Niedersachsen, Wandern
→ Buch online kaufen | → bei Amazon | → bei Thalia o.a.
Sunna Brinkmann: Unterwegs im Landkreis Hameln Pyrmont

Der Bild- und Textband »Unterwegs im Landkreis Hameln-Pyrmont« präsentiert auf schön gestalteten Doppelseiten Besonderheiten in Natur und Kultur in diesem besonderen Landkreis um die Rattenfängerstadt Hameln und den historisch einzigartigen Kurort Bad Pyrmont.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Wildwechsel | · Herausg.: Verlag Joerg Mitzkat · Buch von: Sunna Brinkmann, Tjark Bartels, Sabine Brakhan, Dietz / Marc Görling, Ute Fehn· Schlagwörter: Ausflugsziele, Buch, Hameln-Pyrmont, Natur, Niedersachsen, Wandern
→ Buch online kaufen | → bei Amazon | → bei Thalia o.a.
Birgit Czyppull: Über Land und Stein

Unser schön gestalteter Bild- und Textband »Über Land und Stein« nimmt Sie mit auf eine Reise in die einzigartige vom Sollingsandstein geprägte Kulturlandschaft des Weserberglandes.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Wildwechsel | · Herausg.: Verlag Jörg Mitzkat · Buch von: Birgit Czyppull· Schlagwörter: Ausflugsziele, Birgit Czyppull, Buch-Tipps, Corona, Covid-19, Niedersachsen, Über Land und Stein, Wandern, Weserbergland
→ Buch online kaufen | → bei Amazon | → bei Thalia o.a.
Die schönsten Burgen und Schlösser in OWL
In OWL gibt es wunderschöne Burgen und Schlösser, die sich für Ausflüge anbieten. Hier ein Auswahl für Dich!