
Szenegrößen wie Today Forever, Born from Pain, Ryker’s oder Sworn Enemy konnten bereits in der Vergangenheit für das Scream Festival gewonnen werden. Auch das diesjährige Lineup wartet mit nationalen und internationalen Größen auf.
Den Anfang werden Eden Demise machen. Die vier Jungs aus Athen spielen metallischen Melodic Hardcore, klar beeinflusst von den Größen der New Yorker Hardcoreszene. Seit April 2011 sind Eden Demise offiziell im Monster Energy-Roster, zusammen mit u.a. Caliban oder Dave Lombardo (Slayer).
Weiter geht mit Anchors & Hearts aus Bremervörde. Ihr neuestes Album „Sharkbites“ ist seit Mai draußen und auch auf den Illustren Bühnen der Szene haben sie schon Höhenluft geschnuppert. Viel Energie und Songs mit Singalong-Chorus steuern die Rotterdamer Jungs von All For Nothing bei und auch die schwedische Band Atlas Losing Grip will für Aufsehen sorgen. Damit das auch gelingt, hat der Schlagzeuger zur Sicherheit vier Tom-Toms mitgebracht – eines der Markenzeichen der Band. Ihr zweites Album „State of Unrest“ bekam bereits Best-Noten in der internationalen Presse und mit dem 2015er Nachfolger „Currents“ legte das Fünferpack aus dem schwedischen Lund nochmal einen drauf.
Eine der erfolgreichsten deutschen Punkrock-Bands betritt direkt danach die Bühne. Itchy who? Itchy (Poopzkid!) 700 Konzerte in den letzten Jahren gespielt, 6 Alben veröffentlicht und ganz nebenbei auch noch eine Nominierung für einen MTV-Music-Award bekommen. Headliner des Abends sind die Münchner Crossover-Veteranen Emil Bulls, die auf ihrer „20th Anniversary Candlelight & Hellfire Tour“ einen Zwischen-Stop auf dem Scream Festival einlegen. Spätestens seit ihrem Majorlabel-Debüt „Angel Delivery Service“ sind die 4 Jungs aus dem Norden Münchens eine feste Größe nicht nur der deutschen, sondern auch der internationalen Musikszene.
» 7. November 2015, Scream Festival IV, 130bpm (ehemals Musiktheater)
» Website des Scream Festival
Weitere Veranstaltungen in Kassel:
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
09:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
11:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Resonanzboden«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielfoyer Staatstheater Kassel
mehr Details
Wildwechsel präsentiert:
Shuteen Erdenebaatar Quartet
»FlügelWoche 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
09:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
» Alle Events in Kassel anzeigen!
