
(Dringenberg) Die Frau in dem orangefarbenen Kleid trägt einen Mundschutz und hält eine überdimensionales Mobile in der Hand, daran hängen seltsam anmutende weiße Objekte und eine sehr helle Glühbirne. Ein Mann in schwarz beobachtet sie dabei. Natürlich … mit Mundschutz. Ist das Kunst? Und wie!
Und wo? In Dringenberg stellen Studierende der Kunstakademie Münster ihre eigene – oftmals überraschenden – Arbeiten im Gemeinschaftsprojekt »Augenzeugen« aus.
Gemeinschaftsprojekt »Augenzeugen«
Im historischen Rathaus und in der gut erhaltenen Burg Dringenberg sind vom 17. Mai bis 12. Juli innerhalb des Gemeinschaftsprojekts »Augenzeugen« Malereien, Zeichnungen, Plastiken und Installationen der Studierenden zu sehen. Diese Ausstellung bildet die Auftakt-Veranstaltung des Kunst- und Kulturvereins ArtD Driburg.
Der Kunst- und Kulturverein ArtD Driburg bietet traditionell jungen Künstlerinnen und Künstlern ein Ausstellungforum. Dieses Jahr fiel der Blick auf die Kunstakademie Münster und ihr Umfeld. Maxilimian Dörbecker, Anna Charlotte Frevel, Peter Karpinski, Eva Lonken und Marie Schubert beziehen in »Augenzeugen« -einem Gemeinschaftsprojekt, das sich mit Erinnerungskultur auseinandersetzt- den Ort, die Burg Dringenberg und ihr heutiges museales Umfeld spannungsvoll ein.
Darüber hinaus geben die Fünf durch weitere Exponate in Rittersaal und Historischem Rathaus Einblick in ihre jeweilige Arbeit als Malerin, Zeichner oder Plastiker.
»Augenzeugen«
Kunstakademie Münster
??:?? | Bad Driburg-Dringenberg, Historisches Rathaus Dringenberg
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Augenzeugen«
Kunstakademie Münster
??:?? | Dringenberg, Burg Dringenberg
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Die Öffnungszeiten sind immer samstags von 14-17 Uhr, sonntags von 10-12 Uhr und 14-17.30 Uhr sowie in der Burg auch mittwochs von 14-17 Uhr.
Kunst- und Kulturverein ArtD Driburg
ARTDDriburg wurde 2002 als lokale Initiative zum Erhalt des Historischen Rathauses Dringenberg und zur Nutzung und Förderung für Kunst und Kultur gegründet. Er hat sich zum Kunstverein in der ländlich geprägten Region Südliches Ostwestfalen mit 122 Mitgliedern entwickelt. 71 Mitglieder des Kunstvereins ARTDDriburg wohnen im Kreis Höxter und 47 Mitglieder im Kreis Paderborn, 4 weitere leben außerhalb der beiden Kreise.
62 Mitglieder sind aktive Künstlerinnen und Künstler, 60 nehmen unsere Angebote als Kunstinteressierte wahr. (Quelle: Website des Kunst- und Kulturvereins ArtD Driburg)
Auf der Website der ArtD Driburg erhältst du weitere Informationen und den Programm-Ablauf. Corona-bedingt wird es Änderungen im Programm-Ablauf geben, über die ebenfalls auf der Website informiert wird.
» Website des Kunst- und Kulturvereins ArtD Driburg
5 weitere Veranstaltungs-Tipps für den Kreis Höxter
»Historische Stadtführung«
14:00 Uhr Bad Driburg, Tourist-Information Bad Driburg
Typ: Stadtführung
weitere Infos
»Zauberworkshop für Kinder«
Werner Puschmann
14:30 Uhr Beverungen, Cordt-Holstein-Haus
Typ: Workshop
weitere Infos
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
17:00 Uhr Bad Driburg, Kino Bad Driburg
Typ: Film » Animation
weitere Infos
Lucy ist jetzt Gangster
17:00 Uhr Bad Driburg, Kino Bad Driburg
Typ: Film » Family
weitere Infos
Duo Reset
19:00 Uhr Höxter-Stahle, Kulturscheune Stahle
Typ: Konzert » Pop
weitere Infos