5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Die Mitglieder der Kooperation GrimmHeimat Nordhessen freuen sich auf den Beginn der Saison 2018.
Die Mitglieder der Kooperation GrimmHeimat Nordhessen freuen sich auf den Beginn der Saison 2018.

Im Mittelalter schlossen sich Ritter und Fürsten oftmals in Bündnissen zusammen, um gemeinsam stärker agieren zu können. Mittlerweile sind die Fürsten und Ritter vergangen, aber einige ihrer Burgen stehen noch. In Nordhessen haben sich die viele Burgen unter der Kooperation GrimmHeimat erneut zusammengeschlossen. Zum Tag der Burgen und Schlösser 2018 am 29. April eröffnen viele Kultstätten die Besichtigungs-Saison.

Ritterturnier zum Saisonstart

Der Saisonstart an den Burgen und Schlössern wird von besonderen Angeboten begleitet. Themenführungen zur Geschichte der einzelnen Orte, Ritterturniere und Tafeleyen sind dabei nur ein Ausschnitt des geplanten Programms. Weite Wälder und Fachwerkhäuser in der Nähe runden dabei das Bild vergangener Tage ab.

Die neuen Mitglieder

In diesem Jahr bekommt die Kooperation Zuwachs. Die Jugendburg Hessenstein, die Wasserschlösser Friedewald und Trendelburg-Wülmersen, das Schloss Landau bei Bad Arolsen sowie die Burgruine Reichenbach in Hessisch Lichtenau stärken nun als Leuchttürme die Tourismusregion GrimmHeimat NordHessen.

Besuchermagneten der Region

Gegründet wurde die Kooperation 2015, mittlerweile sind bereits 29 Partner daran beteiligt.
Burgen und Schlösser sind ein unverzichtbarer Teil unserer Landschaft und aus den Märchen der Brüder Grimm nicht wegzudenken. Sie prägen die Identität unserer Region mit und sind Besuchermagneten für Einheimische und Touristen gleichermaßen“, erklärt Ute Schulte, Leitung des Clusters Tourismus beim Regionalmanagement Nordhessen.

Weit gereiste Wanderer

In diesem Jahr gibt es außerdem die Chance, mit einem „Burgen und Schlösser Pass“ an einem Gewinnspiel teilzunehmen: Wer es innerhalb der Saison schafft, alle teilnehmenden Orte in der Region zu besuchen, hat die Chance, einen Hauptgewinn zu ergattern. Aber auch bei unvollständigen Pässen gibt es die Möglichkeit, kleinere Preise zu gewinnen.

» 29.4.2018, GrimmHeimat Nordhessen Saisonstart, Nordhessen

» Die Website der GrimmHeimat Nordhessen

Von Andreas Schellenberg

Redaktions-Praktikant aus Bad Driburg

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.