5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten

In Deutschland wurde eher zenziert und verleugnet. Schließlich floh er ins Exil nach Paris, wo er auch starb. Nicht umsonst sagte der kritische Dichter „Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.“

Doch Heinrich Heines Nachwerk lebt weiter. „Der letzte Dichter der Romantik“ machte Alltagssprache lyrikfähig. Kein anderer deutscher Dichter wurde so oft übersetzt oder vertont. Das Theater Gegenstand widmet ihm eine Konzertlesung, in der Prunielle Fuchs liest und Michael Protzen Gitarre spielt. Am 9. und 10.2. in der Waggonhalle Marburg.

» 9.2. und 10.2., Konzertlesung des Theaters Gegenstand, Waggonhalle Marburg

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.