
(Bad Arolsen) Ein Schuss in New York – und die Welt stand still. Am Abend des 8. Dezember 1980 wurde John Lennon vor dem Dakota Building erschossen. Die Nachricht traf nicht nur Millionen Fans mitten ins Herz, sondern markierte auch das jähe Ende einer der prägendsten Künstlerbiografien des 20. Jahrhunderts. 45 Jahre später lebt seine Musik weiter – und in Bad Arolsen wird sie auf besondere Weise geehrt: mit einem stimmungsvollen Konzert zum 45. Todestag von John Lennon in Bad Arolsen, das Erinnern, Mitfühlen und gemeinsames Singen miteinander verbindet.
Eine musikalische Gedenkfeier für einen Weltstar
Am Montag, den 8. Dezember, lädt der Gospelchor Joy&Glory zu einer besonderen Veranstaltung zu Ehren und zum Gedenken an John Lennon ins Bernhard-von-Hallerhaus ein. Ab 19 Uhr wird dort nicht nur an Lennons Leben und musikalisches Schaffen erinnert, sondern auch seine spirituelle und gesellschaftliche Bedeutung zelebriert – in einem Konzert, das bereits zum sechsten Mal stattfindet und mittlerweile als feste Größe im kulturellen Kalender Bad Arolsens gilt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen – ganz im Sinne von Lennons humanistischem Geist. Getränke stehen zum Selbstkostenpreis bereit.
»Imagine« in Gospel-Version: Joy&Glory interpretieren Lennon
Der Gospelchor Joy&Glory steht für leidenschaftlichen Gesang, starke Emotionen und ein Repertoire, das weit über klassisches Gospel hinausgeht. Bei diesem Gedenkkonzert rücken sie Songs von Lennon und den Beatles ins Zentrum – darunter Evergreens wie »Imagine«, »Help!« oder »All You Need Is Love«. Auch Stücke von Yoko Ono, der langjährigen Weggefährtin und Ehefrau John Lennons, werden aufgeführt.
Ein besonderes Highlight: Mitsingen ist bei einigen Songs ausdrücklich erwünscht. So wird das Konzert nicht nur zur Performance, sondern zum kollektiven Erlebnis. Dazu begleiten Bilder und Filmclips das musikalische Programm – ein multimedialer Abend voller Erinnerung und Inspiration.
Lennon: Der Künstler, der die Popmusik revolutionierte
John Lennon wurde 1940 in Liverpool geboren und gründete 1960 gemeinsam mit Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr die Beatles – eine Band, die Musikgeschichte schrieb. Nach der Auflösung der Beatles 1970 widmete er sich seiner Solo-Karriere und politischem Aktivismus. Songs wie »Give Peace A Chance« und »Imagine« wurden zu Hymnen der Friedensbewegung.
Seine Beziehung zu Yoko Ono prägte nicht nur sein Leben, sondern auch sein künstlerisches Schaffen. Gemeinsam setzten sie sich für Menschenrechte und Antikriegsaktionen ein. Auch seine letzte Schaffensphase, geprägt durch das Album »Double Fantasy«, das kurz vor seinem Tod erschien, zeigt Lennon als sensiblen Songwriter mit persönlicher Tiefe.
Der Komponist Leonard Bernstein sagte einst über ihn: „Lennons Musik wird mindestens so lange bestehen bleiben wie die von Brahms, Beethoven und Bach.“ (zitiert nach FAZ, 1980)
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Der Gospelchor Joy&Glory: Mehr als Musik
Der in der Region verwurzelte Chor begeistert seit Jahren mit leidenschaftlichen Auftritten und sozialem Engagement. Frühere Konzerte in Bad Arolsen wurden von der lokalen Presse durchweg positiv aufgenommen. Die Waldeckische Landeszeitung schrieb 2019 über einen Auftritt: „Mitreißend, berührend und voller Energie – Joy&Glory verstand es, das Publikum von der ersten Minute an zu bewegen.“
In der aktuellen Ausgabe des John-Lennon-Gedenkkonzerts beweist der Chor erneut seine Wandelbarkeit und sein Gespür für emotionale Tiefe. Die künstlerische Leitung verbindet Gospelklänge mit klassischer Popmusik und schlägt so eine Brücke zwischen Spiritualität und weltlichem Gedenken.
Unabhängig, kostenlos & regional! Hilf mit, dass das so bleibt!
FAQs – Häufige Fragen zum Konzert
- Wer organisiert das Konzert in Bad Arolsen?
Der Gospelchor Joy&Glory unter der Leitung eines erfahrenen musikalischen Teams. - Was ist das Besondere an diesem Konzert?
Es verbindet Musik von John Lennon, Yoko Ono und den Beatles mit Gospel – begleitet von Bildern und Mitsing-Elementen. - Ist der Eintritt frei?
Ja, der Eintritt ist kostenlos. Spenden sind jedoch willkommen. - Gibt es eine Pause oder gastronomisches Angebot?
Getränke zum Selbstkostenpreis stehen bereit. Es gibt keine offizielle Pause. - Wie oft fand das Konzert schon statt?
Es ist die sechste Veranstaltung dieser Art in Bad Arolsen.
Nützliche Links zum Thema
- Seite des Chores mit Ankündigungen und Eindrücken vergangener Konzerte.
- Wikipedia-Eintrag zu John Lennon – Biografische Details und umfassende Informationen zu Leben und Werk.
- Stadt Bad Arolsen – Infos zum Ort und Tourismusangebot
Joy&Glory
»John Lennon - Konzert zum 45. Todestag«
19:00 Uhr | Konzert in Bad Arolsen, Bernhard von Haller-Haus
Genre: Gospel
mehr Details
Weitere Veranstaltungen in Bad Arolsen
»Wochenmarkt 'MarktTreff' Bad Arolsen«
08:00 Uhr | Markt in Bad Arolsen, Kirchplatz Bad Arolsen
mehr Details
»Für immer hier«
(1/5)
19:30 Uhr | Film in Bad Arolsen, BAC Theater
Genre: Drama
mehr Details
»Der Enkeltrick – Eine Krimikomödie«
BAC Ensemble
19:30 Uhr | Theater in Bad Arolsen, BAC Theater
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


