(Marburg) Fest steht, dass queere Menschen in Deutschland immer mehr Beachtung, Wertschätzung und auch bürokratische Aufmerksamkeit erfahren – und das ist auch genau richtig so, wie wir von Ww finden! Dennoch ist queere Musik und ihre Künstler:innen noch nicht allzu weit verbreitet, und das will das Café Trauma in Marburg jetzt ändern: Denn im Jahr 2024 findet endlich wieder das Flinta*Sphere Festival statt und erwartet seine Besuchenden mit einem bunten Programm.
Zunächst einmal müssen die Basics geklärt werden, also wofür steht überhaupt Flinta*? Der Begriff entstammt der queeren Szene und steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen soll zusätzlich weitere Geschlechter umfassen. Die Veranstaltenden heben so vor allem Flinta-Menschen hervor und feiern ihre Musik.
Diese Acts sind Teil des Flinta*Sphere Festivals 2024!
Am 20. Juli 2024 startet das große Event um 14 Uhr. Also haben die Besucher:innen nicht nur den ganzen Nachmittag, sondern auch die ganze Nacht Zeit, ihre queeren Musikschaffenden zu unterstützen.
Headlinerin des Abends ist die queere Rapperin Mariybu aus Hamburg. Bereits mit 15 Jahren spielte sie in einer selbst gegründeten Punkrock-Band, doch dieses Genre sollte nicht ihr letztes sein. In den darauffolgenden Jahren wurden die Songs der Künstlerin stark von Rap und Hip Hop beeinflusst, die sie bis heute noch prägen. Im Jahr 2023 erschien dann ihr erstes Album »Slaybae«, auf dem sie mit gesellschaftlichen Tabuthemen wie (queerem) Sex bricht.
All Gender Welcome!
Laut des Teams kann kommen, wer mag und wer queere Musik feiern will
Möglicherweise findet Mariybu aber zurück zum Punk, wenn sie diese Band hört: Auch die Neuwieder Musikgruppe Nein Danke ist Teil des Flinta*Sphere Festivals 2024. Erst im Juni diesen Jahres erschien ihr erstes Album namens »Ich weiß nicht, wo ich bin«. Doch die Mitglieder wissen eigentlich ganz genau, wo sie sind – nämlich auf dem Weg zu einer überregional bekannten Punkband zu werden. Schließlich spielen sie im Sommer auf zahlreichen weiteren Festivals, wie bspw. in München oder sogar in St. Gallen in der Schweiz.
Treten auch lokale Acts auf dem Flinta*Sphere Festival 2024 auf?
Eine Band, die ganz aus der Nähe kommt, ist die Musikgruppe The Deep Freaks. Die Künstler:innen kommen aus Gießen und begeistern ihr Publikum seit 2020 mit ihren Liedern, die nach New Wave und Dark Pop klingen. Ein ähnliches Genre bedient die Künstlerin Epilog aus Bremen, die ebenfalls auf der Veranstaltung performt. Ihre Songs sind verträumt, aber auch düster und melancholisch. Mit dieser Kombination hat sie sich in ihrer Heimatstadt bereits einen Namen gemacht und tritt auf gleich zwei Bremer Festivals auf.

Etwas lauter geht’s dagegen bei der Konzer Band Nikra zu. Ihr Konzertsommer 2024 könnte nicht länger sein, denn sie spielt schon seit April auf diversen Events und hält dieses Tempo auch noch bis Oktober an. Die Mitglieder begeistern insbesondere durch ihre raue und lautstarke Ehrlichkeit in ihren Texten, mit denen sie laut eigener Aussage diejenigen erreichen wollen, die bereits in ihrer Jugend gegen den Strom geschwommen sind.
Wir möchten als Konzertgruppe auf die geringe Sichtbarkeit von FLINTA-Musikerinnen/Künstlerinnen im Booking-Kontext aufmerksam machen und FLINTA vor, auf und hinter der Bühne Raum und Sichtbarkeit geben.
Die Veranstalter:innen über ihr Festival
Auch die Musikerin Plaeikke aus Leipzig verkörpert diese Authentizität in ihren Songs. Sie will die Menschen berühren und aufmuntern, Gefühle zuzulassen und Selbstliebe umzusetzen. Zudem ist sie erprobt, was Flinta Festivals angeht, denn sie spielte bereits im März ein Konzert anlässlich des Flinta Days im Leipziger Heizhaus. Wer sich all diese neuen Musikschaffenden selbst ansehen möchte, sollte das Flinta*Sphere Festival 2024 in Marburg nicht verpassen – schließlich ist der Grund der Party umso schöner und wichtiger!
Hilfreiche Links im Überblick
- Website des Flinta*Sphere Festivals 2024
- Homepage von Mariybu
- Link zu Nein Danke
- Startseite von Nikra
- Website von Epilog
- Link zu Plaeikke
- Homepage von The Deep Freaks
Was ist los in Marburg?
»Frames of Change«
Paul Ndimande
17:00 Uhr | Ausstellung in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details
»Karaoke am Montag«
19:00 Uhr | Karaoke in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»St. Patrick's Day im Clou«
(4/5)
19:30 Uhr | Party in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Prima Facie«
Suzie Miller - Deutsch von Anne Rabe
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Großes Tasch - Hessisches Landestheater Marburg
Genre: Monolog
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!
»Lippstädter Kneipenfestival«
Ben Wild and the Wild Band, The Top Dogs, Kai & Friends, Dimi on the Rocks, MiddleAged, Luisa Laakmann, Anderersaits, RockBoxTrio, Round Fifty, Stina Holmquist, Hage unplugged, New Mill Street, Tubewa
??:?? | Festival in Lippstadt, Altstadt Lippstadt
Genre: Rock, Classic Rock, Pop, Rock'n'Roll, Indie Pop
mehr Details
»Honky Tonk Bad Salzuflen«
The Baltic Scots, Partyräuber, Jamstreet, MadDoxxx, Aleks Schmidt, 321 Rakete, The Nannys, Colour The Sky, Duo Obscurum
18:00 Uhr | Festival in Bad Salzuflen, Innenstadt Bad Salzuflen
Genre: Folk Rock, Soul, Schlager, Swing, Acoustic Rock
mehr Details
LaBrassBanda
»45hertz Festival 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Hamburg, 45Hertz Festivalgelände
Genre: Funk
mehr Details
Wo erfahre ich mehr über Festivals & Open Airs
- Biggesee Open Air 2025: Die große Rückkehr nach zweijähriger Pause
- Keine Panik Festival 2025 mit Hi!Spencer & TYNA: Ticketverkauf sensationell gestartet!
- Wo sind die besten Festivals & Open Airs in OWL & Nordhessen? – Der Ww-Festival-Planer!
- Ww präsentiert: Rock gegen Regen – Das Kultfestival kehrt zurück!