4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 7 Minuten

(Höxter) Manchmal reicht ein einziger Ort, um Erinnerungen an ein ganzes Jahr voller Glanz und Klang wieder zum Leben zu erwecken. Genau so ein Ort ist die ehemalige Eventfläche im Weserbogen – ein Platz, an dem sich im Sommer 2023 die Farben, Stimmen und Begegnungen der Landesgartenschau in Höxter zu einem unvergesslichen Mosaik verbanden. In diesem August füllt sich dieser Raum erneut mit Musik, Emotion und Energie: Musik von Coldplay, Pink und Pur in Höxter, interpretiert von drei der renommiertesten Tribute-Bands Deutschlands.

Da kehrt das Gartenschau-Feeling zurück“, freut sich Stefan Friedrich von OWL-Booking aus Vörden. An einem einzigen Wochenende verwandelt sich die frühere Landesgartenschaufläche im Archäologiepark Höxter in eine Open-Air-Bühne der Extraklasse. Auf dem Programm stehen gleich drei Konzerte: die Coldplay-Tribute-Band Shiver, die P!nk-Coverband P!nk Trouble und die Pur-Hommage Abenteuerland.

Ein Wochenende voller Hits live performed im Weserbogen

Der besondere Charme dieser Konzertreihe hat auch einen praktischen Hintergrund: Die Weserscholle, ein anderer zentraler Veranstaltungsort, ist zeitgleich für die Vorbereitungen zur Widukind-Oper belegt.

Für Friedrich und sein Team ein glücklicher Zufall: „Auch wir verbinden mit dem Archäologiepark tolle Erlebnisse.“ Genau hier, wo einst Blumenmeere und Gartenkunst das Bild prägten, entsteht nun ein Festival-Feeling mit popmusikalischem Herzschlag.

Freitag: Coldplay-Tribute „Shiver – a thrilling Coldplay Journey“

Den Auftakt macht am Freitag, 15. August, die Band Shiver na, du machst es aber wieder geheimnisvoll. Der Name ist nicht zufällig gewählt: „Shiver“ ist nicht nur ein Song aus dem Grammy-prämierten Coldplay-Debütalbum »Parachutes«, sondern steht symbolisch für den Zauber der frühen Werke, die den globalen Erfolg der britischen Band einleiteten. Coldplays Klangwelt – euphorisch und doch zerbrechlich, melancholisch, aber stets kontrolliert – hat Fans weltweit in ihren Bann gezogen. Die Tribute-Band Shiver bringt diese Mischung in beeindruckender Authentizität auf die Bühne.

Ein Fest für jeden Coldplay-Fan!

Stefan FriedrichOWL-Booking

„Ein kompromissloses Fest für jeden Coldplay-Fan“, sagt Stefan Friedrich. Die Setlist verspricht eine Reise von den ersten Hits wie »Yellow« bis zu hymnischen Spätwerken wie »Viva La Vida« – immer getragen von einer atmosphärischen Lightshow, die dem Original in nichts nachsteht. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, Konzertstart ist gegen 18.30 Uhr.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Um die Faszination von Shiver vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Geschichte der britischen Band Coldplay, deren einzigartige Mischung aus Melodie und Emotion Millionen begeistert hat.

YouTube player
Shiver – A thrilling Coldplay Tribute

Coldplay – Vom Campus zur Weltbühne

1996 gründeten Chris Martin, Jonny Buckland, Guy Berryman und Will Champion am University College London die Band Coldplay. Aus den ersten Auftritten unter den Namen „Pectoralz“ und „Starfish“ entwickelte sich einer der erfolgreichsten Pop-Rock-Acts der Welt – mit über 100 Millionen verkauften Alben.

Aufstieg und musikalische Vielfalt

Mit dem Debüt »Parachutes« (2000) gelang der internationale Durchbruch. Alben wie »A Rush of Blood to the Head« und »X&Y« lieferten Hits zwischen introspektiven Balladen und hymnischem Arena-Sound, oft im Vergleich zu Radiohead oder Travis. »Viva la Vida or Death and All His Friends« brachte 2008 erstmals Platz 1 in den US- und UK-Singlecharts und prägte den orchestralen Coldplay-Stil.

Engagement und Live-Erlebnis

Spätere Werke wie »A Sky Full of Stars«, Kollaborationen mit BTS oder »Music of the Spheres« zeigen ihre Wandlungsfähigkeit. Parallel engagiert sich Coldplay für Oxfam, Amnesty International und Umweltprojekte wie The Ocean Cleanup. Ein Konzert mit Coldplay gilt als farben- und emotionsgeladenes Spektakel – Tickets für Coldplay sind weltweit begehrt.


Samstag: Pink-Coverband „P!nk Trouble“ rockt Höxter

Am Samstag, 16. August, übernimmt dann die Pink-Coverband P!nk Trouble das Ruder – und das im wortwörtlichen Sinn: Hier wird nicht einfach nachgespielt, hier wird performt. „Die stellen das Original wirklich fast in den Schatten und sind absolut mitreißend – mehr Show geht nicht“, schwärmt Friedrich. Sogar Mark Schulman, langjähriger Drummer der echten Pink, meinte einmal: „There’s only one that is better, and that’s Pink herself!“ (2018).

Die Hamburger Formation besteht aus sieben Berufsmusikern und zwei Profi-Tänzerinnen, die mit energiegeladenen Choreografien, originalgetreuen Kostümen und einer Stimme, die der US-Sängerin verblüffend nahekommt, überzeugen. „Die Band macht einfach Spaß und gibt auf der Bühne immer Vollgas – Highend-Entertainment vom Feinsten.“

Nur Pink selber ist besser!

Mark Schulman, langjähriger Drummer von Pink

Ihr aktuelles Tourprogramm ist ein Feuerwerk aus Hits wie »Just Like a Pill«, »Raise Your Glass« und »What About Us«, kombiniert mit visuellen Highlights und spektakulären Tanzeinlagen. Auch an diesem Abend beginnt der Einlass um 17.30 Uhr, los geht es um 18.30 Uhr.

Bevor P!nk Trouble dann durchstarten, wird der DJ James T. Cash als Support-Act schon mal das Publikum mit passender Musik einheizen!

Als Vorbereitung auf das Konzert von P!nk Trouble, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Karriere der echten P!nk – einer der erfolgreichsten und energiegeladensten Pop-Ikonen der letzten Jahrzehnte.


P!nk – Die Rebellin des Pop-Rock mit Herz und Haltung

Mit rauer Stimme, schwindelerregenden Akrobatik-Nummern und Songs, die mitten ins Herz treffen, hat sich P!nk vom rebellischen Teenager zur weltweiten Pop-Ikone entwickelt. Seit ihrem Debütalbum »Can’t Take Me Home« im Jahr 2000 liefert sie eine Erfolgsserie, die ihresgleichen sucht – gekrönt von über 50 Millionen verkauften Alben, 80 Millionen Singles und etlichen Grammys. Wer P!nk live erlebt, spürt sofort: Hier steht eine Künstlerin, die keine halben Sachen macht.


What’s up Höxter? Die neuesten Beiträge über Events in Höxter

Vom Club in Philadelphia zu den größten Arenen der Welt

Geboren 1979 als Alecia Beth Moore in Pennsylvania, entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für Musik – inspiriert von Gospelchören, Club-Auftritten und R&B-Gruppen wie Choice. Der internationale Durchbruch kam 2001 mit dem »Moulin Rouge!«-Hit Lady Marmalade. Doch statt im Pop-Mainstream zu verharren, ging sie mit Alben wie »M!ssundaztood« oder »Beautiful Trauma« eigene Wege – mal frech-punkig wie bei »Get the Party Started«, mal verletzlich wie in »Just Give Me a Reason«.

Eine Stimme mit Botschaft

P!nk singt nicht nur über Liebe und Partys, sondern auch über Selbstbestimmung, Gesellschaftskritik und persönliche Krisen – ähnlich wie Alanis Morissette oder Kelly Clarkson, jedoch mit einer unverkennbaren Mischung aus Pop-Rock, Punk-Attitüde und Arena-tauglichen Powerballaden. Mit ihrer »Summer Carnival«-Tour schrieb sie zuletzt Konzertgeschichte: fast 700 Millionen Dollar Umsatz, Millionen verkaufte Tickets für Konzert mit P!nk – und Shows, die oft eher an Zirkuskunst als an Popkonzert erinnern.


Sonntag: Pur-Tribute „Abenteuerland“

Der Sonntag, 17. August, gehört einer Band, die wie kaum eine andere die deutsche Popgeschichte geprägt hat: Pur. Über drei Jahrzehnte Erfolg, mehr als 12 Millionen verkaufte Tonträger und ausverkaufte Tourneen sprechen für sich. Stefan Friedrich betont: „Pur-Musik hat für viele einen regelrechten Suchtfaktor.“ Mit Abenteuerland kommt eine Tribute-Band nach Höxter, die diesen Sound mit Herzblut weiterträgt.

Die Songauswahl reicht von Klassikern wie »Drachen sollen fliegen«, »Lena« und »Wenn sie diesen Tango hört« bis zu Publikumslieblingen wie »Funkelperlenaugen«. »Komm mit… ins Abenteuerland« wird hier nicht nur gesungen, sondern gelebt – und das an einem Ort, der bereits im vergangenen Jahr für emotionale Höhepunkte stand. Der Einlass beginnt am Sonntag um 15 Uhr, der Startschuss fällt um 16.30 Uhr.

Um die Wirkung von „Abenteuerland“ nachzuvollziehen, hilft ein Blick auf die Originalband Pur – eine Formation, die mit eingängigen Texten und authentischen Auftritten seit Jahrzehnten das deutsche Musikgeschehen prägt.

YouTube player

Pur – Von der Kirchenkeller-Band zur deutschen Pop-Legende

Pur begann 1975 in Bietigheim-Bissingen als Schülerband »Crusade« im Keller einer Kirche. Mit Frontmann Hartmut Engler und Songwriter Ingo Reidl entwickelte sich die Formation zu einer der erfolgreichsten Popgruppen Deutschlands. Nach frühen Erfolgen wie »Funkelperlenaugen« und »Lena« gelang 1995 mit »Abenteuerland« der Durchbruch – über zwei Millionen verkaufte Alben machten Pur zu Stadionfüllern.

Von Wettbewerben zu Chartstürmern

Als Bundesrocksieger 1986 erarbeitete sich die Band Schritt für Schritt eine große Fangemeinde. Hits wie »Seiltänzertraum« und »Wenn du da bist« brachten Top-Chartplatzierungen, während Produzent Dieter Falk den Sound zwischen Pop und Rock schärfte – vergleichbar mit Herbert Grönemeyer und Münchener Freiheit. Legendär sind die »Pur & Friends«-Konzerte in der Veltins-Arena vor zehntausenden Fans.

Vier Jahrzehnte voller Musikgeschichte

Auch nach über 40 Jahren bleibt Pur ein Garant für volle Hallen. Alben wie »Mittendrin«, »Schein & Sein« oder »Zwischen den Welten« setzten die Erfolgsgeschichte fort, aktuell ergänzt durch das Werk »Persönlich«. 2023 feierte das Musical »Abenteuerland« Premiere – ein Beweis, wie fest ihre Songs im deutschen Pop verankert sind. Tickets für Pur sind bis heute heiß begehrt.


Tickets, Preise und Anfahrt

Karten für jedes der drei Konzerte sind im Vorverkauf über die Homepage von OWL Booking oder an den bekannten Vorverkaufsstellen für 25 Euro erhältlich. Besitzer der Huxarium-Dauerkarte zahlen ermäßigt nur 20 Euro. Wer sich spontan entscheidet, zahlt an der Abendkasse 30 Euro. Parkplätze stehen entlang der Straße „Am Hafen“ in Corvey in unmittelbarer Nähe des Archäologieparks zur Verfügung.

INFO: Warum sind Tribute-Bands so beliebt? Der Erfolg dieser Konzertreihe wirft eine spannende Frage auf: Warum zieht es Menschen in Scharen zu Tribute-Konzerten? Vielleicht liegt es daran, dass sie die Magie weltbekannter Songs erlebbar machen, ohne dass man dafür um die halbe Welt reisen muss. Sie bieten die Chance, musikalische Meilensteine in einer Atmosphäre zu erleben, die oft intimer und greifbarer ist als ein Stadionkonzert des Originals. In Höxter kommt hinzu, dass der Veranstaltungsort selbst Teil der Erfahrung ist – eine Kulisse, die Geschichte, Natur und Kultur verbindet.

FAQs zu den drei Open Air Konzerte in Höxter

  • Wann finden die drei Open Air Konzerte in Höxter statt? Vom 15. bis 17. August 2025, jeweils im Archäologiepark (ACHTUNG: nicht auf der Weserscholle!).
  • Welche Tribute-Bands treten auf? Shiver (Coldplay), P!nk Trouble (Pink) und Abenteuerland (Pur).
  • Wie viel kosten die Tickets? 25 Euro im Vorverkauf, 20 Euro mit Huxarium-Dauerkarte, 30 Euro an der Abendkasse.
  • Gibt es Parkmöglichkeiten? Ja, entlang der Straße „Am Hafen“ in Corvey.
  • Ist das Konzertgelände barrierefrei? Laut Veranstalter ist der Archäologiepark weitgehend barrierefrei zugänglich.

Weitere Veranstaltungen in Höxter


Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.