
(Kassel) Das im vergangenen Monat eröffnete Kulturzentrum Färberei auf dem Campus der Uni Kassel am Holländischen Platz, Nachfolger der Legende „K 19“ hätte für den Übergang vom Trauermonat November in die helle, fröhliche und friedliche Zeit des Advents keine bessere Band finden können, als Kassels finest, Noriega Mind.
Die Band gibt dort am Mittwochabend, 27. November, ihr letztes Konzert der Saison 2019 und weder die Musiker noch wir möchten das Ereignis künstlich aufblähen mit Fragen oder Prophezeiungen wie „Wird es auch ihr letztes Konzert sein?“
Schließlich machten in jüngster Zeit Gerüchte von Veränderungen im Bandgefüge auf der Szene die Runde. Doch einen künstlichen Hype hat diese Band gar nicht nötig.
Im Klartext: Ich habe Julio Noriega und seine Band am Freitag auf einer Vernissage des Fine Art Fotografen Andreas L. Berg bei bester Laune angetroffen, fotografiert und auch mit den Musikern gesprochen. Ja, es wird eine Veränderung in der Band geben, die sie am Mittwochabend bekannt geben wird.
Insofern ist es schon ein „letztes Konzert“, aber nur, was die aktuelle Besetzung betrifft, die in diesem Jahr ihr erstes Album veröffentlicht und 38 Konzerte in Deutschland gegeben hat. Darunter waren support acts für Tom Liwa, Gigs beim Libori-Fest in Paderborn und beim World Music Fest in Loshauten.
Krönung des Konzertsommers war ein Rooftop Konzert auf dem Dach der Grimmwelt in Kassel – eine Auszeichnung, die bisher nur dem international renommierten und mit allen hochkarätigen Preisen ausgezeichneten Jazztrio „Triosence“ zuteil wurde.
Doch international renommiert sind Noriega Mind spätestens seit ihrem Auftritt am Ende der documenta 14, wo sie zum Finale im berühmten Parthenon von der argentinischen Künstlerin Marta Minujin eingeladen waren und vor Besuchern aus der ganzen Welt auftraten.
Im vergangenen Jahr folgte ein vielbeachteter Auftritt beim Open Flair Festival, doch genug aus der Vergangenheit. Noriega Mind sind bereit für 2020 und Auftritte auf großen Festivals. Schön, sie am Mittwochabend in der alten Besetzung in der Färberei noch einmal ganz nahe erleben zu können. Der Saal wird lodern.
27. November, 21 Uhr. Kulturzentrum Färberei, Campus am Holländischen Platz, Universitätsplatz 16.
Eintritt: 5 Euro
10 weitere Konzerte in der Region
»On The Road Again 2025!«
The Dublin Legends
19:00 Uhr | Konzert in München, Technikum
Genre: Irish Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
19:00 Uhr | Konzert in Lippstadt, Stadttheater Lippstadt
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Inhalte hinhalten«
Andy Strauß
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Die wollen nur spielen - Tour 2025«
SDP
19:30 Uhr | Konzert in Hamburg, Barclaycard Arena
Genre: Rap, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Mine & Orchester
»Live 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Leipzig, Haus Auensee
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Girlschool, Alcatrazz & David Reece's Bangalore Choir
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
I Can Hear Your Heartbeat
»Premiere: Eine Hommage an Chris Rea«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Blues
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
ZSK & Rogers
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Forum Bielefeld
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Jeanette Biedermann
»Live mit Band 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Dresden, Stromwerk
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»World Tour 2025«
Electric Callboy
20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Festhalle Frankfurt
Genre: Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
