Sei der erste, der diesen Beitrag teilt! | Vielen Dank!
Lesedauer:2Min.
5/5(1 vote )
Sollte mit den Sounds from Wood zum Hansefestival nach Korbach kommen: Thomas “Stolle” Stolkmann | (c) Stolle & Company
(Korbach) 9 Spielorte in der Korbacher Fußgängerzone, 25 Bands und 16 Stunden lang Livemusik aus (fast) allen Genres: Sich beim Hansefestival in Korbach mit Superlativen zurückzuhalten, ist eine Herausforderung. Leider machte Corona auch vor dem Hansefestival nicht Halt, sodass man die Veranstaltung auf den 4. und 5. September 2021 verschieben musste.
Eine Mischung aus internationalen und regionalen Künstlern sollte sich am 5. und 6. September für fast 100 Minikonzerte in der „goldenen Stadt“ einfinden. Das besondere, neben der reichhaltigen Musikauswahl, am Hansefestival wäre gewesen, dass es sich hierbei um ein sogenanntes „Hutfestival“ (Leute spenden einen Betrag ihrer Wahl) gehandelt hätte. Daraus wird jedoch 2020 definitiv nichts, vielmehr musste das Festival laut einem Bericht der WLZ auf den 4. und 5. September 2021 verlegt werden.
Wer hätte 2020 beim Hansefestival in Korbach spielen sollen?
Im o.g. Artikel der WLZ ließ sich der künstlerische Leiter des Korbacher HanseFestivals, Jörg Pfeil, so zitieren, dass man sich “auf die Premiere des HanseFestivals am ersten Septemberwochenende 2021” freue, schon weil sehr viele der angekündigten Künstler ihr Kommen für 2021 bereits zugesagt hätten. Welche Künstler das sind, wird in dem Artikel nicht konkretisiert.
Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel.
Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994).
Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!