5/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten

(Bad Arolsen) Wie ein scharfes Scheinwerferlicht durch einen dunklen Zuschauerraum so bricht die »Erste Lesung« im BAC-Theater Bad Arolsen mit klassischen Erwartungen und stellt sie auf den Kopf. Statt geschliffener Premiere gibt es ehrliches Ausprobieren, statt perfekt geprobter Szenen die rohe Essenz eines Stücks. Das erste Projekt dieser neuen Reihe: die Krimi-Komödie »Der Enkeltrick«.

BAC-Theater legt seine Reihe mit Lesungen neu auf – Was steckt hinter der »Ersten Lesung«?

Lesungen sind mehr als nur ein Lückenfüller im Theaterkalender. Sie bieten Schauspielern, Autoren und Regisseuren eine kreative Bühne, um Geschichten lebendig werden zu lassen – und das in einem Format, das zugleich reduziert und konzentriert ist. Während renommierte Veranstaltungen wie der Literarische Frühling in Bad Wildungen den Kulturlandschaften Glanz verleihen, hat auch das BAC-Theater in Bad Arolsen immer wieder eigene Impulse gesetzt.

Mit der neuen Veranstaltungsreihe kehrt das BAC-Theater zur Form der szenischen Lesung zurück – allerdings mit einem Twist. Präsentiert wird nicht etwa ein fertiges Buch, sondern ein Theaterstück im frühen Stadium: eine sogenannte »1. Lesung«, wie sie normalerweise den Probenprozess im Theater einleitet. Dabei liest das Ensemble erstmals gemeinsam das gesamte Stück – mit verteilten Rollen, Regieanweisungen und Raum für Interpretationen.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

»Der Enkeltrick« im BAC-Theater: Komödie, Krimi und Casting zugleich

Den Auftakt bildet am 13. November 2025 die Lesung der Krimi-Komödie »Der Enkeltrick«. In diesem Stück wird ein vertrautes Thema mit viel Ironie und schrägem Witz umgedreht. Statt Täter zu sein, geraten die vermeintlichen Trickbetrüger selbst in die Rolle der Betrogenen. Das Zwei-Personenstück überrascht mit absurden Wendungen, schnellen Dialogen und spannenden Kontrasten. Und wie es sich für eine »1. Lesung« gehört, sitzt der Regisseur ebenfalls auf der Bühne – und muss die Rollen gleichsam live besetzen.

Mit dabei sind Angelika Hesse-Pieper, Peter Famulok und Jens Guske – drei Theatermenschen mit Herz, Erfahrung und Gespür für Zwischentöne. Gemeinsam werden sie dem Text Leben einhauchen, neue Perspektiven entdecken und die Figuren erstmals mit Stimme und Haltung ausstatten.

Ein Ort für Ideen: Das BAC-Theater in Bad Arolsen

Das BAC-Theater wird getragen vom Verein Bad Arolsen Company e.V. und befindet sich in einer umgebauten Industriehalle in der Straße In den Siepen 6 in Bad Arolsen. Es hat sich als kreative Bühne etabliert, die Raum für Schauspiel, Musik, Lesungen und Film bietet. Mit seinem charmanten, intimen Ambiente unterscheidet es sich bewusst von großen Häusern – zugunsten eines direkteren, persönlichen Erlebnisses. Die Nähe zum Publikum, der Mut zum Experiment und das Engagement des Ensembles machen es zu einem festen Bestandteil der lokalen Kulturszene.

Wann findet »Der Enkeltrick« statt?

Die Lesung von »Der Enkeltrick« beginnt am Mittwoch, den 13. November 2025 um 19:30 Uhr im BAC-Theater. KARTEN SIND HIER über reservix.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und beim Touristik-Service Bad Arolsen erhältlich (Große Allee 24).

FAQs zur Veranstaltung
  • Was ist eine »1. Lesung« im Theater?Eine Probe, bei der ein Stück erstmals mit dem Ensemble durchgelesen wird.
  • Wer spielt mit bei »Der Enkeltrick«?Angelika Hesse-Pieper, Peter Famulok und Jens Guske.
  • Kann man die Lesung auch ohne Vorkenntnisse verstehen?Ja, das Stück ist eigenständig und unterhaltsam, ohne Vorkenntnisse.
  • Wie komme ich an Tickets?Online bei Reservix, beim Touristik-Service Bad Arolsen und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
  • Wo finde ich weitere Infos zum BAC-Theater?Auf der Website des Theaters und den sozialen Medien.

Unabhängig, kostenlos & regional! Hilf mit, dass das so bleibt!


Nützliche Links zum Thema

Aktuell im BAC Theater in Bad Arolsen


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.