5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten

Nicht nur aus der Region, sondern auch noch „bio“ ist das neue Bier der Warburger Brauerei. Bereits seit Jahren setzt die Brauerei bevorzugt Gerste ein, die um den Desenberg gediehen ist. Da Hopfen in unseren Breitengraden nicht so gut gedeiht, hat man sich für eine Bayerische Helles-Brauart entschieden, bei der der malzige Geschmack und damit auch der Gerstenanteil in den Vordergrund tritt.

Damit tritt die 1721 gegründete Brauerei auch für den Artenschutz ein – denn in den lichter stehenden Bio-Gerstenfeldern sind viele Tiere und Pflanzen beheimatet. Seit 17.12. ist das Gebräu käuflich zu erwerben.

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.