4.5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Geboren ist Lily Dahab in Argentinien, nach Berlin ist sie wegen der Liebe gezogen

»Bajo un misimo cielo« ist der Titel des neuen Albums der Sängerin und Jazz-Poetin Lily Dahab. Übersetzt bedeutet das «Alle unter dem gleichen Himmel». Gleichzeitig ist es das Motto, das sich durch das ganze Album zieht: Wir sind alle unter dem gleichen Himmel und müssen es uns so schön machen wie möglich.

Auch musikalisch hört man dieses Miteinander. In der Band Dahabs sind Musiker aus Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien. Zusammen vereinen sie Klänge aus Tango, argentinischer Folklore, Samba, Bossa und mehr – alles in dem für Dahab bekannten jazzigen Stil.

Lily Dahab selber hat schon viele verschiedene Himmel gesehen. In Buenos Aires hat sie Musik studiert, in Madrid und Barcelona das harte Brot der ersten künstlerischen Jahre essen müssen. Die Liebe trägt sie nach Berlin zu ihrem jetzigen Partner und Pianisten Bene Aperdannier. Ihre beiden ersten Alben «nomade» und «huellas» verschafften ihr eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und brachten sie in die Türkei, nach Griechenland und in die USA.

In das neue Album Dahabs fließt übrigens nicht nur quasi die gesamte portugiesisch- und spanischsprachige Welt mit ein, sondern auch ganz konkrete eigene Erfahrungen. In einem Sprachkurs in Deutschland traf Dahab auf geflüchtete Jugendliche: „Ich war sehr berührt von den Geschichten der Sechszehnjährigen, die ganz allein hier her gekommen sind.

Das hat mich an meinen Großvater erinnert, der mit nichts außer einem Koffer in Argentinien ankam. Sobald Du dich mit den Schicksalen direkt, von Mensch zu Mensch, auseinandersetzt, kannst Du keine Kategorisierungen mehr machen.“ So erzählt «Bajo un misimo cielo» von der bunt gefächerten Palette der menschlichen Gefühle und Schicksale, die sich alle unter dem gleichen Himmel abspielen.

» 23.11.2018, Lily Dahab auf CD Release Tour, Theaterstübchen Kassel

» Website von Lily Dahab

Von Lukas Nickel

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.