Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 5 Minuten

Manchmal braucht es nur eine Stimme, um die Welt ein bisschen heller klingen zu lassen – Kerstin Ott ist genau diese Stimme. Mit einem neuen Album, einer frischen Portion Ehrlichkeit und einer Tournee durch 26 Städte lädt die Singer-Songwriterin zu einem musikalischen Erlebnis ein, das berührt, bewegt und begeistert.

Was erwartet die Fans bei der Tournee 2025?

Die kommende Konzertreise trägt den Titel „Kerstin Ott: Für immer für euch – Tournee 2025“ – ein Motto, das mehr ist als ein Tourname. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen an ihre Fans, ihnen Musik zu schenken, die tief geht, und Auftritte zu gestalten, die nahbar und persönlich sind. Die 26 geplanten Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen für eine breite Klangpalette, große Emotionen und eine Performance, die sowohl neue Wege geht als auch bekannte Pfade liebevoll beschreitet.

Im Zentrum der Tour steht das neue Album „Für immer für dich“. Dieses Werk, das stilistisch zwischen Pop, Akustikballaden und tanzbaren Beats pendelt, bietet die Basis für ein abwechslungsreiches Liveprogramm. Für alle, die Kerstin Ott live on stage erleben möchten, stellt die Tournee eine intensive musikalische Reise dar – persönlich, ehrlich und vielschichtig.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Ein facettenreiches Album als Tour-Grundlage

Kerstin Ott hat sich mit ihrem fünften Studioalbum einmal mehr als vielseitige Musikerin bewiesen. „Für immer für dich“ vereint unterschiedliche Klangwelten und ist gleichzeitig ein sehr persönliches Statement. Bereits der Titelsong schlägt eine Brücke zwischen akustischer Intimität und elektronischer Energie – ein Spannungsfeld, das sich durch das gesamte Album zieht. Während Lieder wie „Bye Bye“ oder „Alte Liebe rostet nie“ den Sound ihrer Jugend reflektieren, zeigen Stücke wie „Das letzte Hemd hat keine Taschen“ ihre tiefgründige Seite.

Diese emotionale Vielfalt wird sich auch in der Setlist widerspiegeln, die bereits feststeht, wie sie im Interview mit Schlagerpuls.com verriet. Auch wenn konkrete Titel noch nicht genannt wurden, steht fest: Viele Songs vom neuen Album werden live zu hören sein – ergänzt durch Hits, die das Publikum seit Jahren begeistert mitsingt.

Proben, Perfektion und Vorfreude

Die Proben zur Tour laufen auf Hochtouren – und das mit großem Enthusiasmus. „Die Bandproben sind super gelaufen. Wir hatten jetzt ja ein paar Tage Zeit, um uns in die Songs einzuperformen und das hat richtig gut geklappt“, erzählt Kerstin Ott im Gespräch mit Schlagerpuls. Sie gibt sich nicht mit Mittelmaß zufrieden: „Ich mag es in allen Lebenslagen, gut vorbereitet zu sein […] auch wenn ich die Songs schon lange kenne, übe ich sie nochmal durch – weil das einfach für mich wichtig ist.“ (Quelle: Schlagerpuls.com)

Diese Akribie zeigt sich in ihrer Bühnenarbeit ebenso wie in ihrer Musik. Auch wenn sie live stets spontan und echt wirkt – hinter den Kulissen steckt viel Vorbereitung, Feinarbeit und Teamwork. Sie selbst beschreibt sich als Perfektionistin. Jeder Ton, jede Ansage, jedes musikalische Detail wird geprüft, angepasst und geprobt.


Ww ist unabhängig und bleibt kostenlos – wenn Du uns dabei unterstützt!


Authentizität statt Inszenierung

Besonders auffällig ist, wie bewusst Kerstin Ott auf Showelemente verzichtet. In einem Interview mit Schlager.de heißt es, ihre Tour komme „ganz ohne Trapez, Showeinlagen und Lasertechnik“ aus. Stattdessen setzt sie auf Nahbarkeit und echte Emotionen. In ihren Konzerten spürt man: Hier steht kein Popstar auf der Bühne, sondern ein Mensch mit Haltung, Geschichte und Herz.

Das zeigt sich auch in kleinen, charmanten Details. Auf die Frage nach einem Tour-Must-have verrät sie: „Ich habe immer und überall einen Nagelknipser dabei! Ich hasse das, wenn meine Nägel zu lang sind.“ Solche Aussagen – begleitet von ehrlichem Lachen – machen sie nahbar und sympathisch. Ihr Humor, ihre Natürlichkeit, das Sich-selbst-nicht-zu-ernst-Nehmen – all das trägt zum besonderen Erlebnis bei.

Kerstin Ott - 6jpg (1) - (c) haley shot it
Kerstin Ott – 6jpg (1) – (c) haley shot it

Ein Repertoire voller Geschichten

Das Live-Programm ist eine bunte Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Songs wie „Scheissmelodie“, „Regenbogenfarben“ oder das mit Howard Carpendale performte „Wegen dir“ haben sich in die Herzen der Zuhörer gespielt. Kerstin Ott sagt dazu: „Das sind alles Songs, die die Leute gern mitsingen. Das ist dann natürlich eine schöne Emotion.“

Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem zehnten Jubiläum von „Die immer lacht“ – dem Song, der ihren Durchbruch markierte. „Ich singe ihn tatsächlich noch gerne und freue mich immer wieder, dass die Menschen da so berührt sind und ihn immer noch so lieben“, sagt sie. Privat höre sie ihn nicht mehr, aber auf der Bühne sei er ein fester Bestandteil – mit Gänsehautgarantie.

Emotionale Momente und bewegende Themen

Ein zentrales Element der Tour werden laut Ott die emotionaleren Stücke des neuen Albums sein. Einer dieser Songs sei besonders intensiv – thematisch schwer, aber wichtig. Auch wenn sie den Titel nicht verrät, ist klar: Hier wird nicht nur gesungen, sondern auch Haltung gezeigt. Ott spricht über soziale Themen, über den Umgang mit Mitmenschen, über Veränderung – offen, direkt und berührend.

Diese Themen fließen nicht nur in ihre Songs, sondern auch in ihre Bühnenansprachen ein. Sie redet über ihren Lebenswandel – wie sie mit dem Rauchen aufhörte oder sich für eine vegane Lebensweise entschied. Immer wieder wird spürbar: Diese Musik kommt aus dem Leben, nicht aus der Marketingabteilung.

Tourplanung, Lieblingsorte und persönliche Highlights

Die Konzertreihe führt Kerstin Ott quer durch den deutschsprachigen Raum. Auf die Frage, auf welche Orte sie sich besonders freue, nennt sie Berlin, Frankfurt und Köln – nicht wegen der Stimmung, sondern weil sie diese Städte einfach gerne mag. 26 Konzerte bedeuten für sie auch: 26-mal alles geben, 26-mal echte Nähe zum Publikum.

Die Show soll dabei etwa zwei Stunden dauern – mit Raum für Mitsingen, Nachdenken und gemeinsames Erleben. Ob es ein Cover geben wird, bleibt ein Geheimnis. Sicher ist nur: Es wird Überraschungen geben. So formuliert es die Künstlerin selbst und lässt damit viel Raum für Spekulationen.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 
Häufige Fragen (FAQs) rund um die Tour 2025
  • Wo kann man Tickets kaufen?
    Tickets für Kerstin Otts aktuelle Tournee gibt es bei allen großen Vorverkaufsstellen und über die offiziellen Veranstalterplattformen.
  • Welche Songs werden gespielt?
    Die Setlist enthält viele Songs vom neuen Album „Für immer für dich“ sowie bekannte Titel wie „Die immer lacht“, „Regenbogenfarben“ oder „Scheissmelodie“.
  • Wie lange dauern die Konzerte?
    Ein Konzertabend dauert rund zwei Stunden, inklusive Zugaben.
  • Was unterscheidet Kerstin Otts Show von anderen?
    Keine aufwendigen Bühneneffekte – stattdessen echte Gefühle, ehrliche Musik und persönliche Nähe zum Publikum.

Kerstin Ott live auf Deutschland-Tour

Nützliche Links zum Thema

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.