5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Gräberfeld Warburg
Gräberfeld Warburg

LWL-Archäologen führen über die Grabungen.

Warburg (lwl). Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben und forschen zurzeit an einem der wichtigsten archäologischen Fundplätze in Westfalen: In Warburg-Hohenwepel errichteten die Menschen in der bandkeramischen Epoche der Jungsteinzeit sowohl eine Siedlung als auch ein Gräberfeld. Hier erhoffen sich die Archäologen weitere Erkenntnisse über den Alltag der ersten Bauern in Westfalen. Am Freitag (9.9.) kann sich jeder bei einer öffentlichen Führung um 17 Uhr ein Bild von den ersten Aktivitäten der neuen Grabungssaison machen.

Grabungsleiter Dr. Hans-Otto Pollmann und Grabungstechnikerin Maria Hahne präsentieren dann die ersten Grabungsergebnisse und erläutern sie im Rahmen einer Führung über die Ausgrabung. Die Funde bergen viele Informationen über die Bestattungssitten, Ernährungsgewohnheiten, Werkzeuge und Alltagskeramik aus der Zeit um 5000 v. Chr.

» Treffpunkt für die Führung ist der Schratweg an der Ostwestfalenstraße südlich des Ederbaches. Alle Interessierten sind willkommen.

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.