4.5/5 - (17 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Konzerte in Beverungen! - Event-Tipps für Konzerte, Festivals und Open-Airs in der Stadt an der Weser! | Archiv-Foto - KI-generiert | (c) Wildwechsel
Konzerte in Beverungen! – Event-Tipps für Konzerte, Festivals und Open-Airs in der Stadt an der Weser! | Archiv-Foto – KI-generiert | (c) Wildwechsel

Du suchst Live-Musik in Beverungen? Möchtest ein Open Air, ein Festival, ein Konzert in Beverungen besuchen? Stehst auf live gespielten Rock, Alternative, Funk, Reggae, Punk-Rock, Grunge, Soul, Pop, Jazz, Rap, HipHop? Dann bist Du hier richtig! Denn Wildwechsel.de hat dazu immer eine aktuelle Auswahl an Konzert-Tipps für Beverungen für Dich parat! Versprochen!

Die bekannteste Live-Location in Beverungen ist übrigens die Beverunger Stadthalle. Dort geben sich immer wieder Top-Acts die Ehre.

Live-Musik in Beverungen!

Dir reichen die Kopfhörer und auch Deine High-End-Boxen zuhause nicht mehr? Du brauchst dringend die besten Tipps für Konzerte in Beverungen? Mit Musik „zum Anfassen“? Du willst den Sound und die Crowd auch spüren, statt das nur auf Youtube zu „erleben“? Nun, hier gibt es immer die angesagtesten und neusten Tipps für Live-Musik in der Stadt an der Weser!

Auswahl von kommenden Konzerte in Beverungen:

Chris De Burgh ist auf Gold-Tour.

19.10.2025 | Konzert in Beverungen | 50 Jahre ist er nun schon im Pop-Geschäft: Chris De Burgh bezahlt zum Jubiläum mal wieder den Fährmann nicht, ist ganz high von Gefühlen und schmachtet die Frau in Rot an. Natürlich sind auch Songs des aktuellen Albums »Quiet Revolution« zu hören.

YouTube Video: Chris de Burgh "Chris De Burgh ist auf Gold-Tour."



Uns Udo.

05.12.2025 | Konzert in Beverungen | "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an ...", sang Deutschlands Meister des anspruchsvollen Schlagers vor vielen Jahren. Souverän und eindringlich wie eh und je bietet er eine Mischung aus empfindsamen und lockeren Melodien.

YouTube Video: Udo Krüger "Uns Udo."



Lang war's her.

18.1.2026 | Konzert in Beverungen |

Man kennt Daniel „Dän“ Dickopf, Songwriter und -texter der Wise Guys, die sich im Juli 2017 auflösten (zum Nachschmökern: www.wiseguys.de ), Man kennt Nils Olfert, der fast neun Jahre bei den Wise Guys aktiv war, und Björn Sterzenbach, der der letzte Bassist von Deutschlands erfolgreichster a-cappella-Formation war. 

Aber auch die beiden anderen „Alten Bekannten“ sind keine unbeschriebenen Blätter: Clemens Schmuck kennt man unter Anderem als Mitglied der niederländischen Band „Intrmzzo“, und Ingo Wolfgarten hat unter anderem an der Seite von Gregor Meyle, aber auch in diversen anderen musikalischen Projekten auf sich aufmerksam gemacht.

Diese fünf Musiker haben sich zu einer neuen a-cappella-Formation zusammengetan und nennen sich seitdem „Alte Bekannte“

Alte Bekannte gehen mit ihrem neuesten Album auf Tour. Bekannt sind sie, weil sie zum Teil schon als Wise Guys Musik gemacht haben. Die hatten sich 2017 aufgelöst. Die Nachfolgeband versüßen ihren Zuhörern mit ihrem A-Cappella-Pop und Perlen der Wise Guys das Leben.

YouTube Video: Alte Bekannte "Lang war's her."



Die Unsterblichen!

21.3.2026 | Konzert in Beverungen |

Gegründet im Jahr 1970, bestand die ursprüngliche Formation Die Amigos aus den Ulrich-Brüdern, Rudi Lang und Günther Zimmer. Nach mehreren Wechseln und Wendungen fand sich das Duo, bestehend aus Karl-Heinz und Bernd Ulrich, in den 2000er Jahren mit Unterstützung von Bernds Tochter Daniela, die auch als Solokünstlerin Erfolg hat. Trotz anfänglicher Rückschläge und einer vorwiegend regionalen Fangemeinde, gelang den Amigos 2006 der große Durchbruch: Sie gewannen den Musikantenkönig-Titel in Achims Hitparade und wurden kurz darauf zum Musikantenkaiser gekrönt.

Die Amigos haben seitdem zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter Dreifachgold für ihr Album "Der helle Wahnsinn" in Deutschland, Platin in Österreich und Gold in der Schweiz. Regelmäßige Nominierungen und der Gewinn des Echo-Preises im Jahr 2011 zeugen von ihrer Beständigkeit und Beliebtheit im Schlagergenre.

Die Musik der Amigos zeichnet sich durch eingängige Melodien und leicht zugängliche Texte aus, die zum Mitsingen einladen. Dabei scheuen sie sich nicht, auch aktuelle Gesellschaftsthemen, psychologische Widersprüche und die Klimakrise in ihren Liedern zu thematisieren.

Karl-Heinz und Bernd Ulrich bleiben trotz ihres Erfolgs bodenständig und nah an ihren Fans. Ihre Live-Auftritte vor tausenden begeisterten Zuschauern sind ihnen besonders wichtig, und sie erfüllen dabei so viele Liedwünsche wie möglich. Die Amigos sind ein Paradebeispiel für Ausdauer, Authentizität und den Glauben an sich selbst, und das macht sie zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte in der Welt der Schlagermusik.

YouTube Video: Amigos & Daniela Alfinito "Die Unsterblichen!"



The Ten Tenors: Gesang im Zehnerpack.

02.5.2026 | Konzert in Beverungen |

Als sie ihren ersten Auftritt im australischen Fernsehen hatten, waren sie noch Musikstudenten. Mittlerweile sind The Ten Tenors international gefeierte Klassik-Crossover-Künstler, die stets zu elft unterwegs sind, damit sie einen Ersatzmann haben und stets bei ihren fast ständigen Touren vollständig auftreten können.

The Ten Tenors: Ein Harmonieensemble aus Australien

Im Jahr 1995, anlässlich eines Fernsehsender-Jubiläums in Brisbane, hatte das zehnköpfige Vokalensemble The Ten Tenors, auch bekannt als "TTT", seinen ersten Auftritt. Die Gründungsmitglieder waren damals noch Musikstudenten, doch seit 1998 treten sie professionell in eigenen Konzerten auf und veröffentlichten ihr erstes Album. Seitdem erfreuen sie sich internationaler Erfolge und geben seit 2001 auch Konzerte in Europa.

Die Besetzung der Ten Tenors hat im Laufe der Jahre gewechselt, aber alle Sänger haben gemein, dass sie Studenten des Queensland Conservatory waren. Ihr Durchbruch in Europa kam überraschend, als sie 2002 beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Kiel als Überraschungsgast auftraten und ein Medley der Teilnehmersongs präsentierten. Zwei Jahre später waren sie erneut Gast bei der deutschen Vorentscheidung "Germany 12 Points!", wo ihr Ralph Siegel-Medley zum Publikumsliebling wurde.

The Ten Tenors: Einzigartiges Repertoire und internationale Erfolge

Das Repertoire der Ten Tenors umfasst eine breite Palette von Opern- und Operettenstücken, Eigenkompositionen sowie humorvoll präsentierte Coverversionen bekannter Bands wie Queen, Bee Gees und Beach Boys. Sie wurden sogar mit den Comedian Harmonists verglichen. In den letzten Jahren haben sie ihr Repertoire um selbst komponierte Stücke erweitert.

Im März 2006 arbeiteten sie in den Abbey Road Studios in London mit dem renommierten Filmkomponisten John Barry zusammen, um ihr Album »Here's to the heroes« zu produzieren. Dieses enthielt neben dem titelgebenden Song auch weitere Lieder von Barry, darunter bekannte Titel aus James-Bond-Filmen.

Die Ten Tenors: Meister der Mehrstimmigkeit und künstlerischer Vielfalt

Die Ten Tenors legen Wert auf ihre Musik, nehmen sich selbst jedoch nicht zu ernst. Das zeigt sich in ihren amüsanten Ansagen während der Konzerte und ihrem charmanten Umgang mit den Fans. Matthew Hickey fungiert als Artistic Director, unterstützt von Steven Baker als Musikalischer Direktor sowie Drew Graham, Shannon Brown und Craig Hendry in weiteren wichtigen Positionen. Das Management erfolgt durch Dmand Pty Ltd aus Australien, während Funke Media in Hamburg die deutsche Tourplanung übernimmt.

In der Fachpresse wird ihre spezielle Formation bisweilen kritisch hinterfragt und mit einer Fußballmannschaft aus 10 Mittelstürmern verglichen, besonders bei der mehrstimmigen Darstellung von solistischen Tenorpartien.

Nützliche Surtipps zum Thema The Ten Tenors:

YouTube Video: The Ten Tenors "The Ten Tenors: Gesang im Zehnerpack."



Die AC/DC Tribute Band Barock ist vielen Jahren Gast in Beverungen und verkauft mit ihrem Konzert die Stadthalle in Beverungen jedesmal aus. | (c) Fedor Waldschmidt
Die AC/DC Tribute Band Barock ist vielen Jahren Gast in Beverungen und verkauft mit ihrem Konzert die Stadthalle in Beverungen jedesmal aus. | (c) Fedor Waldschmidt
Du bist Veranstalter, oder Musiker? Perfekt! Hier kannst Du Deine Konzerte kostenlos auf Wildwechsel.de bewerben!
Barock Konzert in der Stadthalle in Beverungen 2011 | (c) Fedor Waldschmidt

Open Airs in Beverungen!

Du denkst heute: Nix mit „in da club“! Die Sauerstoffversorgung will ja bisweilen auch sichergestellt werden. Nun, da haben wir was für Dich: Im Ww-Terminator gibt’s Frischluftmusik vom Feinsten, ob rockig, technoid oder psychedelisch mit den Open Airs in Beverungen!

Auf Wildwechsel.de findest Du neben Event-Tipps für Live-Musik in Beverungen natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs in Beverungen und anderswo. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege, einem der schönsten kleinen Festivals in Deutschland. Hier: The Subways auf dem Open Flair 2023 | Fotograf: Alexander Jeppe  | (c) Wildwechsel
Auf Wildwechsel.de findest Du neben Event-Tipps für Live-Musik in Beverungen natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs in Beverungen und anderswo. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege, einem der schönsten kleinen Festivals in Deutschland. Hier: The Subways auf dem Open Flair 2023 | Fotograf: Alexander Jeppe | (c) Wildwechsel

Festivals in Beverungen!

Über das einzig wahre Festival-Feeling geht nichts? Ganz genau. Zelten, kühles Bierchen, leckeres Essen und natürlich exquisite Livemusik findest Du bei den Festivals in Beverungen!

Drei Event-Tipps für Beverungen
Live-dabei! So gehts ab auf richtig coolen Konzerte! → Im Ww-Terminator findest Du immer eine riesige Liste mit jeder Menge an Konzert-Tipps. Außerdem kannst Du dir in unserem kleinen, feinen Youtube-Kanal auch Konzert-Rückblicke in der Rubrik Live-Dabei anschauen!
Such-Tipp: So findest Du im Ww-Terminator sofort Events mit Deiner Musik-Richtung!

Ein Klick auf Deine Interessen und wir zeigen Dir die dazu passende Auswahl an Veranstaltungen.

Welche Art von Event suchst Du heute?
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +

P.S. Das funktioniert übrigens auch an jeder Stelle Im Ww-Terminator, wo du farblich hervorgehobene Musik-Stile findest. Ein Klick drauf und Du hast die komplette Liste!


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.