
(Beverungen) Ein märchenhaft-musikalischer Abend steht am Mittwoch, den 11. März 2022 auf dem Spielplan in der Stadthalle Beverungen.
Auf Einladung der Kulturgemeinschaft erzählen und singen Dominique und Heinrich Horwitz mit Murat Parlak Evergreens der deutschen Waldmärchen. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Sowohl die Klassiker aus den Grimm’schen Sammlungen als auch weniger geläufige Passagen aus der Epoche der romantischen Kunstmärchen bilden das dramaturgische Gerüst.
Märchen in Beverungen: Jazz-Rock’n’Roll-Crossover
Eingebettet in mitreißende Cross-Overs durch die Musiklandschaft kommen auch Jazz- und Rock’n’Roll- Interpretationen, wie die des bekannten „Ein Männlein steht im Walde“, zu Gehör. In der Märchenstunde der besonderen Art werfen sich Dominique und Heinrich Horwitz auf den Punkt die literarischen Bälle zu und verstehen es auf magische Weise, Bilder in den Köpfen ihrer Zuhörenden entstehen zu lassen.
Perfekt wird der Abend durch Murat Parlak, der die einzelnen Szenen am Flügel virtuos begleitet.
Die Deutschen erzählen sich Märchen zum Einschlafen und zum Aufwachen, zum Träumen von ihrer eigenen Identität und um von ihren Träumen erlöst zu werden.
Und viele dieser Märchen spielen im dunklen, finsteren, verwunschenen Wald. Kein Wunder, denn selbst heute ist Deutschland mit fast einem Drittel Waldfläche noch eines der waldreichsten Länder Europas.
Die größten deutschen Märchenklassiker haben die Gebrüder Grimm aufgeschrieben. In der Hälfte ihrer Märchen spielt der Wald eine Rolle. Erfunden haben ihn die Grimms nicht und auch nicht die Verehrung, die ihm in der germanischen Tradition entgegen gebracht wurde.
Märchen in Beverungen: Es muss nicht immer deutsch sein!
Aber es kam ihnen darauf an, die Geschichten, die sie aus mündlichen Überlieferungen verschiedenster Kulturkreise gesammelt hatten, um ihnen den unvergleichlichen Grimm’schen Märchensound zu verleihen, als ›deutsche‹ Märchen auszugeben, die in ›deutschen‹ Wäldern spielten. Dies, obwohl Märchen prinzipiell ort- und zeitlos sind.
Damit waren sie entscheidend an der Nationalisierung des Waldes beteiligt, an der Propagierung jener Idee vom deutschen Wald, die im 19. und 20. Jahrhundert das Verhältnis der Deutschen zum Wald so nachhaltig prägen sollte.
Karten für den märchenhaften Abend sind im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) und in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.
»Deutsche Märchen - abgesagt«
Ersatztermin am 21.03.2022, Liebe und andere Unglücksfälle
20:00 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
mehr Details
Wichtige Links aus dem Artikel:
Weitere Veranstaltungen in Beverungen:
»80 Jahre Kriegsende - Musikalische Lesung«
Roman Knižka & OPUS 45
09:30 Uhr | Lesung in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»80 Jahre Kriegsende - Musikalische Lesung«
Roman Knižka & OPUS 45
19:00 Uhr | Lesung in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Astor Piazzolla - Mehr Tango geht nicht! - Eine musikalische Lesung«
Cordula Sauter
19:00 Uhr | Lesung in Beverungen, Korbmacher-Museum
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Berta, das Ei ist hart!«
Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler
19:00 Uhr | Lesung in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Genre: Musikalische Lesung
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Happy Birthday Tour Comedy at its Best«
Stand-up Comedy
18:00 Uhr | Comedy in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Hirn in Teilzeit«
Kabarett Solo Thomas Philipzen
19:00 Uhr | Kabarett in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Das Schaf Charlotte und seine Freunde«
14:00 Uhr | Puppentheater in Beverungen, Aula Gymnasium Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Chris De Burgh ist auf Gold-Tour.
19.10.2025 | Konzert in Beverungen | 50 Jahre ist er nun schon im Pop-Geschäft: Chris De Burgh bezahlt zum Jubiläum mal wieder den Fährmann nicht, ist ganz high von Gefühlen und schmachtet die Frau in Rot an. Natürlich sind auch Songs des aktuellen Albums »Quiet Revolution« zu hören.
YouTube Video: Chris de Burgh "Chris De Burgh ist auf Gold-Tour."
Chris de Burgh
»50 Jahre Jubiläumstour 2025«
17:30 Uhr | Konzert in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Der zerbrochene Krug«
Von Heinrich von Kleist Ab 15 Jahren / ab 10. Klasse
19:00 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Die Udo Jürgens Story - sein Leben, seine Liebe, seine Musik«
Gabriela Benesch & Alex Parker
19:00 Uhr | Konzert in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details