
War das Hitler vor Angelo Merte?“ Die Figur Antoine Burtz ist nicht gerade bekannt für ihr Allgemeinwissen.
Berühmt geworden ist ihr Schaffer Tedros Teclebrhan mit seinem Youtube-Video „Der Integrationstest“, das über 30 Millionen Klicks hat. In dem Video wird der, nun ja, bildungsferne Antoine Burtz knallharten Fragen unterzogen. Ein weiteres Beispiel: Wann fiel die Deutsche Mauer? Antwort: „Was für eine Mauer, ey?“
Im Internet ist der Comedian schon lange ein Star. Neben regelmäßigen Fernsehauftritten geht er auch erfolgreich auf Tour. Mit seinem ersten Liveprogramm „Was labersch du..?!“ trat er in über 100 Shows auf. In der Stuttgarter Schleyerhalle hat er in zwei Tagen insgesamt vor über 19.000 Zuschauern gespielt.
In der „Teddy Show“ porträtiert Tedros Teclebrhan viele Figuren. Neben Antoine verkörpert er in seiner aktuellen Show aus Comedy, Musik und Tanzeinlagen noch drei andere Figuren. Da wären der sparsame Schwabe Ernst Riedler, der exzentrische Perückenträger Percy und Lohan Cohan, der arrogante Anglophon aus dem Musikbusiness. Die Figurenvielfalt Teclebrhans ist bekannt, doch bei seiner neuen Show geht er einen Schritt weiter.
Er schaut in die Köpfe seiner Figuren. Was bewegt sie, was treibt sie an? Wie nehmen sie die Welt wahr, und wie nehmen sie Einfluss auf ihre Realität? In der vom Wildwechsel präsentierten „Teddy Show“ sollen die Figuren Teclebhrans zum Leben erweckt werden. Diese treiben dann auf einmal ganz alltägliche Themen wie Freundschaft, Familie, Beruf, und Liebe um. Auch Assi-Antoine bekommt während Tedros Teclebrhans Show „Ds passiert alles in dein Birne!“ auf einmal ganz menschliche Züge.(lu)
» 27.5.2018, Tedros Teclebrhan, Kongress Palais Kassel