
(Paderborn) Das kulturelle Leben in der eigenen Stadt bedeutet für Viele eine Möglichkeit, den Alltag für einen Abend hinter sich zu lassen. Manche treffen sich dann mit den Freund:innen auf dem lokalen Stadtfest. Wieder Andere entspannen bei einem Besuch im Theater. Damit aber noch mehr Interessierte vor die Bühne geholt werden, nimmt das Theater Paderborn an der Aktion KulturGeschenke teil.
Wer demnächst einen Theaterbesuch in Paderborn plant, kann gleichzeitig sogar Gutes tun. Denn an der Kasse der Paderborner Bühne gibt es ab sofort die KulturGeschenke zu kaufen. Mit dem Kauf dieser besonderen Eintrittskarte können die Käufer:innen den Personen eine Freude machen, die aus unterschiedlichen Gründen sonst keine Teilhabe am kulturellen Leben Paderborns genießen können.
So macht Theater doch gleich mehr Spaß: Das hat’s mit den KulturGeschenken auf sich!
Bei der Initiative KulturGeschenke handelt es sich um eine Aktion, die von jungen Forschenden ins Leben gerufen worden ist. Auf überregionaler Ebene haben Studierende und Wissenschaftler:innen der Universität Paderborn und der Technischen Universität Berlin ihre Idee umgesetzt, die Teilnahme am kulturellen Leben leichter zu machen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts kulturPreis haben sich die Teams dabei an einer italienischen Gewohnheit orientiert. Der ≫caffè sospeso≪ ist in Italien seit dem 20. Jahrhundert ein sozial-gesellschaftlicher Brauch. Dabei kauft man in einem Café nicht nur einen Kaffee für sich selbst, sondern ebenfalls einen Zweiten für eine bedürftige Person.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projektes zu sein. Kultur sollte für alle Menschen zugänglich sein. Das KulturGeschenk ermöglicht die Teilhabe am kulturellen und somit auch am gesellschaftlichen Leben!
Katharina Kreuzhage, Intendantin des Paderborner Theaters
In dem beliebten Reiseland haben so schon viele Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, für die ein Kaffee in einem Restaurant sonst nicht bezahlbar gewesen wäre. Anhand dieses sozialen Konzepts sollen auch die Kaufenden der Paderborner KulturGeschenke ihren Theaterbesuch mit Bedürftigen teilen.
Die KulturGeschenke holen Bedürftige ins Theater, Kino und Museum
In Zusammenarbeit mit der Caritas Paderborn verteilen die Paderborner Studierenden die KulturGeschenke dann an die Interessierten der lokalen Einrichtungen. In Gesprächen mit den Bedürftigen können diese danach entscheiden, für welches kulturelle Geschehen sie ihr Geschenk nutzen möchten.

Hierbei stehen den Teilnehmenden verschiedene Aktionen zur Verfügung. Einerseits winkt durch das Theater Paderborn ein Blick auf die lokale Bühne, um sich die neuesten Inszenierungen anzusehen.
Andererseits können die Personen ebenfalls ins Pollux Paderborn. Zudem bieten die KulturGeschenke die Möglichkeit, die Ausstellungen im Paderborner Stadtmuseum oder im Museum im Marstall zu bestaunen.
Übrigens: Ein regelmäßiger Blick in die Ww-Artikel lohnt sich, denn bei uns findest Du immer aktuelle Infos zum Theater Paderborn. Entdecke hier, was es Neues gibt!
Wer also an der sozial-kulturellen Initiative mitwirken möchte, kann dies u.a. im Theater Paderborn tun. Die Freude an Kultur reicht doch meist auch für zwei!
Wichtige Links aus dem Artikel
- Website der Initiative KulturGeschenke
- Homepage des Paderborner Theaters
- Startseite der Stadt Paderborn
Die nächsten 3 Events in Paderborn:
»Pionierinnen der Malerei - Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Georgia O`Keeffe«
Mechtild Beike
15:00 Uhr Paderborn, Volkshochschule Paderborn
Typ: Vortrag
weitere Infos
»AStA Poetry Slam – Sprache richtig ausdrücken«
u.a. August Klar
18:00 Uhr Paderborn, Gewölbekeller Paderborn
Typ: Workshop
weitere Infos
Saxaholics
19:00 Uhr Paderborn, Amalthea-Theater
Typ: Konzert » Instrumental
weitere Infos