
(Kassel) Nach vielen erfolgreichen Ausstellungen in den vergangenen Jahren hat das Kasseler Hugenottenhaus auch 2022 Einiges zu bieten. Denn neben der Kunst können sich die Besucher:innen auf das Café Perle 2 freuen, das seit geraumer Zeit die kulinarische Komponente der Location darstellt.
Im Jahr 2020 haben wir Macher Lutz Freyer zum Ww-Interview getroffen. Damals hat der traditionsreiche Kunstort noch unter Unsichtbarkeit gelitten. „Das Hugenottenhaus in Kassel ist eigentlich seit 1992 eine Ruine.“, beginnt er. „1992 gab es im Hugenottenhaus eine kleine Ausstellung einer Kasseler Künstlergruppe – das war‘s“. Seitdem es 2012 für 100 Tage ein beliebter Schauplatz der documenta 13 gewesen ist, hat die Location endlich wieder an Aufmerksamkeit gewonnen.
Dieses Projekt hat das Hugenottenhaus 2022 zu bieten!
Da die vergangenen Kooperationen zwischen dem Hugenottenhaus Kassel und der regionalen Kunstveranstaltung documenta bereits gezeigt haben, wie viel Potential in den Ausstellungsräumen steckt, arbeiten die Veranstaltenden auch in diesem Jahr wieder zusammen.
Diesbezüglich können sich Interessierte schon auf den diesjährigen Spätsommer freuen. Denn vom 18.-24. September 2022 steht in der Location allerlei Kunst aus zu dem Thema »First Aid – Erste Hilfe«.
Die Künstler:innen Silvia und Lutz Freyer stellen gemeinsam mit Udo Wendland kreative Werke aus, die das Vertrauen der Menschen in die Kunst widerspiegeln sollen. Laut der Organisierenden steht dieses Vertrauen gleichzeitig für Hoffnung, die vor allem in der heutigen Zeit vielerorts von Nöten ist.
Das Kasseler Hugenottenhaus steht im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Da seit Februar 2022 die russischen Truppen in der Ukraine für Zerstörung und Trauer sorgen, wollen auch die Kunstschaffenden eine Botschaft gegen den Krieg senden. Deshalb stellt u.a. die ukrainische Künstlerin Masha Vyshedska ihr persönliches Tagebuch aus, das geprägt ist von Worten der Angst und Ungewissheit.

Zudem wird das Hugenottenhaus Teil einer kunsthistorischen Idee: Denn die Kasseler Künstlerin Carola Ruf setzt eine Projektarbeit fort, die sie 1992 zum ersten Mal begonnen hat. Unter dem Namen »Abgeschoben« erwartet die Besuchenden eine spannende Vermischung von Kunst und Emotionen.
Aber auch spontane Kunst findet im Hugenottenhaus Platz!
Hier können die Besucher:innen selbst kreativ werden: In den Atelierräumen stehen verschiedene Kunstmittel bereit, die nur darauf warten, verarbeitet zu werden. So etwa beim Teppichknüpfen, bei dem das Muster aber nicht festgelegt ist. Denn „das ergibt sich beim gemeinsamen Tun.“, so Freyer.

Und wer sich danach bei leckerem Essen und kühlen Getränken ausruhen will, ist im Café Perle 2 genau richtig. Denn dort hat die Gastronomin Maren Freyer bereits ihr kulinarisches Repertoire für alle hungrigen Künstler:innen auf’s Buffet gebracht.
Doch woher kommt der Name Perle 2? Neben dem Bodesaal befand sich nach 1945 die »Perle«, ein Raum, der von Arnold Bode gestaltet wurde, wie uns Lutz Freyer berichtet.
„Wir fanden den Namen erwähnenswert und wichtig, ihn aus der historischen Versenkung zu heben. Letztendlich hat sich Maren dann für den Namen Perle 2 entschieden, weil da auch eine Brechung und ein Perspektivwechsel drin ist – wir sind nicht genau an dem Ort der Perle 1“.
Lutz Freyer im Wildwechsel Interview: Hugenottenhaus, Perle 2, Biergharten und Bewegte Zimmer
Noch mehr Neueröffnungen:
- Neuer Captain, neue Energie: Welcome BBQ-Party im Pfeffermintz eröffnet das nächste Kapitel!
- Neueröffnung: Rockschuppen Treysa zieht um! Neues Programm ist schon online!
Rockschuppen Treysa zieht um: Anfang September eröffnet die neue Location mit größerer Bühne, Livemusik, Darts & vertrautem Flair neu!
- Neuer Captain im Kultlokal: Wie das Pfeffermintz seinen Charakter bewahrt – und doch ein neues Kapitel beginnt!
(Warburg) Jetzt steht fest, wer demnächst die Kult-Kneipe Pfeffermintz führt!
Aktuelle Veranstaltungen in Kassel
»Öffentlicher Rundgang: Lee Kit«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Wednesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»Die Farbe schwarz in Tod und Trauer«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Museum für Sepulkralkultur
mehr Details
»Würfelrausch«
20:00 Uhr | Spiel in Kassel, Mutter
mehr Details
»Kunstbude - Offene Bühne«
20:00 Uhr | Diverses in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
mehr Details
Spirit Adrift, Soul Harvester
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»After Work Party«
16:00 Uhr | Party in Kassel, Joes Garage Kassel
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Museumsnacht Kassel 2025: 20 Jahre Jubiläum!
- Fotostrecke: The Sound of Hollywood – Filmmusik-Gänsehaut vor der Orangerie
- Die Fotos von »Milky Chance meets Staatsorchester Kassel« – Ein Heimspiel voller Gänsehaut
- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!